Fund

Beiträge zum Thema Fund

Museumvereins-Obmann Gottfried Kneifel, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Herausgeber Reinhard Harreither.  | Foto: MVL, Sabine Haslauer
2

Antike Fundmünzen in Enns
Womit die Römer in Lauriacum bezahlten

Mehr als 32.000 antike Münzen wurden bis heute in der ehemaligen römischen Siedlung Lauriacum/Enns festgestellt. 19.000 davon befinden sich in der Obhut des Museumvereines Lauriacum-Enns. ENNS. Dazu kommen noch die Bestände des OÖ Landesmuseums aus den Freilandgrabungen sowie Münzen in diversen Depots des Bundesdenkmalamtes. Soeben ist dazu das Buch „Die antiken Fundmünzen von Lauriacum/Enns“ erschienen, herausgegeben von Michael Alram und Reinhardt Harreither. „Diese Münzen sind nicht nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BRS

Linz-Land: Junger Mann fand Artilleriegranate

Alteisen sammelte ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, am 21. August 2018 gegen 14 Uhr, auf dem Grundstück seiner Eltern. BEZIRK  (red). Beim Verladen des Alteisens in seinen Pkw bemerkte er einen größeren patronenartigen Eisengegenstand. Nach einer Recherche im Internet hatte er den Verdacht, dass es sich dabei eventuell um Kriegsmaterial handeln könnte und brachte den Gegenstand zur Polizeiinspektion Neuhofen/Krems. Kriegmaterial aus dem 1. Weltkrieg Ein SKO-Beamter – sprengstoffkundiges...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Post von der Bezirkshauptmannschaft und der Staatsanwaltschaft wird der junge Mann aus Vöcklabruck bekommen. | Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

„Wilder Westen“ in Haid: Faustfeuerwaffe bei Verkehrskontrolle sichergestellt

Gegen 15.05 Uhr hielten Polizisten in Haid am 13. August 2017 einen Pkw-Lenker, einen 21-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck, zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. ANSFELDEN (red). Im Zuge dieser Kontrolle wurde festgestellt, dass der Pkw aufgrund technischer Mängel nicht mehr verkehrstauglich war. Daraufhin erfolgte eine Kennzeichenabnahme an Ort und Stelle. Faustfeuerwaffe lag am Beifahrersitz Im Zuge der Kontrolle fanden die Polizisten im Pkw lose herumliegende Munition und auf der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Entminungsdienst des  Innenministeriums enfernte das scharfe Kriegsmaterial. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Artilleriegranate neben Kraftwerk aufgefunden

WILHERING (red). 300 Meter flussabwärts vom Kraftwerk Ottensheim-Wilhering wurde am 24. Juli gegen 19.35 Uhr eine 40 cm lange Artilleriegranate gefunden. Nach einem Lokalaugenschein eines Sprengstoffexperten konnte das Kriegsmaterial, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg, als scharfe Artilleriegranate identifiziert werden. Entminungsdienst aus Wien war zur Stelle Das Führungsband wies keine Einschnitte auf, daher wurde der Entminungsdienst über das Verteidigungsministerium verständigt. Diese...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Paschinger "Ötzis" entdeckt

Sensationsfund in Pasching: Gräber aus der Bronzezeit mit Grabbeigaben und Skeletten entdeckt. PASCHING (kut). Im Gemeindegebiet von Pasching sollte eine neue Straße errichtet werden. "Bei diesen Arbeiten wurden Tonscherben und Steinwerkzeuge aus der Jungsteinzeit gefunden", berichtet Bürgermeister Peter Mair im BezirksRundschau-Gespräch. 20.000 Euro für Grabungen In der letzten Woche fanden neben der neuen Verbindungsstraße am westlichen Rand von Pasching (südlich der Volksschule)...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.