Fund

Beiträge zum Thema Fund

Der Fossilstein und sein Finder des Steins, Franz Lederer | Foto: Privat
2

Gailtal
Neuer Fund mit viel Geschichte

Franz Lederer fand einen Stein, der einen hohen wissenschaftlichen Wert hat. GAILTAL. Wieder hat ein aufmerksamer Einheimischer einen außergewöhnlicher Fossilfund dem Geopark Karnische Alpen gemeldet. Franz Lederer fielen an der Gail in Dellach in einem etwa 500 Kilogramm schweren Kalksteinblock bis zu 15 Zentimeter große und sehr gut erkennbare Fossilien auf. „Ich war schon immer von der Natur begeistert. Seit kurzem bin ich auf Kristalle und Steine aus. Da ich gesundheitlich nicht mehr gut in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Karl Heinz Oppl ist immer auf Suche nach einem neuem Fund. | Foto: RegionalMedien/Koch
4

Gailtal
Funde aus früheren Zeiten

Immer wieder werden im Gailtal spannende Funde gemacht, die Geschichte erzählen. GAILTAL. Die Geschichte des Gailtales geht viele Jahrhunderte zurück. Immer wieder erfährt man mehr darüber, wie das Gailtal früher ausgeschaut haben muss und wie man hier gelebt hat. Ein großer Teil, um an all dieses Wissen zu kommen, tragen sogenannte Fossilien bei. Diese Gesteine, die für jemanden, der sich nicht auskennt, wie einfache Steine aussehen, können uns einen weiteren Teil der früheren Geschichte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das gefundene Kriegsrelikt, eine Granate, wurde erfolgreich gesprengt | Foto: Polizei

Plöckenpass-Straße
Kriegsrelikt nahe Plöckenhaus gefunden

Kriegsrelikt nahe dem Plöckenhaus gefunden. Granate wurde gesichert und erfolgreich gesprengt. KÖTSCHACH-MAUTHEN.  Im Bereich der B 110 Plöckenpass-Straße, nahe dem sogenannten Plöckenhaus, wurde gestern im freien Gelände ein Kriegsrelikt von einem Baggerfahrer aufgefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei um eine ca. 60 cm lange, im Durchmesser ca. 15 cm breite Granate aus dem 1. Weltkrieg handelte. Gezielte SprengungDie Granate wurde sofort gesichert und nach Verordnung eines...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Dieses Sprengrohr wurde kürzlich in Kötschach gefunden | Foto: LPD Kärnten

Kötschach-Mauthen
Kriegsrelikt in Kötschach gefunden

KÖTSCHACH. Am Wochenende fand eine 50-jährige Frau beim Ausräumen eines Materiallagers im Kellergeschoss des Rathauses in Kötschach/Mauthen ein "Sprengrohr". Sie verständigte daraufhin sofort die Polizei. Das 60 Zentimeter lange und noch mit Sprengmittel gefüllte Rohr wurde von Experten des Entschärfungsdienstes gesichert, geborgen und in einer Schottergrube kontrolliert gesprengt. Wie das Kriegsrelikt italienischer Herkunft in die Räumlichkeiten gelangte, ist unbekannt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.