Traditioneller Bieranstich
Der Gösser Kirtag ist offiziell eröffnet

- Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Braumeister Andreas Werner beim traditionellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz
- Foto: RegionalMedien Steiemark
- hochgeladen von Sarah Konrad
Mit der Begrüßung und dem offiziellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz gilt der Gösser Kirtag, der "inoffizielle Feiertag" offiziell als eröffnet.
LEOBEN. Der "inoffizielle Feiertag", wie der Gösser Kirtag unter den Leobenerinnen und Leobenern gerne genannt wird, ist offiziell eröffnet. Nach dem ersten Bieranstich um 9.30 Uhr im Ortsteil Göß wurde pünktlich um 11 am Leobener Hauptplatz das Bierfass von Bürgermeister Kurt Wallner unter Mithilfe der beiden Braumeister Andreas Werner und Markus Baumann angeschlagen.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die sich bereits jetzt bei strahlendem Sonnenschein – wie es sich für einen solchen Feiertag eben gehört – am Hauptplatz tummeln, applaudierten. Moderiert wurde dieser Festakt von Kirtag-Stammgast Harry Prünster, musikalisch wiederum sorgte die Steirisch Böhmische für stimmungsvolle Klänge.

- "Gott erhalt's": Am Bierwagen wird wieder fleißig Bier gezapft und an die Kirtag's Gäste ausgeschenkt.
- Foto: RegionalMedien Steiemark
- hochgeladen von Sarah Konrad
Wie geht es weiter?
In Göß im Bereich Kreuzung Nagelschmiedgasse sorgen noch bis 13.30 Uhr die Gösser Musikanten für Stimmung. Im Anschluss um 14 Uhr folgen die Dorfprinzen. Am Hauptplatz wiederum gibt es noch bis 18 Uhr Showeinlagen der Steiererherzen Seegraben sowie der Burning Shoes. Ab 10 Uhr heißt es schließlich "A murts Mugl Gaudi". Für das leibliche Wohl und viel zu schauen sorgen die unzähligen Standlerinnen und Standler, Einsatzorganisationen und Vereine, die bereits stehen und auf viele Besucherinnen und Besucher hoffen.
Weitere Fotos und Videos folgen!
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.