Leobener Brau-Stadt-Fest mit sportlichen Ehrengästen

- Hans Knauß und Michael Walchhofer sind die Stargäste beim Leobener Brau-Stadt-Fest am 4. August.
- Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Skiweltcuplegenden Hans Knauß und Michael Walchhofer stehen beim Brau-Stadt-Fest als "Fotomotive" zur Verfügung.
LEOBEN. Am Freitag, 4. August, am internationalen Tag des Bieres, startet um 15 Uhr auf dem Hauptplatz in Leoben das erste Brau-Stadt-Fest, das Leoben als Heimat von Gösser in den Mittelpunkt rücken soll. Die offizielle Eröffnung mit Bieranstich findet um 17 Uhr am nördlichen Teil des Hauptplatzes statt.
Weltcuplegenden
Die Ehrengäste - an der Spitze mit den Gösser Ehrenbrauern Michael Walchhofer und Hans Knauß - werden um 16.45 Uhr vom Kirchplatz weg auf den Hauptplatz marschieren, begleitet von der Gösser Bierkutsche und dem Gösser Musikverein.
Nach der offiziellen Eröffnung durch Leobens Bürgermeister Kurt Wallner und Gösser Braumeister Andreas Werner, stehen Michael Walchhofer und Hans Knauß beim Selfie-Point am Hauptplatz für Autogramme zur Verfügung.
Kulinarik
Sieben Leobener Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Dorfprinzen und die Wildschützkrainer. Eigens für dieses Fest wurde von Braumeister Werner ein Brau-Stadt-Bier gebraut.
Um 15 Uhr und um 16 Uhr erfolgt ein Shuttleservice mit einem historischen Oldtimerbus (von der Pestsäule am Hauptplatz weg) zur Besichtigung des Gösseums in Leoben-Göß.
Brau-Stadt-Pass
Mit dem Brau-Stadt-Pass (erhältlich im Büro des Citymanagements bzw. der Stadtinformation am Hauptplatz) der um € 19.- zu erwerben ist, erhält man 3 Getränke, 1 Biertonkrug, 1 T-Shirt, 1 Ausstellungsbesuch im Gösseum bzw. in der Leobener Kunsthalle.
Unter den Brau-Stadt-Pass Besitzern wird um 19.30 der Hauptpreis - 1 Jahresbedarf an Gösser Bier (12 Kisten) am Hauptplatz verlost. Weitere Preise sind Leoben-Gutscheine im Wert von € 100.- , € 70.- bzw. € 50.-
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.