Günter Rübig

Beiträge zum Thema Günter Rübig

Günter Rübig, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Erich Frommwald anlässlich eines Betriebsbesuch bei der Kirchdorfer Unternehmensgruppe im vergangenen Jahr (v.l.). | Foto: WKOÖ
6

WKOÖ-Sparte Industrie
Wechsel in der Interessensvertretung

Erich Frommwald folgt als Obmann auf Günter Rübig. Mit Valborg-Burgholzer Kaiser als Obmann-Stellvertreterin erhält das Spartenpräsidium weibliche Verstärkung. OÖ. Erich Frommwald (Kirchdorfer Unternehmensgruppe) ist neuer Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer OÖ. Frommwald und die ebenso neu gewählte Spartenobmann-Stellvertreterin Valborg Burgholzer-Kaiser (Eisenbeiss) folgen auf Günter Rübig (Rübig Härte- und Anlagentechnik) und Josef Kinast (Siemens Linz). Zweiter Stellvertreter...

Die Sparte Industrie der WKOÖ fordert einen effizienteren und günstigeren Ausbau erneuerbarer Energien und weniger "Bürokratiemonster".  | Foto: Goldbany/Fotolia

WKOÖ
Sparte Industrie präsentiert Strategie für Klima und Energie

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) hat für sich eine neue Energie- und Klimastrategie 2030 definiert. Sie fordert realistische Klimaziele, wettbewerbsfähige Preise und legt Vorschläge zum Erhalt der Versorgungssicherheit vor. OÖ. "Unser Maßnahmendreieck enthält folgende Handlungsfelder: Versorgungssicherheit, wettbewerbsfähige Energiepreise und realistische Klimaziele", erklärt Spartenobmann Günter Rübig. Zum ersten Punkt führt Strategiegruppenvorsitzender Erich...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Heinz Moosbauer (Geschäftsführer Sparte Industrie WKOÖ), Jürgen Brunner (Geschäftsführer Eckelt Glas), Strugl, Rübig (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl
4

„Will mich vor Ort informieren“

Wirtschafts-Landesrat Strugl auf Bezirkstour bei Eckelt und SKF BEZIRK. „Ich will mich vor Ort bei den Betroffenen über ihre Anliegen und Probleme informieren und mir so aus erster Hand wertvolle Anregungen für meine landespolitische Arbeit holen“, erklärt Strugl. Daher stand im Rahmen des Bezirkstages am 21. Oktober auch der Meinungsaustausch mit Vertretern von Industriebetrieben im Vordergrund. Strugl stattete Eckelt Glas und der SKF Österreich AG einen Besuch ab. Bis zum Jahr 2020 steigt der...

Taskforce für Industrie 4.0 gegründet (v. l.): Günter Rübig, Obmann der Sparte Industrie in der WKOÖ, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und IV-OÖ-Präsident Axel Greiner. | Foto: Land OÖ
2

Mit qualifizierten Mitarbeitern zu intelligenten Produkten

Mit der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung Oberösterreich wurde im Auftrag des Wirtschaftsressorts des Landes ein OÖ-Leitprojekt aufgesetzt, das sich als Task Force mit dem Thema „Industrie 4.0“ auseinandersetzt. Unter der Koordination von TMG-Geschäftsführer Bruno Lindorfer, dem Technologiebeauftragten des Landes OÖ, will man rasch zu ersten, wichtigen Erkenntnissen und Umsetzungserfolgen bei diesem für den Industriestandort Oberösterreich so wichtigen Thema kommen. "Mit...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.