Fuchs

Beiträge zum Thema Fuchs

Ziel der Bezirks-Raubwild-Streckenlegung ist die Erhaltung der Artenvielfalt, der "Balance im Revier", wie  Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner erklärt. | Foto: Georg Mair
1 3

Jagd für Artenvielfalt
"Balance im Revier" durch Raubwild-Bejagung

Zur Bezirks-Raubwild-Streckenlegung kamen zahlreiche Jäger aus den Bezirken im Innenhof des Schlosses Weidenholz zusammen. WAIZENKIRCHEN. Es wurden insgesamt 60 Stück Raubwild – ein Goldschakal, 22 Füchse, zwei Dachse, 29 Marder und sechs Iltisse – aufgelegt und von der Jagdhornbläsergruppe Hausruck mit den entsprechenden Signalen verblasen. Bejagung zur Erhaltung der ArtenvielfaltDie Jägerinnen und Jäger in Oberösterreich sind von Gesetz wegen dazu verpflichtet, für einen artenreichen und...

Mit viel Gedult kam der Fuchs aus dem Gehege heraus, als August Mairinger mit Namen den Fuchs gerufen hat. Aber die zwei Füchse schmecken gleich, dass auch eine andere Person anwesend gewesen ist. | Foto: Josef Pointinger/BRS
1 5

Tierliebe
Prambachkirchner zieht zwei Füchse auf

August Mairinger aus Prambachkirchen zieht zwei Füchse groß – er ist schon dafür bekannt, sich mit viel Hingabe um Wildtiere zu kümmern. PRAMBACHKIRCHEN. Die große Tierliebe von August Mairinger aus Unterbruck, Gemeinde Prambachkirchen, lässt sich nicht anzweifeln. Der 65-Jährige hat besonders mit seinen beiden Füchsen Falko und Mia eine große Freude. Ein Jäger brachte ihm diese vorbei – Mairinger ist für seine Fürsorge für Tiere bereits bekannt. Seit 2013 kümmert sich der Prambachkirchner...

3

Fuchs-Jagd mit Sinn und Hirn

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Fuchsjagern" Die Biologie des Fuchses, die Instinkte und Gedanken dieses Raubtieres, vor allem aber die Vielfalt seiner Bejagung sind die Schwerpunktthemen im Buch. Es ist eine praktische Hilfe für den pirschenden Jäger und ein Plädoyer für eine sinnvolle und zivilisierte Jagd. Hier werden sämtliche Jagdarten beschrieben, z.B. am Luderplatz, Ansitz, Drück- und Lockjagd bis zu Birschfahren, Beizjagd und Brackieren. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 256 S.,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein junger Fuchs geriet in Grieskirchen in eine verbotene Eisenfalle. | Foto: Symbolfoto/Fotolia, Taylor
1

Fuchs geriet in verbotene Falle

Anzeige erstattet: Dem Täter droht eine empfindliche Geldstrafe GRIESKIRCHEN (bea). „Es war ganz furchtbar. Das Tier hat mir so unglaublich leid getan“, berichtet eine Spaziergängerin aus Grieskirchen. Sie war am Montag, 25. Juni mit ihrem Mann und ihrer Enkeltocher in der Allee unterwegs. Dort entdeckte sie einen jungen Fuchs, dessen Pfote in einer Eisenfalle steckte. „Der Fuchs hat wahnsinnig gelitten. Die Wunde ging tief hinein bis zum Knochen“, erinnert sich die entsetzte Grieskirchnerin....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.