Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Familienfreundlichkeit wird am Weissensee GROSS geschrieben | Foto: NLW ©
3

Skifahren inklusive am Weissensee
Gratis Pistenspaß für Übernachtungsgäste in Kärnten

WEISSENSEE. Das Skigebiet Weissensee baut seine attraktiven Skipass-Optionen weiter aus und präsentiert für die kommende Wintersaison ein Highlight für Übernachtungsgäste: Von 5. Jänner bis 1. Februar 2025 können Gäste von Partnerbetrieben der Weissensee PremiumCARD die Skilifte der Weissensee Bergbahn kostenlos nutzen. Damit wird der Zeitraum des beliebten „Skifahren-Inklusive“-Angebots verlängert, sodass Familien und Erholungssuchende noch mehr Gelegenheit haben, die Kärntner Winterwelt zu...

Pächter Rudolf Steinwender (Mitte), Elvira Buttazoni (links) und Co. sorgen in gewohnter Manier für das leibliche Wohl auf 990 Meter Seehöhe. | Foto: Hundsmarhof
3

WC-Container für Gäste aufgestellt
Am Hundsmarhof wird renoviert

Während der sagenumwobene Hundsmarhof renoviert wird, steht für die Gäste ein WC-Container bereit. Der Betrieb läuft bis zum Betriebsurlaub uneingeschränkt weiter. HEILIGENGEIST. Tische, Sessel und Gebrauchsgegenstände werden am Hundsmarhof regelmäßig erneuert und instand gesetzt. Gerade läuft allerdings ein etwas aufwändigerer Um- beziehungsweise Neubau. "Letzte Woche haben wir damit begonnen, die sanitären Anlagen für unsere geschätzten Gäste zu erneuern. Die Arbeiten dafür werden bestimmt...

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und tauchte gemeinsam in die Welt der Bücher ein. | Foto: Bergsteigerdorf Mauthen
7

BLICKverDICHTet
Freie Lyrik und Malerei vereint in einem Buch

In Mauthen wurde zu einer Buchpräsentation geladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und waren begeistert. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 8. Dezember fand im Bergsteigerdorf Mauthen im Gailtal im Rahmen des „Berge lesen Festivals“ eine Buchpräsentation der besonderen Art statt. Eingeladen wurde zu einer Lesung mit Vernissage in das Kulturcafe Eck in Mauthen. Christa Raich, Autorin und Newcomer Prosa Preisträgerin 2022 der Stadt Klagenfurt und die bildende Künstlerin Karin Herzele stellten ihr...

Bei der Südrast kann man seine E-Bikes ausladen. | Foto: Lexe
3

Gailtal
Die Anfragen nach E-Ladestationen steigen

Das Thema E-Ladestationen bei Hotels wird immer wichtiger. Wir haben die heimischen Betriebe befragt. GAILTAL. Das Thema erneuerbare Energie wird gerade in Zeiten wie diesen immer wichtiger. Ein Beispiel dafür ist, dass immer mehr Leute auf E-Mobilität setzen. Ein Grund dafür ist unter anderem der Umweltgedanke. Im Bezirk Hermagor beispielsweise gab es im ersten Halbjahr die meisten neuzugelassenen E-Autos in ganz Kärnten. Doch nicht nur die Einheimischen holen sich als Neuwagen etwas...

Am Nassfeld haben die Kinder nun die Möglichkeit, den Osterhasen höchstpersönlich kennenzulernen. | Foto: nassfeld.at
3

Nassfeld
Lasset die Ostereiersuche beginnen

Das Nassfeld hat auch dieses Jahr zum Saisonabschluss für die Gäste noch einige Angebote in petto. NASSFELD. Auch für diesen Frühling hat sich das Nassfeld etwas ganz Besonderes für seine Gäste einfallen lassen. Von 11. bis 15. April können die Kinder auf Ostereier-Schatzsuche gehen. Die Suche lohnt sich, denn es gibt zahlreiche Verstecke zu finden, die mit leckeren Nestern gefüllt sind. Bei der Suche werden die kleinen Pistenflitzer mit viel Glück auch persönlich vom Osterhasen überrascht....

Bernhard Wolfsgruber leitet das diesjährige Abschlusskonzert. | Foto: Privat
3

Gailtal
Abschlusskonzert des Via Iulia Augusta Kultursommers

In der Pfarrkirche Kötschach findet am 28. August um 20 Uhr das Abschlusskonzert des Via Iulia Kultursommers statt. GAILTAL. Angefangen hat der diesjährige Via Iulia Kultursommer am 3. Juli in Dellach mit dem Orchester der „TU Wien“ mit dem Stück „Eroica“ von Beethoven. Im Laufe des Sommers fanden weitere sieben Konzerte in den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg statt. Das Publikum aus nah und fern wusste das breit gefächerte Programm, das schon seit zehn Jahren...

Sport-affin und experimentierfreudig: Marco Koller und Ulli Eder düsen ab sofort mit ihren Gästen durch das Möll-, Drau- und Gailtal | Foto: KK/Sportfabrik
2

Mit den Segways durch das Gail-, Möll- und Drautal

Mit geländetauglichen Segways durch Gailtals Natur düsen, das machen Ulli Eder und Marco Koller möglich. JENIG (aju). Schon seit Jahren dreht sich bei Ulli Eder und Marco Koller alles um ihr größtes Hobby: den Sport.  Nun hat sich das Paar dazu zu entschlossen ihre eigenes, gemeinsames Unternehmen namens Sportfabrik zu gründen. Ab sofort düsen die beiden nun nämlich mit Segways herum und bieten Touren im Möll- und Gailtal sowie in Osttirol an.  Angebote fehlten "In vielen Gebieten umgeben von...

Das Nassfeld lockt mit guten Pistenverhältnissen, das freut auch die Gäste | Foto: KK/Michael Pucher
2

Buchungen bleiben stabil

Trotz des im Dezember bis Mitte Jänner ausbleibenden Neuschnees verzeichnen die Hotels keinen gravierenden Buchungsrückgang. NASSFELD (aju). Erst Tief Egon hat am Freitag die weiße Pracht beschert. Der bisher wenige Schnee hat den Winterbuchungen in den Hotels am Nassfeld keinen Abbruch getan. Obwohl einige mit kleinen Rückgängen zu kämpfen haben. Vergleichbar mit Vorjahr Im Falkensteiner Hotel Sonnenalpe sind vor allem die Ferienzeiten gut gebucht. "Wir verzeichnen keinen Rückgang. Die...

2 6

Sollte Wasser in Gastbetrieben verrechnet werden?

Ich verstehe es dass die Gastbetriebe, Kellner und Abwäscher genauso ihre Arbeit erledigen und die Gläser gewaschen werden müssen. Wenn in einen Tag über 20 oder noch mehr Gläser Wasser verteilt würden, dann müsste das Personal gratis arbeiten. Sie müssen für ihre Arbeit bezahlt werden. Den Gastbetrieben entgehen über 7000 Euro pro Jahr. Es kommen manchmal etliche Radfahrer die "volltanken" . Aber wenn man Wasser zum Wein oder Kaffee dazu verlangt sollte es weiterhin gratis bleiben. Ich arbeite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.