gösselsdorf

Beiträge zum Thema gösselsdorf

Kinder-Flohmarkt in Gösselsdorf

Kinder-Flohmarkt in Gösselsdorf Der Tennisclub Gösselsdorf ASVÖ veranstaltet am Samstag den 07. Juni 2014 einen Kinder-Flohmarkt, Kauf und Verkauf von Baby- und Kindersachen aller Art (Kleidung, Spielwaren, Sportartikel, etc.) Zeit: von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wo: Sportanlage Gösselsdorf (bei Schlechtwetter in der Eisstockhalle) Standgebühr: Kinder € 2,00, Erwachsene € 5,00 Anmeldung: nur am 05. und 06. Juni 2014 bei Hr. Wernig, Tel: 0680-1201645 Wann: 07.06.2014 ganztags Wo: Gösselsdorf,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
die Teilnehmer vor der Kirche in Gösselsdorf
55

Alpenverein, Ortsgruppe Völkermarkt, gewinnt den Hauptpreis bei der Vier-Kirchen-Wanderung 2014

Vermutlich wegen der schlechten Wettervorhersagen im Rundfunk und Fernsehen war die Beteiligung an der Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am 27. April 2014 nicht so groß wie erwartet. Von den schlechten Vorhersagen ließen sich aber 41 Unentwegte nicht beeinflussen und machten sich auf die 21 Kilometer lange Strecke. Entgegen der bisherigen Streckenführung war diesmal die Kirche St. Andrä in Polena/Altendorf das erste Zwischenziel. Die freundliche Mesnerin hat die Kirche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
12

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 27. April 2014 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung durch. Anmeldung: ab 07:00 Uhr im Gasthof "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchenstraße 5 Ablauf: 08:00 Uhr Kurzandacht in der Kirche in Gösselsdorf danach Start: ca. 08:15 Uhr Streckenlänge: ca. 21 km Höhenunterschied: ca. 600 Hm 2 Labestationen an der Strecke. Startgeld: € 2,00 (mit 500 gr Glas Honig: € 6,00). Die Wanderstrecke ist markiert. Nach der Wanderung, gemütliches Beisammensein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
4

Osterratschenbauen in Gösselsdorf

Den Bau von Osterratschen oder die Reparatur von beschädigten Osterratschen führt die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, wie schon in den Jahren vorher, durch. Alle Gösselsdorfer Kinder können daran teilnehmen. Unter Anleitung von Tischlermeister Josef Kuchling werden die Ratschen gebaut bzw. repariert. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 10.April 2014, da das Material vorbereitet werden muss, bei der Tischlerei Kuchling, Tel.: 0664-2136267. Treffpunkt: Tischlerei Kuchling Zeitpunkt: Samstag 12....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kirche in Gösselsdorf
23

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 27. April 2014 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung durch. Anmeldung: ab 07:00 Uhr im Gasthof "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchenstraße 5 Ablauf: 08:00 Uhr Kurzandacht in der Kirche in Gösselsdorf danach Start: ca. 08:15 Uhr Streckenlänge: ca. 21 km Höhenunterschied: ca. 600 Hm 2 Labestationen an der Strecke. Startgeld: € 2,00 (mit 500 gr Glas Honig: € 6,00). Die Wanderstrecke ist markiert. Nach der Wanderung, gemütliches Beisammensein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
das erste Ziel
2 9

nochmal dem Nebel entronnen

Dass die Gemeinde Diex auf der Saualpe zu den sonnenreichsten Orten in Österreich gehört ist ja hinlänglich bekannt. Diese Tatsache haben Ingrid, Elfi, Hedi, Hans und Hartmut bei der Montagswanderung am 13. Januar 2014 genossen. Im Tal der Drau und in ganz Unterkärnten war, wie schon seit Wochen, dichter Nebel. Auf etwa 1000 m ü. NN lichteten sich die Schwaden und die Wehrkirche von Diex prästentierte sich im Licht der Sonne. Der Wanderweg führte zunächst auf der Straße Richtung Grafenbach um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Bei der Wegeerkundung 6 Tage vor der Wanderung
20

Schweinsbratenwanderung des "Wanderbund Gösselsdorfersee" ein voller Erfolg

Wenn es auch der Wettergott mit den Wanderern des Wanderbund Gösselsdorfersee nicht besonders gut meinte, haben sich die Unentwegten nicht vom Regen abhalten lassen. Den Teilnehmern war der Zielort nicht bekanntgegeben worden. So war die Überraschung groß als die Wanderer sich plötzlich vor dem Grenzübergang Raunjak befanden und auch noch die Grenze nach Slowenien überschritten. Aber schon wenige Meter nach der Grenzlinie war das Ziel, der Gasthof „Reht“ der von der Familie Cepin geführt wird,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Schweinsbraten-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Einladung zur „Schweinsbraten-Wanderung“ am 10. November 2013 Abfahrt: 10. November 2013, 09:30 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit Priv.-PKW (Fahrgemeinschaften) Es ist eine Wanderung „ins Blaue“. Am Ziel gibt es Schweinsbraten (u. auch andere Speisen), Musik und gute Unterhaltung. Gehzeit (gesamt): ca. 3 Stunden. Gutes Schuhwerk notwendig! Familien- u. Erlebniswanderung. Die Veranstaltung wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Bei Regen: Abfahrt 11:30 Uhr. Treffpunkt/-Zeit: Sonntag,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Blick zum Gasthaus Kollmann auf der Grutschen

Backhendl-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der "Wanderbund Gösselsdorfer See" führt am 6. Oktober 2013 eine Backhendl-Wanderung durch. Start/Abfahrt mit PrivPKW ist am 6.10.2013, 09:00 Uhr beim Bauernmarkt in Gösselsdorf. Der Wanderweg führt von der Kirche St. Martin bei St. Paul (Lavanttal) über den Eiser-Sattel - Zwölfer Kogel - Langer Berg zum Gasthaus "Kollmann" auf der Grutschen. Nach dem Backhendl-Schmaus führt der Rückweg über Schildberg, Bhf. Granitztal zum Ausgangspunkt zurück. Gehzeit (gesamt) ca. 4 Stunden. Es ist eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Blick zum Gasthof Kollmann

Backhendl-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfer See

Der "Wanderbund Gösselsdorfer See" führt am 6. Oktober 2013 eine Backhendl-Wanderung durch. Start/Abfahrt mit PrivPKW ist am 6.10.2013, 09:00 Uhr beim Bauernmarkt in Gösselsdorf. Der Wanderweg führt von der Kirche St. Martin bei St. Paul (Lavanttal) über den Eiser-Sattel - Zwölfer Kogel - Langer Berg zum Gasthaus "Kollmann" auf der Grutschen. Nach dem Backhendl-Schmaus führt der Rückweg über Schildberg, Bhf. Granitztal zum Ausgangspunkt zurück. Gehzeit (gesamt) ca. 4 Stunden. Es ist eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Absetzwirt, der Start- und Endpunkt der Wanderung
9

Wanderung vom Mothiltor zum Rosenkogel

Die Wanderung vom Mothiltor zum Reinischkogel erwies sich als Glückstreffer. Sowohl vom Wetter als auch in der Tourgestaltung. Leider haben von diesem Angebot nur 2 Wanderer Gebrauch gemacht. Ob es an der etwas längeren Anfahrt oder dem Wandergebiet im Kärntner Ausland - der Steiermark - lag, wer weiß? Jedenfalls, die beiden Teilnehmer ließen sich nicht beirren und wurden in mehrfacher Hinsicht reichlich belohnt. Gesteuert durch ein Navigationssystem wurde der Ausgangspunkt der Wanderung, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Gipfelrast
4

Wanderung rund um den Falkertsee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee veranstaltet am Samstag, 10. August 2013, eine Wanderung rund um den Falkertsee. Es ist eine anspruchsvolle Bergwanderung und daher Kondition erforderlich. Ausgangspunkt ist einer der Parkplätze am Falkertsee (1872 m). Unmittelbar hinter den Hotels führt der Weg steil hinauf zur Falkert Spitze auf 2308 m. Über eine Senke erreichen wir die Falkert Scharte um dann auf den Gipfel der Moschelitzen (2310 m) zu wandern. Tief unter uns glänzt der Falkert See. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2

Wanderung von der Weinebene zum Großen Speikkogel (Koralpe)

Der Wanderbund "Gösselsdorfersee" veranstaltet am 02. Juni 2013 eine Familienwanderung von der Weinebene zum Großen Speikkogel (Koralpe 2.140 m). Die Wanderung beginnt beim TVN-Haus auf der Weinebene auf 1650 m, führt vorbei an der Grillitsch-Hütte hinauf zum Gipfel des Großen Speikkogel (Koralpe) auf 2.140 m. Gehzeit: ca. 4 Stunden. Einkehr im TVN-Haus auf der Weinebene möglich. Abfahrt: 02.06.2013, 08:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf. Bildung von Fahrgemeinschaften. Interessenten melden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Einladung zur 1. Mai-Feier

1. Mai-Feier in Gösselsdorf

Die Obmänner aller Gösselsdorfer Vereine laden alle Gösselsdorfer und Gösselsdorferinnen zur 1. Mai-Feier am Mittwoch, 1. Mai 2013 um 14:30 Uhr auf den Dorfplatz in Gösselsdorf ein. Es findet eine Verlosung des Maibaumes - und weiterer schöner Preise - statt. Um 16:00 Uhr wird die Preisverleihung des Ostereier(Such)gewinnspieles vorgenommen. 1. Preis: Kinogutschein im Wert von 50,00 € (Cinecity, Klagenfurt) 2. - 3. Preis: Pizzagutscheine 4. - 5. Preis: Große Eisbecher Alle teilnehmenden Kinder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfer See am 20. April 2013

Der Wanderbund Gösselsdorfer See führt am 20. April 2013 eine Wanderung vom Bootshafen Völkermarkt (Stausee) über Unarach - Ratschitschach - St. Peter am Wallersberg u. z. durch. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 15 km bei einer Gesamt-Gehzeit von ca. 4 Stunden. Einkehr beim Schloßwirt in St. Peter a. W. Treffpunkt u. -zeit: Gösselsdorf, Bauernmarkt, 20.4.2013, 09:00 Uhr bzw. Bootshafen Völkermarkt, 09:15 Uhr. Anmeldung bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650-4591045 (Fahrgemeinschaften) Weitere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

4-Kirchen-Wanderung, Absage

Die für den 07. April 2013 angekündigte 4-Kirchen-Wanderung musste Witterungsbedingt abgesagt werden. Der Vorstand des Wanderbund Gösselsdorfer See bittet um Verständnis. Wann: 07.04.2013 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung vom Magdalensberg zum Christophsberg

Der Wanderbund Gösselsdorfer See führt am Sonntag 05. Mai 2013 eine Wanderung vom Magdalensberg zum Christophsberg durch. Die gemütliche Tour, die auch für Familien mit Kleinkindern geeignet ist, bietet unterwegs schöne Ausblicke in die Umgebung und vom Christophsberg hat man einen Panoramablick auf den südlichen Teil des Klagenfurter Beckens. Einkehrmöglichkeiten im Gasthof am Christophsberg. Gehzeit ca. 1 1/2 Stunden, mit Kleinkindern etwas mehr. Abfahrt: 09:00 Uhr, Gösselsdorf, Bauernmarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Der Vorstand des Wanderbund Gösselsdorfer See
1

Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfer See

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltete am 17. Februar 2013 eine Jahreshauptversammlung. Obmann Alfred Piskernik konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. Die Marktgemeinde Eberndorf war durch Vizebürgermeister Josef Schleschitz vertreten. Der Kassenbericht, vorgetragen durch Ilse Sdovc (die Kassiererin war verhindert) weist eine positive Bilanz aus. Die Bücher wurden durch den Kontrollor Charly Plautz geprüft und für ordentlich befunden. Der Kassiererin und dem Vorstand konnte Entlastung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Teilnehmer bei der Kurzandacht in der Gösselsdorfer Kirche
8

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfer See; Vorankündigung

Der Wanderbund Gösselsdorfer See führt am 7. April 2013 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung durch. Anmeldung: ab 07:00 Uhr im Gasthof "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchstraße Ablauf: 08:00 Uhr Kurzandacht in der Kirche in Gösselsdorf danach Start: ca. 08:15 Uhr Streckenlänge: ca. 21 km Höhenunterschied: ca. 600 Hm Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Der an Teilnehmern gemeldeten stärksten Wandergruppe winkt ein Preis für eine Grillparty in Form von Fleisch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Hexengschnas des TC Gösselsdorf

16. Gösselsdorfer Hexengschnas des TC Gösselsdorf

Der Tennisclub Gösselsdorf veranstaltet am 8. Februar 2013 das schon zur Tradition gewordene Hexengschnas mit Maskenprämierung. Ort: Gasthof Sablatnighof. Fam. Roscher, Hof 1, 9141 Eberndorf Beginn: 20:00 Uhr Musik: "Tip Top" Eintrittspreise: Vorverkauf: 3,00 €, Abendkasse: 4,00 €; Vorverkauf bei Obmann Edi Wernig, Tulpenweg 6, 9141 Gösselsdorf, Tel.: 0680-1201645 oder bei den Mannschaftsführern. Tolle Beste zu gewinnen. Heimbringservice von 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr Gratis im Umkreis von 10...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2

Schitag der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf führt am 27. Januar 2013 einen Schitag im Schigebiet Katschberg durch. Wer teilnehmen möchte muss sich bis 18. Januar bei Helmut Plieschounik, Tel.: 0664-73536106 o. 04236-3265 anmelden. Wann: 19.01.2013 ganztags Wo: Gösselsdorf, Seeberg Straße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Vorbereitung auf die Wanderung, Herbert Schirnik
15

Wanderung zur Klagenfurter Hütte und Krippenwanderung in St. Andrä

Am 2 Januar 2013 führte der Wanderbund Gösselsdorfer See die schon zur Tradition gewordene Winterwanderung zur Klagenfurter Hütte durch. Der Wetterbericht kündigte leichten Schneefall an. Trotzdem machten sich 9 Wanderer auf den Weg. Bei erreichen des Ausgangspunktes an der Stou-Hütte im Bärental setzte der angekündigte Schneefall ein und begleitete die Wanderer bis zur Hütte. Das neue Pächterpaar hatte für wohlige Wärme im Gastraum gesorgt. Versorgt mit Speis und Trank machte sich die Gruppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hartmut Passauer
Teilnehmer 2012
3

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 02. Januar 2012 eine Wanderung zur Klagenfurter Hütte. Abfahrt: 09:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPkw (Fahrgemeinschaft) Aufstieg vom Parkplatz bei der Stou-Hütte im Bärental. Nach etwa 2 1/2 Stunden wird die Hütte erreicht. Nach ausgibiger Rast in der Hütte Abstieg zum Parkplatz. Rückkehr nach Gösselsdorf ca. 16:30 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4591045. Wann: 01.01.2013 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Teilnehmer 2012
3

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 02. Januar 2012 eine Wanderung zur Klagenfurter Hütte. Abfahrt: 09:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPkw (Fahrgemeinschaft) Aufstieg vom Parkplatz bei der Stou-Hütte im Bärental. Nach etwa 2 1/2 Stunden wird die Hütte erreicht. Nach ausgibiger Rast in der Hütte Abstieg zum Parkplatz. Rückkehr nach Gösselsdorf ca. 16:30 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4591045. Wo: Gösselsdorf, Campingpark Sonnencamp,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.