Gösser Bier

Beiträge zum Thema Gösser Bier

Das neue Gösser NaturHell 4 % gibt's in der Gastronomie sowie im Handel. | Foto: Brau Union Österreich
2

Neuer Gösser Biertyp
Frischer Wind am heimischen Biermarkt

Das neue Gösser NaturHell 4 % vereint, was viele Konsumenten sich von Bier wünschen: vollmundig, süffig und weniger herb ist es gut und leicht trinkbar mit nur 4 Prozent Alkohol. LEOBEN. „Ein ausgewogener Lebensstil mit bewusstem Alkoholkonsum wird für viele Menschen quer durch alle Altersgruppen immer wichtiger. Bei Bier greift man besonders gerne zu süffigen, gut trinkbaren und gleichzeitig auch etwas leichteren Bieren“, berichtet Michael Wallner, Marketing Director der Brau Union Österreich,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
"Prost" mit dem Bock 2020: Gösser-Bräu-Chef Walter Trippolt (Mitte) mit den Braumeistern Markus Baumann und Andreas Werner. | Foto: www.klauspressberger.com
23

Bockbierverkostung
Gösser Bock 2020: So gut wie noch nie

Der Gösser Bock ist aus dem Fass gesprungen: Mit lebendiger Frische und überzeugendem Geschmack. LEOBEN. Coronabedingt kann der traditionelle Gösser Bockbieranstich heuer nicht stattfinden. Dank einer exklusiven Verkostung im Leobener Gösser Bräu können wir den Bierliebhabern berichten, dass der Gösser Bock 2020 von allerhöchster Qualität ist. Sein deutlicher Malzduft und sein langanhaltender kraftvoller Abgang überzeugen am Gaumen und machen Lust auf mehr. Der Genuss des untergärigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Bockbier ist aus dem Fass: Bgm. Kurt Wallner, Ronald Zentner, Braumeister Andreas Werner und Magne Setnes (v.l.).

Bockbieranstich im Gösserbräu in Leoben
Das Bockbier ist aus dem Fass

Mit dem Bockbieranstich im Gösserbräu in Leoben wurde die kalte Jahreszeit offiziell "eingeläutet". LEOBEN. Unter dem Motto "Zapf hinein, Bock heraus - Böcklein spring in jedes Haus", wurde das Gösser Bockbier am vergangenen Freitag den geladenen Gästen präsentiert. Bürgermeister Kurt Wallner und Braumeister Andreas Werner - unterstützt von Brau-Union Generaldirektor Magne Setnes sowie Verkaufsdirektor Ronald Zentner - agierten beim Anstich des ersten Gösser Bock-Fasses ausgesprochen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Bieranstich mit LHSt. Michael Schickhofer, Braudirektor Andreas Werner und Bgm. Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
30

Gösser Kirtag: Ein Prosit der Gemütlichkeit

LEOBEN. Der Gösser Kirtag gehört zu den traditionellsten und am besten besuchten Jahrmärkten Österreichs. Er findet immer am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober statt. Der Kirtag ist der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobenerinnen und Leobener, die Stadt ist im Ausnahmezustand, ein Großteil der Geschäfte und Behörden hat am Nachmittag geschlossen. Bier und Lebkuchen Für Bürgermeister Kurt Wallner hatte der Gösser Kirtag früh begonnen: Um 9.30 Uhr mit dem Bieranstich in Göß...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Freisinger/Armin Russold
20

Nicht ins Kloster, aber in die Brauerei

Andreas Werner, Braumeister der Brau Union Region Süd, hat mit Markus Baumann Verstärkung aus Deutschland in der Brauerei nach Leoben-Göß geholt. Es gibt mit Markus Baumann einen neuen Gösser Braumeister, wo steht der im Organigramm der Brau Union Österreich? ANDREAS WERNER: Ich selbst bin verantwortlicher Braumeister für die Region Süd der Brau Union mit den Brauereien in Leoben-Göß, Graz-Puntigam, Schladming, Lienz und seit kurzem auch Villach. Ich habe mein Büro in Göß und kümmere mich sehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Leobener Brau-Stadt-Pärchen Katrin und Benedikt. | Foto: Kastner & Partner
5

Ein bieriges Fest in der Gösser Bierhauptstadt Leoben

Am internationalen Tag des Bieres, am Freitag, 3. August, findet in Leoben das zweite Brau-Stadt-Fest statt. LEOBEN. Zum zweiten Mal wird am internationalen Tag des Bieres der Leobener Hauptplatz zum Treffpunkt der Bierliebhaber. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr gibt es am Freitag, 3. August, die zweite Auflage des Brau-Stadt-Festes. "Wir wollen Leoben als Braustadt besser sichtbar machen. Das Ziel dieses Festes ist, Leoben als Brau- und Kulinarik-Stadt weit über die Region hinaus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Hans Knauß und Michael Walchhofer sind die Stargäste beim Leobener Brau-Stadt-Fest am 4. August. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
1 2

Leobener Brau-Stadt-Fest mit sportlichen Ehrengästen

Die Skiweltcuplegenden Hans Knauß und Michael Walchhofer stehen beim Brau-Stadt-Fest als "Fotomotive" zur Verfügung. LEOBEN. Am Freitag, 4. August, am internationalen Tag des Bieres, startet um 15 Uhr auf dem Hauptplatz in Leoben das erste Brau-Stadt-Fest, das Leoben als Heimat von Gösser in den Mittelpunkt rücken soll. Die offizielle Eröffnung mit Bieranstich findet um 17 Uhr am nördlichen Teil des Hauptplatzes statt. Weltcuplegenden Die Ehrengäste - an der Spitze mit den Gösser Ehrenbrauern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.