Gülle

Beiträge zum Thema Gülle

Die bodennahe streifenförmige Ausbringung von Gülle bewirkt eine starke Reduktion der Geruchsbelästigung. | Foto: BWSB_LKOÖ

Düngesaison startet
Wirtschaftsdünger – ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Kreislaufes

Aktuell startet die diesjährige Düngesaison. Jetzt geht es darum, Wirtschaftsdünger in den natürlichen Kreislauf möglichst bodenschonend wieder zurückzubringen. STEYR-LAND. Bei unseren bäuerlichen Betrieben mit Tierhaltung fallen laufend sogenannte Wirtschaftsdünger (Gülle, Mist und Jauche) an. Wenn es jetzt Ende des Winters zu Frühlingsbeginn die Witterung bzw. Bodenverhältnisse zulassen, dann werden die hofeigenen Dünger (vorrangig Gülle und Jauche) auf die Wiesen und Felder z.B. zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Josef und Luise Pürstinger mit dem Verteileranschluss der Gülleverschlauchung
3

Waldneukirchner Technikpionier
Pionier der Gülleverschlauchung: Josef Pürstinger

Mit gut 70 Jahren und nach 57 Berufsjahren beginnt Josef Pürstinger nun seinen Ruhestand. Er gilt als Pionier der Gülleverschlauchung, einer effektiven und praktischen Ausbringung von Gülle bei Bergbauern und auf Hanglagen. Dreißig Jahre lang entwickelte er „Güllex“ und brachte es dabei zum anerkannten Experten in Österreich, der mit seinem technischen und praktischen Fachwissen Kunden von Vorarlberg bis in die Steiermark überzeugte. „Ich habe eine typische Garagenfirma und steckte viel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.