Oha: Stöckl im Dienst!

- <b>"Manchmal muss ich</b> von einer Minute auf die andere wo sein", sagt Bgm. Stöckl: "Da brauche ich das Warnlicht."
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Mit orangem Warnlicht am Autodach zur Festspiel-Feier. VBgm. Reschreiter sagt: "Das geht nicht!"
HALLEIN (tres). Folgendes ist passiert: Halleins Bgm. Christian Stöckl (ÖVP) war zu einer Veranstaltung ins Keltenmuseum geladen, wo das 25-Jahr-Jubiläum der Salzburger Festspiele in Hallein gefeiert werden sollte. Die Minuten verstrichen, doch Stöckl war noch immer nicht da. Nach 20 Minuten trudelte er dann mit der Erklärung ein: "Meine Sprechstunde hat sich verzögert, deshalb bin ich jetzt schnell mit orangem Warnlicht am Autodach den kürzesten Weg durch die Fußgängerzone gefahren."
VBgm. Walter Reschreiter (SPÖ) ist empört: "Dass man mit Warnlicht zu einer Feier braust, weil man glaubt, so wichtig zu sein, ist schon ein starkes Stück. Ich finde es in Ordnung, dass Stöckl ein solches Licht verwendet, wenn er zu Katastropheneinsätzen gerufen wird, aber das Licht ist nicht dafür da, um zu einer Feier zu rasen."
Viel los in der Sprechstunde
Er habe sich schon an die Geschwindigkeitsbeschränkung gehalten, sagt Stöckl und: "Ich wollte niemanden, der zu meiner Sprechstunde kam, heim schicken. Ich wollte aber auch die Leute bei der Feier nicht länger warten lassen." Deshalb habe er sich das orange Licht aufs Dach gesetzt: "Aus Sicherheitsgründen, um niemanden zu gefährden." Eine Ausnahmegenehmigung um durch die Fußgängerzone zu fahren, hat Stöckl sowieso: "Ich habe eben oft großen Stress."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.