Gärtner

Beiträge zum Thema Gärtner

Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer gratuliert Manfred Fleschler zu 50 Jahren Einsatz auf den Linzer Märkten – im Bild (re.) Theresa Gillhofer, Abteilungsleiterin Marktmanagement und Tourismus. | Foto: Stadt Linz

50 Jahre grüner Daumen
Manfred Fleschler für unzählige Markteinsätze geehrt

Manfred Fleschler ist seit 50 Jahren Gärtner aus Leidenschaft. Ob am Hauptplatz oder am Linzer Südbahnhofmarkt – stets begrüßt er seine treuen Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln und seinen prächtigen Pflanzen und Blumen. LINZ. Alles begann, als er acht Jahre alt war und in den Sommerferien zum ersten Mal hinter dem Verkaufsstand Platz nahm. Seither ist er von den Linzer Märkten nicht mehr wegzudenken – genauso wenig wie seine Tipps und Tricks für verschiedene Grünpflanzen. Familienbetrieb...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Innungsmeisterin Sonja Maria Haider und Karl Stadler, Fachgruppengeschäftsführer der Gärtner und Floristen, erinnerten BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (links) mit einem Blumenstrauß daran, dass der Valentinstag heuer auf einen Sonntag fällt
1

Valentinstag am Sonntag – nicht Dienstag!

Blumengeschäfte haben am Valentinstag geöffnet – obwohl der 14. Februar auf einen Sonntag fällt. OÖ (red). Den Auftakt für die Saison 2016 stellt der Valentinstag für die heimischen Gärtner und Floristen dar. Heuer im Trend laut Innungsmeisterin Sonja Maria Haider: Blumensträuße in Pastelltönen, mit denen die Liebsten beschenkt werden. Um das Frühjahr einzuleiten, werde aber auch gerne zu Blumen in kräftig-bunten Farben gegriffen. 90 Prozent der bei den heimischen Gärtnern und Floristen...

Foto: Doris Oberfrank-List/Fotolia
1

Stadtgärtner verwandeln Linz in Blumenmeer

100.000 Frühlingsblumen werden in den kommenden Tagen gepflanzt Der Frühjahrsputz ist auch in den Linzer Park- und Grünflächen schon voll angelaufen. Splitt und Laub wurden entfernt, Maulwurfshügel eingeebnet, die Wege instandgesetzt und Tische und Bänke, die während des Winters saniert wurden, werden wieder aufgestellt. Blumenmeer Seit Anfang der Woche pflanzen die Mitarbeiter der Stadtgärten rund 100.000 Frühlingsblumen, darunter 10.600 Tulpen und Stiefmütterchen in 40 Sorten und zahlreichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Thomas Winkler, Alfred Penninger, Sonja Haider und Wolfgang Meier (v. l.).

Zum Valentinstag sind heuer Pastelltöne in

Am Freitag, 14. Februar, ist Valentinstag. Und dieses Jahr sind bei den Blumengrüßen Pastelltöne und natürlich rote Blumen in. Das verrieten Sonja Haider, Landesinnungsmeisterin der Gärtner und Floristen, ihr Stellvertreter Wolfgang Meier sowie Landesgärtnermeister-Stellvertreter Alfred Penninger BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Blumen liegen nach wie vor auf Platz eins bei den Geschenken zum Valentinstag. 90 Prozent der verschenkten Blumen kommen übrigens zu dieser Jahreszeit...

  • Linz
  • Oliver Koch
BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler, Landesinnungsmeisterin der Floristen Sonja Maria Haider, Fachgruppengeschäftsführer Karl Stadler und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Wolfgang Meier (v. l.). | Foto: Haider

Weltweiter Saisonstart für den Weihnachtsstern

Wie kaum eine Blühpflanze symbolisiert der klassische rote Weihnachtsstern das Fest der Feste. War er früher traditionell vor allem in Europa zu finden, so begeistert er seit einigen Jahren auch in Südafrika, Australien oder Indien, wo Christen ihre Gotteshäuser mit den festlichen Weihnachtsbegleitern schmücken. In Oberösterreich züchten die Floristen circa 220.000 dieser Blumen. Im Handel kostet ein Weihnachtsstern zwischen sieben und zwölf Euro. Das Weihnachtsgeschäft wird für die Floristen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.