fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

StadtLesen verwandelt die Fußgängerzone in Bad Reichenhall in ein großes Lesewohnzimmer

BAD REICHANHALL. Wenn sich Stadtplätze in gemütliche Lesewohnzimmer verwandeln und sich Menschen, aus ihrem Alltag entrissen, in die Welt der Bücher verlieren, bedeutet das: StadtLesen ist auf LiteraTour – zum neunten Mal. Von Donnerstag, 22. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, täglich ab 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, verwandelt sich die Fußgängerzone in ein gemütliches Lesewohnzimmer. Das aktuelle Verlagsprogramm von mehr als 100 Verlagen zeigt die wohl größte Leseroadshow Mitteleuropas: Da...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Weniger Autos ist einfach mehr Das Halleiner Altstadtpflaster wird endlich saniert. Aber zuerst muss überlegt werden, wie das mit dem Verkehr zukünftig geregelt wird: Sollen Autos weiterhin über den Bayrhamerplatz und durch die Thunstraße brettern dürfen, oder kann man darauf verzichten. Wer immer als erstes schreit, wenn es heißt "Autos raus", sind die Geschäftsleute. Die Befürchtung lautet: Kann der Kunde nicht vor der Tür parken, fährt er woanders hin. Das mag ein Argument für Kuchl und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Augen auf in der Fußgängerzone! Da ist also der Halleiner Bürgermeister die Fußgängerzone hinunter gefahren (sogar kurz gegen die Einbahn), um nicht noch später als eh schon passiert zu einer Feier (nein, nicht Feuer) zu kommen. Mit gelbroter Rundumkennleuchte am Dach. So heißt das orange Warnlicht im Fachjargon. Darf er das? In Österreich regelt das die Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung. Man lernt daraus: Als oberster Chef der Feuerwehr steht Bgm. Christian Stöckl ein solches Licht im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Manchmal muss ich von einer Minute auf die andere wo sein", sagt Bgm. Stöckl: "Da brauche ich das Warnlicht."
1

Oha: Stöckl im Dienst!

Mit orangem Warnlicht am Autodach zur Festspiel-Feier. VBgm. Reschreiter sagt: "Das geht nicht!" HALLEIN (tres). Folgendes ist passiert: Halleins Bgm. Christian Stöckl (ÖVP) war zu einer Veranstaltung ins Keltenmuseum geladen, wo das 25-Jahr-Jubiläum der Salzburger Festspiele in Hallein gefeiert werden sollte. Die Minuten verstrichen, doch Stöckl war noch immer nicht da. Nach 20 Minuten trudelte er dann mit der Erklärung ein: "Meine Sprechstunde hat sich verzögert, deshalb bin ich jetzt schnell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Hosen bitte oben lassen! „Jetzt müssen die Hosen herunter und das Pflaster muss gemacht werden!“ Mit diesen Worten fordert der Halleiner SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter von Bgm. Stöckl die Sanierung des Altstadtpflasters noch in diesem Sommer. Zwar ist, auch wenn „Hosen runter“ in bestimmten Situationen auf jeden Fall seinen Reiz hat, beim Altstadtpflaster „Ärmel hoch(krempeln)“ die bessere Lösung, aber lange sollte die Sanierung der Pflasterflächen tatsächlich nicht mehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.