Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gai sorgten mit einer Gesangseinlage für große Augen und Ohren. | Foto: Norbert Ortner
Video 95

Nachhaltigkeit im Fokus
Großer Andrang beim Umweltkirtag in St. Michael

Beim Umweltkirtag in St. Michael dreht sich am Freitag alles um die Themen Nachhaltigkeit, Abfallwirtschaft und Klimaschutz. Um die 40 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Ideen und Produkte für ein nachhaltigeres Leben. ST. MICHAEL. Der Umweltkirtag des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben, der am Freitag im Volkshaus ST. Michael stattfand, war ein beeindruckendes Ereignis, das über 40 Ausstellende aus den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Regionalität, Mobilität und...

Ein Prost auf einen gelungenen Bieranstich.Vizebgm Markus Brunner, Bgm Manuel Gößler, LAbg Helga Ahrer, Armin Kappel, Gebietsleiter Brau Union | Foto: Peter Taurer
33

St. Michael
Spitzenbesuch und tolle Stimmung beim Michaeli Kirtag

Der Kirtag in St. Michael stand heuer unter einem besonderen Stern. Der Zufall wollte es, dass  der 29. nicht nur der Tag des Schutzpatrones ist,  sondern an diesem Sonntag auch die Nationalratswahl stattfand, was doch einen gewissen Spannungsfaktor mit sich brachte. ST.MICHAEL. Ein paar Mal im Jahr erwacht der alte Ortskern von St. Michael aus dem Dornröschenschlaf. Einer dieser Tage ist der 29. September. Da weist der Kalender auf den heiligen Michael hin, Namensgeber und Schutzpatron der...

Erfolgreicher Bieranstich mit Kulturreferent Manuel Gössler, dem Bürgermeister von Wald am Schoberpaß Marc Landl, Armin Kappel von der Brau Union, der Landtagsabgeordneten Helga Ahrer, Vizebürgermeister von St. Michael Markus Brunner und Bürgermeister Karl Fadinger (v.l.) | Foto: Peter Taurer
40

Am Michaelistag
Kaiserwetter und gute Stimmung beim Kirtag in St. Michael

Der heilige Michael ist der Schutzpatron der Marktgemeinde St. Michael. Zur Erinnerung wird traditionellerweise am Namenstag der Kirtag gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Fest in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher von jung bis alt.  ST. MICHAEL. In diesem Jahr meinte es der Schutzpatron der Marktgemeinde St. Michael ganz besonders gut: Beim traditionellen Kirtag am Sonntag lachte die Sonne vom wolkenlosen Himmel, die angenehmen Temperaturen lockten...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Braumeister Andreas Werner beim traditionellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz | Foto: RegionalMedien Steiemark
6

Traditioneller Bieranstich
Der Gösser Kirtag ist offiziell eröffnet

Mit der Begrüßung und dem offiziellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz gilt der Gösser Kirtag, der "inoffizielle Feiertag" offiziell als eröffnet.  LEOBEN. Der "inoffizielle Feiertag", wie der Gösser Kirtag unter den Leobenerinnen und Leobenern gerne genannt wird, ist offiziell eröffnet. Nach dem ersten Bieranstich um 9.30 Uhr im Ortsteil Göß wurde pünktlich um 11 am Leobener Hauptplatz das Bierfass von Bürgermeister Kurt Wallner unter Mithilfe der beiden Braumeister Andreas Werner und Markus...

Heuer endlich wieder ein "Prost" auf den Gösser Kirtag, der nach zweijähriger Pause am Donnerstag, 6. Oktober, stattfindet. | Foto: Freisinger
3

Gösser Kirtag
Der längste Kirtag Österreichs findet endlich wieder statt

Am 6. Oktober herrscht in Leoben wieder Ausnahmezustand: Der Gösser Kirtag findet endlich wieder statt. An diesem Donnerstag erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm. LEOBEN. Aufatmen heißt es für alle Freunde der vier Kilometer langen Standlstraße in Leoben. Nachdem der "inoffizielle Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt Pause machten musste, wird der Gösser Kirtag heuer wieder in gewohnter Weise am...

Robert Grossauer (Gösser Bräu Graz) und 
Dr. Rupert Baumgartner (Lions Leoben-Göss Präsident 22/23) | Foto: (Gösser Bräu Graz)
1

Lions Club Leoben-Göss
Original Gösser Kirtags Gulasch für den guten Zweck!

Die großartigen Erfolge und vor allem die äußerst positiven Rückmeldungen der letzten Jahre sind unsere Motivation! Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun – das kann man beim Stand des Lions Club Leoben-Göss auch beim heurigen Gösser Kirtag am Donnerstag, den 06. Oktober 2022! Wir werden unser original Gösser Kirtags Gulasch zubereitet vom Team von Robert Grossauer - Gösser Bräu Graz - bei der Festtagsbühne in Göss (Gösser Straße – Festbühne Richtung...

Anzeige
Im September veranstaltet der Abfallwirtschaftsverband Leoben den ersten Umweltkirtag im Volkshaus St. Michael in der Obersteiermark. | Foto: Gemeinde St. Michael i.O.
7

Erster Umweltkirtag
Ein nachhaltiger Kirtag erstmals in St. Michael

Im September veranstaltet der Abfallwirtschaftsverband Leoben den 1. Umweltkirtag in St. Michael in der Obersteiermark. ST.MICHAEL. Es ist eine besondere Mischung aus Spaß, Genuss und Unterhaltung, die den 1. Umweltkirtag zum Highlight für Jung und Alt macht. Dieser besondere Kirtag, der am Mittwoch, 21. September von 9 Uhr bis 17 Uhr im Volkshaus St. Michael stattfindet, beeindruckt mit einem umfassenden und abwechslungsreichen Angebot. Der Abfallwirtschaftsverband Leoben präsentiert 43...

Für Freude sorgten beim "Seegrabner Volksschulkirtag" auch die bunten Luftballons. | Foto: KK
5

Volksschule Leoben-Seegraben feierte "Seegrabner Volksschulkirtag"

LEOBEN. Bei Prachtwetter feierte die gesamte Volksschule Leoben-Seegraben gestern den geheimen Nationalfeiertag der Leobener, den Gösser Kirtag. Weil der "echte" Kirtag aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rund um Covid-19 abgesagt werden musste, organisierte die Schule ihr eigenes Fest. So gab es in der Hofpause frische heiße Maroni, Lebkuchenherzen und eine "guade Musi". Das Lehrerteam und die Schülerinnen und Schüler feierten ein frohes Brauchtumsfest – natürlich mit Abstand.

Foto: Manuela Kaluza
1 92

„Feiertag“ in Leoben
Das war der Gösser Kirtag 2019

LEOBEN. Auch in diesem Jahr ließen sich zahlreiche Besucher den Gösser Kirtag nicht entgehen. Tausende Gäste aus nah und fern nutzten die Gelegenheit und schlenderten durch die längste Standlstraße Österreichs, die von Göß bis in die Leobener Innenstadt führt. Hier gibt es weitere Bilder von der Eröffnung, von Fotograf Klaus Pressberger und von Regionaut Norbert Ortner.

47

Kaiserwetter beim Michaeli-Kirtag

St. Michael. Dass der Kirtag  genau mit dem Wahltermin zusammenfallen würde , wusste im Vorfeld niemand. Aber das war ziemlich egal, denn Kirtag bleibt Kirtag und ist einfach unpolitisch. Der St. Michaeler Kirtag hatte alles, was eine traditionelle Veranstaltung, beginnend von Zuckerwatte, Lebkuchenherzen, Berlinerschnitten, Schaumbechern mit sich brachte. Selbstverständlich garniert mit viel Musik, einem Bieranstich vorm Volkshaus mit Gösser Vertriebsleiter Patrick Ehmann, NAbg Birgit Sandler,...

Der Höhepunkt in der Verehrung für "Joseph den Arbeiter" ist am Joseftag.
14 9

Der Tag der Arbeiter und Handwerker
Der Joseftag

Am 19.3. bleiben die Schulen in der Steiermark, Tirol, Kärnten und in Vorarlberg geschlossen. Zum Fest des Landespatrons, ein kleiner Überblick über die Herkunft und die Beutung, dieses besonderen Tages . Tag der ArbeiterJosef von Nazareth gilt als Ziehvater Jesu und war Ehemann der heiligen Mutter Maria. Er war Zimmermann und somit erklärt sich auch warum er gerade für diese Zunft besonders heilig ist. Er trägt ausserdem den Beinamen "Joseph der Arbeiter". SchutzDer Hl. Josef ist neben den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Bewohner des Seniorenzentrums Eisenerz am Anna-Kirtag. | Foto: KK
2

Der Kirtagsbesuch ist ein Pflichttermin

Der Kirtag in Eisenerz ist ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner des Seniorenzentrums. EISENERZ. "Kirtag raufen" ist jedes Jahr für die Bewohnerinnen und Bewohner des Volkshilfe-Seniorenzentrums das Motto beim Kirtag. Wobei sich "raufen" auf der Ergattern von Schnäppchen bezieht, wohlgemerkt.  "Hier treffen wir Bekannte von früher und können die herrlichen Kokosbusserln genießen. Das Wetter meinte es heuer besonders gut, wir hatten strahlenden Sonnenschein und konnten die neuen Strohhüte...

Kammerner Kirtag

Wandern am Marterlweg mit ÖKB und musikalische Unterhaltung am Marktplatz mit der "Drei-Winkel Musi" Wann: 07.10.2017 11:00:00 Wo: Marktplatz, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Den Kirtag aus der Vogelperspektive erleben

ST. MICHAEL. Am Freitag, dem 29. September, findet der traditionelle Michaelikirtag  statt. Das Gästehaus Zechner hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Rundflüge mit einem Hubschrauber stehen ab 10 Uhr auf dem Programm. Unter dem Motto „Komm vorbei und iss was Gscheits“ laden Wolfgang Zechner und sein Team ein, für Musik ist ebenfalls gesorgt. Somit steht einem lustigen Kirtagstreiben ab 9.30 Uhr nichts mehr im Wege.

Gösser Kirtag

Gösser Kirtag 9.30 Uhr – Eröffnung in Göss im Bereich Kreuzung Nagelschmiedgasse, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und dem Gösser Musikverein mit anschließender Unterhaltung bis 18 Uhr mit den „Gösser Musikanten“ und „Die Dorfprinzen“. 11 Uhr – Begrüßung der Kirtagsbesucher am Hauptplatz Leoben, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und „Die Zammgwürfelten“ anschließend bis 18 Uhr Musik und Tanzeinlagen von dem „Trachtenverein Steirerherzen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kirtag St. Michael

St. Michaeler Kirtag, vom Volkshaus bis zum alten Dorfplatz Kirtag Disco ab 17:00 Uhr im Volkshaus, MDH Wann: 29.09.2017 17:00:00 Wo: Volkshaus, Eisenbichl 13, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Gerhard Langmann

Rupertkirtag

Rebenburggasse, Luchinettigasse hanspeter.hofferek@trofaiach.at 03847/2255-255 Wann: 26.09.2017 08:00:00 bis 26.09.2017, 18:00:00 Wo: Rebenburggasse, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Dreifaltigkeitskirtaag

Veranstalter: Stadtgemeinde Trofaiach Info: hanspeter.hofferek@trofaiach.at, 03847/2255-255 Wann: 11.06.2017 ganztags Wo: Rebenburggasse, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Gerhard Langmann

2. Schladnitzer Kirtag 2017

Um 11 Uhr spielen die Gösser Musikanten, 12.30 Uhr die Mugls, 14 Uhr Oliver Haidt, 15.30 Uhr Hubi Urknall und um 17:30 Uhr – Freddy Pfister Band (aus dem Zillertal) VAZS-Tenne Leoben, Schladnitzstraße 53, ab 11 Uhr Tel.: 03842/23765 Wann: 10.06.2017 11:00:00 Wo: VAZS Schladnitz, Schladnitzstraße 53, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Prost auf ein gelungenes Kirtagsfest: Bgm. Karl Fadinger, Vzbgm.  Barbara Gamsjäger, Ambros Schattleitner (Gösser) v.l. | Foto: Peter Taurer
2

Ein Kirtag aus dem Bilderbuch

Kaiserwetter sorgte für zahlreichen Besuch beim Michaeli-Kirtag. ST. MICHAEL. Der Schutzpatron der Marktgemeinde ist Erzengel Michael. Schon die Überlieferungen sprachen von einem Gesinde-und Bauernmarkt an seinem Ehrentag, dem 29. September. Das wird auch in St. Michael beherzigt und traditionellerweise zum Kirtagstreiben gebeten. Dieses Mal war die schützende Hand wirklich da, kein Wölkchen trübte den Himmel. Sonnenschein und sommerliche Temperaturen wirkten als Magnet und zogen Massen an....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gut gefüllte Standl im Dorf.
3 10

Gute Stimmung beim Kirtag in St.Michael

Traditionell findet der Kirtag in St.Michael immer am 29. September dem Michaelistag statt, der als Gedenktag an den Heiligen Erzengel Michael erinnert. Auch heuer konnte wieder bei traumhaftem Wetter zwischen den zahlreichen Standl flaniert werden. Ausser den üblichen Waren wie Spielzeug und Süßwaren gab es auch hausgemachte Wurstspezialitäten oder die Honigerzeugnisse eines Imkers zu kaufen. Ein Langosch oder ein Bratwürstel, dieses frisch vom Grill genossen, gehören einfach zu einem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Kirtagsfest

Kirtagsfest im Volkshaus St. Michael. Um 16 Uhr Festbieranstich mit Bgm. Karl Fadinger. Wann: 29.09.2016 14:00:00 Wo: Volkshaus, Eisenbichl 13, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Beim 2. Schmankler-Kirtag der ÖVP Wald am Schoberpass wurde von den zahlreichen Gästen in vollen Zügen genossen. | Foto: KK
2

2. Schmankerl-Kirtag in Wald am Schoberpass

WALD AM SCHOBERPASS. Am Sonntag, dem 18. September, fand zum 2. Mal  der traditionelle Schmankerl-Kirtag der ÖVP Wald am Schoberpaß statt. Ortsparteiobmann und Organisator Alois Persch und Astrid Dreißger konnten unter den Ehrengästen – wohlgemerkt, dass jeder Gast ein Ehrengast war – auch Bgm. Andreas Kühberger aus Mautern, Bgm. Mario Angerer aus Kalwang, Bgm. Hans Schrabacher und Bezirksbauernbundobmann Andreas Steinegger recht herzlich begrüßen. Trotz nicht so schönem Wetter kamen zahlreiche...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Bilderbox

1. Schladnitzer Kirtag

mit den Gösser Musikanten, die Mugls, das Urknall Trio und die Mooskirchner & Hubi Urknall, VAZS-Tenne, Schladnitzstraße 53 Wann: 04.06.2016 10:00:00 Wo: VAZS Schladnitz, Schladnitzstraße 53, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.