Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Ab auf die Skipiste und rein ins Wintervergnügen.

Mönichkirchen-Mariensee
Die Schischaukel zählt bis zu 2.500 Gäste pro Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Föhnsturm unterbrach das Pistenvergnügen in Mönichkirchen-Mariensee. Aber der Stillstand war nur von kurzer Dauer. "In den letzten Tagen des alten Jahres – von 28. bis 31. Dezember – hatten wir täglich zwischen 1.700 und 2.400 Gäste, wobei der 30. Dezember der stärkste Tag war", skizziert Gerald Gabauer, Chef der Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee, gegenüber den Bezirksblättern. Starker 1. Jänner Sehr erfreulich fiel auch der 1. Jänner aus. Gabauer: "Mit mehr als 1.600...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Leergefuttert: beim Adventmarkt gingen die Kekse aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Sozialen Wohnhaus Neunkirchen – kurz SoWo – werden Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen betreut. Am 3. Dezember lud das SoWo-Team zur lauschigen Adventfeier bei Punsch und Keksen. Das Weihnachtsgebäck war offenbar der Renner, denn wie Daniela Leinweber vom SoWo kurz vor 17 Uhr erklärte: "Sind uns die Kekse ausgegangen. Das ist noch nie passiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
1 7

Ternitz
750 Musikfans lauschten dem Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz nahm beim Konzert nach 17 Jahren auch Abschied von Kapellmeister Johann Ibersperger. An zwei Abenden fand die 6. Ausgabe von TK Flatz in Concert in der Stadthalle Ternitz statt. Über 750 Besucher konnten dabei begrüßt  und begeistert werden. 
Unter der letztmaligen Leitung unseres Kapellmeisters Johann Ibersperger gab es Werke für symphonische Blasmusik, traditionelle Märsche, aber auch moderne, rockige Nummern zu hören.
 Hervorragend waren die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
3

Höflein
In Höflein an der Hohen Wand ging's um den Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zum zweiten Sturm-Fest luden Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser & Co ein. Ein Fest, das sich regen Zuspruchs erfreute. Kulinarisch harmonierte die Kistensau mit Knödel und Salat hervorragend mit dem süffigen Sturm. Davon übezeugten sich etwa Gemeinderat Herbert Stickler, Mostcup-Rennfahrer Albert Urban, Gemeinderat Jürgen Posch, Robert Placek, Herbert Hornung, Sturmfest-Organisator Franz Maier und Peter Decker. Mit dabei war auch Bundesrätin Andrea Kahofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Neunkirchen
Erotische Bilder anstatt Bürgermeister-Konterfeis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Profi-Fotograf Martin Wieland sein neuestes (Bilder)Buch "Another Book" im Rathaus Neunkirchen präsentiert, dann müssen die Fotos der Bürgermeister riesigen Aktbildern weichen. "Aber Morgen hängen's wieder", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer – und das, obwohl die gelungenen Erotik-Bilder von den Gästen der Buch-Präsentation weitaus lieber in Augenschein genommen wurden, als die Bürgermeister von anno dazumal. Osterbauer nahm's mit Humor: "Als die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sommerkino: Plan B hieß Schneeberghalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war nicht ungetrübt sommerlich warm am ersten Tag des Puchberger Sommerkinos. Um nicht der Wetterlaune schutzlos ausgeliefert zu sein, wurde der Filmspaß daher kurzerhand in die (wetterfeste) Schneeberghalle verlegt. Dort genossen unter anderem Gemeinderätin Walpurga Hödl, Unternehmer Martin Wanzenböck mit Enkelsohn Richard, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit Margot Kastner, Bürgermeister Florian Diertl und Gemeinderat Martin Hausmann das Sommerkino-Vergnügen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Postl

Semmering
Nervenkitzel für 25 Chinesen mit der Alpinpolizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 25 Kinder aus Harbin/China sind im Rahmen einer Ferienaktion zu Gast in ihrer Partnerstadt Wr. Neustadt. Kommerzialrat Robert Pompe stellte ein spannendes Programm für die Besucher zusammen. Am 29. Juli erklommen die Gäste aus Fernost in Begleitung der Alpinpolizei zu Fuß die Doppelreiterwarte (Semmering). Die Polizeibeamten demonstrierten eine Abseil-Vorführung und im Anschluss durften die Kinder das selbst ausprobieren. Die Betreiber des Restaurants "Belvedere" luden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Musik
"Hang Over" – zu zweit Am Stiergraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Robin Gillard (hang, percussion) und Joe Pinkl (piano, trombone, melodica, percussion) brachten unter dem Titel "Hang Over" das vorletzte Konzert der diesjährigen "Jazz-Reihe" in die Galerie am Stiergraben. Ein Konzert, das neben Stadtrat Peter Teix und Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger auch Christa und Robert Mersol, sowie die Stammgäste Maria und Alfred Peklak genossen. Auch Kulturvereins-Obmann Hannes Authried schaute vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Mück

Zahl der Woche
1.000

BEZIRK NEUNKIRCHEN (mück). Beim traditionellen "Schmankerlmarkt" der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth herrschte großer Andrang. Über 1.000 Gästen wurde ein umfangreiches Angebot an selbst erzeugten Köstlichkeiten der Fachschule geboten. "Die Veranstaltung ist mit den hauseigenen Qualitätsprodukten und dem professionellen Service zur Visitenkarte der Fachschule geworden", betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feiern
Sparkassen-Specials am 15. März in Grünbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse eröffnet ihre neue Sparkassen-Filiale in Grünbach am Schneeberg. Ein Anlass, zu dem jeder zum Mitfeiern eingeladen ist. Die Besucher erwartet ein Schätzspiel mit tollen Preisen und ein Kinder-Glücksrad. Für Getränke und Snacks ist ebenso gesorgt wie für Sparefroh-Ballons für die Kleinen. 15. März, 10 bis 17 Uhr Hauptplatz 6 2733 Grünbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Holzgethan
7

Ballnacht
Ein Highlight: der Ball der Trachtenkapelle Flatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz unter Federführung von Hans Ungersböck organisierte am 26. Jänner wieder ihren grandiosen Ballabend im Kulturhaus Flatz. Ungersböck konnte als Gäste etwa Bgm. Rupert Dworak mit Gattin Andrea, die Stadträte Peter Spicker und Karl Pölzelbauer sowie Pater Markus Stark, Würflachs Bürgermeister Franz Woltron, die Gemeinderäte Franz Fidler, Franz Gruber und Thomas, Zwazl begrüßen. Auch Raiba-Prokurist Martin Maurer, Zimmerer Bernhard Dinhobl, Mahrersdorfs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patricia Rasner

Ball
Mollrams Feuerwehr grüßte seine Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr rund um Kommandant Leopold Spreitzhofer hat es wieder geschafft, und im Volkshaus Mollram einen kurzweiligen Ball auf die Beine gestellt. Unter den Gästen gesichtet: Stadtrat Günther Kautz, der Baudirektor und Gemeinderat Christian Humhal, Gemeinderat Franz Berger, Stadtrat Armin Zwazl, Gemeinderätin Waltraud Haas-Toder, Finanzstadtrat Peter Teix, Neunkirchens Feuerwehrkommandant Mario Lukas, Gemeinderätin Christine Vorauer, LM Bernhard Vorauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Ternitz
3 3

Freiheitliche auf Benefiz eingestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Freiheitlichen rund um Stadtrat Erwin Scherz und Gemeinderat Michael Reiterer luden am 15. Dezember zu ihrem traditionellen Benefiz-Weihnachtsstand im Bereich des Watschinger Stegs. Mit dabei: LA Jürgen Handler, der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald sowie die Stadträte Karl Pölzelbauer und Peter Spicker. Die zahlreichen Spenden der Besucher werden einem karitativen Zweck zugeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Festliches
Weihnachtlich ist's in der Behindertenintegration

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Behindertenintegration Ternitz werden alljährlich Adventkränze, Gestecke und Schmuck- und Ziergegenstände rund um Weihnachten ausgestellt (und verkauft). Am 24. November stand zudem ein Adventbasteln samt Adventkonzert am Programm. Bei der Gelegenheit besuchten auch Stadträtin Martina Klengl, Gemeinderätin Trude Anzenberger, Frauenarzt Dr. Norbert Stögerer sowie Thomas Perz die Behindertenintegration in der Lobengasse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wirtschaftsmesse büßte heuer deutlich Besucher ein

Fanden im Vorjahr 4.500 den Weg nach Wimpassing, waren es heuer nur knapp 3.000. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Binnen drei Tagen zog die Wirtschaftsmesse knapp 3.000 Gäste an. Das sind gut 1.500 weniger als im Vorjahr. Im Messe-Komitee sieht man als Gründe einerseits eine Systemumstellung, wodurch weniger Aussteller zusammen kamen. Andererseits war "Halle B" wegen eines Wasserschadens bis kurz vor der Messe nicht nutzbar. Trotz allem ist die Wimpassinger Wirtschaftsmesse die einzige Leistungsschau für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MAREV

Bezirk Gänserndorf gegen Landes-Tourismustrend

BEZIRK. Der niederösterreichische Tourismus verzeichnet nach dem Rekordmonat Juli auch einen positiven August. Laut Hochrechnung der Statistik Austria erzielen die August-Nächtigungszahlen ein Plus von 1,6 % oder 805.800 Nächtigungen. Im Zeitraum zwischen Mai bis August nächtigten rund 2,9 Millionen Gäste in Niederösterreich, das entspricht einer Steigerung von 0,6 % im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. Im Bezirk Gänserndorf zeichnet sich dagegen für die Saison 2015 ein Rückgang bei den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Rosenheim Tulln
4

Frühlingskonzert im Rosenheim

TULLN (red). Erstmals gestalteten heuer zwei Chöre gemeinsam ein Frühlingskonzert für die BewohnerInnen des Tullner Rosenheimes: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Unterstufenchor des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, verzauberten die zahlreichen ZuhörerInnen mit fröhlichen Frühlingsliedern und flotten englischen Melodien. Die Instrumentalensembles „Cordelinos“ und „Holy oaks“, unter Paul Prachar, das Hackbrettensemble „Starke...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kaufmännischer Direktor Robert Danner, Pflegedirektor Gerhard Leonhartsberger, Landesrat Stephan Pernkopf, Ärztlicher Direktor-Stellvertreter Christian Korbel und Regionalmanager Andreas Krauter. | Foto: LK

Tag der offenen Tür im Landesklinikum Mauer

Auch dieses Jahr besuchten zahlreiche Interessierte das Landesklinikum Mauer. Das Angebot reichte von den therapeutischen Angeboten bis zur Haustechnik mit Präsentation Neubau. Man konnte auch selbst aktiv werden: mit einem Gesundheitstest in der „Gesundheitsstraße“, wo Momentaufnahmen der Stationen Blutdruck, Blutzucker, Body Mass Index und Cholesterin gemacht wurden und direkt in den persönlichen Gesund + Fit-Pass eingetragen wurden. Auch für die jüngsten Besucher gab es wieder zahlreiche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kerstin Pitterle, Melanie Gassner, Kerstin Wieser und Roland Kern in Wieselburg. | Foto: Undeutsch
1 2

Tag der offenen Tür bei "Fitness Reiser"

BEZIRK. Fitness Reiser öffnete seine Studios in Scheibbs und Wieselburg für die interessierte Öffentlichkeit. Melanie Gassner und Kerstin Wieser ließen sich von den Trainern Kerstin Pitterle und Roland Kern beraten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
10

"Roter Hahn" lud zum Hausball

Über 200 Gäste pilgerten am Wochenende zum Gasthaus Böck. Grund war der Hausball. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag war beim "Roten Hahn" die Hölle los. Der Hausball war jedenfalls ein voller Erfolg. Getrunken und getanzt wurde bis 2 Uhr in der Früh. Es spielten die drei Romantiker auf und die Gäste gustierten an der Cocktail- und Weinbar. Gesehen wurden unter anderem Stadtrat Martin Fuhs, Feuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Martin Scherb.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.