Gärtnern

Beiträge zum Thema Gärtnern

Bei Gemüsebauer Hannes Peischl in Neumarkt an der Raab veranstaltet der Naturpark Raab am Samstag, dem 27. April, den Workshop "Saisonales Gärtnern". | Foto: Naturpark Raab

Samstag, 27. April
In Neumarkt/Raab geht es um "Saisonales Gärtnern"

Ums Säen, ums Ernten, ums richtige Timing der Aussaat und um die Bodenbearbeitung im Gemüsegarten geht es beim Workshop "Saisonales Gärtnern" des Naturparks Raab bei Gemüsebauer Hannes Peischl. Am Samstag, dem 27. April, können sich in Neumarkt an der Raab Interessierte ab 13.30 Uhr Tipps vom Profi holen. Er gibt einen Überblick über die richtigen Zeitpunkte zum Anpflanzen, über Maßnahmen zur Förderung des Bodenlebens, die Zufuhr von Nährstoffen und über die verschiedenen Gemüsearten. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Blütenpracht mit Indianerflieder im Zentrum von Neusiedl am See. | Foto: Wolf Stockinger
1 11

Pannonische Vielfalt am Neusiedler See
Neusiedl am Blütenmeer

Sollte der Neusiedler See austrocknen, wäre das natürlich eine Katastrophe. Darum werden auch große Anstrengungen unternommen, um dies zu verhindern. Aber geht denn das überhaupt? Und kommt nicht alles irgendwie zu spät?  Und würde dann nicht das Schicksal der ganzen Region auf dem Spiel stehen? Vielleicht müsste man sich dann überlegen, um den Schaden abzufedern, "Neusiedl am See" in "Neusiedl am Blütenmeer" umzubenennen? Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Gemunkelt wird aber auch, dass...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Unser Promotion-Girl Melanie Leitner war am Jungpflanzen- und Bauernmarkt in Langeck unterwegs und verteilt Snacks an die Besucher:innen
2 54

Ein Traum aller Gartenfans in Langeck
Schätze der Natur am Jungpflanzen- Bauernmarkt

,,Pflanzen sind das Lächeln der Erde.", davon gab es auch mehr als genug am allbekannten Pflanzenmarkt in Langeck, welcher am Samstag, den 07. Mai 2022 statt fand. Zu finden gab es Gemüsejungpflanzen, Stauden, Sträucher und Jungbäume, viele alte Sorten, als auch biologisch gezüchtete Pflanzen – einfach alles, was im Frühjahr ins Beet gehört. LANGECK. Doch die verschiedenen Schätze der Natur, welche von den Ausstellern angeboten wurden, waren nicht nur Gewächse, sondern auch selbstgemachte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Elisabeth mit ihrem Prachtexemplar im Vorgarten. | Foto: Elisabeth Fleischhacker
2

Geschichten aus Apetlon
Riesensonnenblume im Vorgarten

Immer wieder entdeckt Elisabeth Fleischhacker aus Apetlon schöne, seltsame und außergewöhnliche Fotos im Bezirksblatt. APETLON. Darum hat sie auch ihre sehr große Sonnenblume an uns gesendet. Wild gewachsen Die Sonnenblume im Vorgarten erfreut Elisabeth schon sehr lange erfreut und bringt immer mehr Blüten hervor, freut sich die Hobby-Gärtnerin. "Immer wieder wird sie von vorbeikommenden Leuten bestaunt und fotografiert." Sie ist von alleine aufgegangen, aber Elisabeth hat sie gut betreut und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
mit David und Mavie Engel beim Blumenzwiebeln setzen.
3

Ende der TV-Gartensaison
Uschi hoch zu Beet macht Winterpause

Am letzten, diesjährigen Drehtag der Serie "Uschi hoch zu Beet" vor dem Landesstudio Burgenland - mit Kren und Frühlingsblumenzwiebeln -  machte sich trotz herrlichstem Filmwetter etwas Wehmut breit. Die TV-Gartensaison war wieder viel zu schnell vorbei. Aber: Heute ist nicht alle Tage und "Uschi hoch zu Beet" kommt im Frühling wieder, keine Frage! Und zwar mit einigen Überraschungen und Neuerungen. Im 5. Sendejahr wechselt der Drehort nach Mattersburg in Uschi´s persönlichen Garten. Und obwohl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
7

Start in die Gartensaison
Kamera läuft!- Start für "Uschi hoch zu Beet"

Zum diesjährigen Schwerpunkt-Thema "Gärtnern ist kinderleicht" bekam die ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch heute, am ersten Drehtag in ihrem Haus in Mattersburg Unterstützung von Hannah und Kathi aus Pöttsching. Die beiden zeigten nicht nur wie aus Gänseblümchen zauberhafte Tattoos entstehen sondern rührten als angehende Jung-Kräuterhexen eine entzündungshemmende Gänseblümchensalbe. Ab 12. März gärtnert Uschi wieder jeden Dienstag "hoch zu Beet" nach Burgenland Heute und hat nicht zuletzt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch

Gärtnern ohne Chemie

Referent Mag. Robert Rotter, Ökologe Wann: 24.04.2014 19:00:00 Wo: Cafe Pablo, Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.