Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

„Tirol ist unter den Bundesländern die Lokomotive für mehr Beschäftigung“, freuen sich LH Platter und Arbeitslandesrat Tratter. | Foto: Land Tirol / Berger

Auch im Dezember ist die Arbeitslosigkeit gesunken

Tirol verzeichnet schon seit über einem Jahr einen Rückgang bei den Arbeitslosen. Dabei liegt der Rückgang im Dezember wieder über dem österreichischen Durchschnitt. TIROL. Im Dezember gab es in Tirol um 1.692 Personen weniger Arbeitslose als im Vorjahr. Im Österreichvergleich ist die Arbeitslosigkeit um 7,3 Prozent gesunken. Sinkende Arbeitslosenzahlen - der positive Trend setzt sich fort In Tirol sinken die Arbeitslosenzahlen seit mehr als einem Jahr. Überdurchschnittlich stark sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter (re.) und Arbeitslandesrat Johannes Tratter freuen sich über dieFortsetzung des positiven Trends am Tiroler Arbeitsmarkt. | Foto: Land Tirol/Berger

Arbeitsmarkt-Statistik November: Tirol führt mit sehr großem Abstand

Aktuelle AMS-Auswertung: Sieben Prozent Rückgang bei Arbeitslosigkeit Soeben vom Arbeitsmarktservice veröffentlicht wurde die aktuelle Arbeitsmarktstatistik. Diese fällt aus Tiroler Sicht wieder erfreulich aus, informieren LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter: „Der seit Monaten zu beobachtende Trend rückläufiger Arbeitslosenzahlen setzt sich weiter fort. Auch im November liegt unser Bundesland beim Rückgang der Arbeitslosigkeit im Österreichvergleich mit einem Minus von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeitsmarkt-Statistik September 2016: Tirol führt wieder mit sehr großem Abstand. | Foto: pixabay/voltamax

Arbeitsmarktstatistik September 2016 - die Arbeitslosenzahlen sinken weiter

Das AMS veröffentlicht die Arbeitsmarktzahlen für September: Tirols Arbeitslosenzahlen sind weiter gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Minus von 7,7 Prozent. TIROL. Die Tiroler Arbeitsmarktzahlen sind auch im September erfreulich. Wieder führt Tirol beim Rückgang der Arbeitslosen. Dadurch wird ein seit Monaten herrschender Trend weiter fortgesetzt. Im Österreichvergleich liegt Tirol wieder an erster Stelle. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen um 7,7 Prozent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schwazer Krankenhaus | Foto: Archiv

1,8 Millionen Euro Förderungen für Bezirkskrankenhäuser

TIROL. Bei der Regierungssitzung am 20. September wurde beschlossen, für Bezirkskrankenhäuser 1,8 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) zur Verfügung zu stellen. GAF-Gelder für medizinische Versorgung in den Bezirken Mit den 1,8 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) für Bezirkskrankenhäuser sollen verschiedene Investitionen getätigt werden. „Diese Gelder kommen direkt den Menschen in Tirol zugute“, sagte LH Günther Platter. Mit den Investitionen werde eine moderne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeitslosenzahlen sind in Tirol auch im Juli weiter gesunken. | Foto: Archiv

Arbeitsmarktdaten Juli 2016

Auch im Juli geht der positive Trend am Tiroler Arbeitsmarkt weiter. Die Arbeitslosenzahlen sind weiter gesunken. TIROL. Das Arbeitsmarktservice veröffentlichte am Montag, 01. August, die Arbeitsmarktdaten für Juli. Die Arbeitslosenzahlen gingen in Tirol um 8,1 Prozent zurück. Im Bundesländervergleich liegt Tirol wieder an der Spitze. Rückgang der Arbeitslosenzahlen „Tirol verzeichnet einen Rückgang der Arbeitslosenzahl von 8,1 Prozent. Damit liegen wir im Bundesländervergleich erneut an erster...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Norbert Jordan, flankiert von LR Johannes Tratter (li.), LH Günther Platter (2.v.r.) und Gemeindeverbands-Präs. Ernst Schöpf | Foto: Land Tirol/Lair

Landesregierung ehrte frühere BürgermeisterInnen

LH Günther Platter, Gemeindereferent Johannes Tratter und der Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Ernst Schöpf luden am Montag alle ehemaligen BürgermeisterInnen der vergangenen Amtsperiode in den Großen Festsaal der Tourismusschule Villa Blanka. In feierlichem Rahmen sprachen sie den AltbürgermeisterInnen Dank und Anerkennung für ihren Einsatz aus und überreichten ihnen Urkunden. Ehrung für Norbert Jordan Selbstverständlich mittendrin, statt nur dabei war der ehemalige Bürgermeister von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(v.li.) LR Johannes Tratter mit Johann Geisler, der 33 Jahre als Bürgermeister in der Gemeinde Wattenberg tätig war und Norbert Jordan, der nach 39 Jahren sein Amt als Bürgermeister in Sellrain niedergelegt hat, LH Günther Platter und dem Präsident des Gemeindeverbandes Ernst Schöpf. | Foto: Land Tirol/Lair
2

Frühere BürgermeisterInnen geehrt

Am Montag 30. Mai ehrten LH Günther Platter, Johannes Tratter und Ernst Schöpf die BürgermeisterInnen der vergangenen Amtsperiode im Festsaal der Villa Blanka. TIROL/INNSBRUCK. LH Günther Platter, Gemeindereferent Johannes Tratter und der Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Ernst Schöpf luden am Montag alle ehemaligen BürgermeisterInnen der vergangenen Amtsperiode in den Großen Festsaal der Tourismusschule Villa Blanka. Dank und Anerkennung für ehemalige BürgermeisterInnen Günther Platter,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter (re.) und Arbeitslandesrat Johannes Tratter freuen sich über die neuerliche Fortsetzung des zuletzt positiven Trends am Tiroler Arbeitsmarkt. | Foto: Land Tirol/Berger

Arbeitsmarktdaten für März 2016

Die Arbeitslosenzahlen gingen in Tirol um 7,8 Prozent weiter zurück. In allen Bezirken und in allen Branchen gingen die Arbeitslosenzahlen zurück. Arbeitslosenzahlen gingen um 7,8 Prozent zurück TIROL. Am 01.04. veröffentlichte das Arbeitsmarktservice (AMS) die Arbeitsmarktdaten für den Monat März. Die Zahlen zeigen, dass der positive Trend der Vormonate am Tiroler Arbeitsmarkt weiter geht. „Mit einem Rückgang von 7,8 Prozent nimmt Tirol erneut den ersten Platz im Bundesländervergleich ein.“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter, LR Tratter, Gemeindeverbandspräsident Schöpf mit den BürgermeisterInnen des Bezirks und jeweiliger/m Bezirkshauptfrau/mann. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

278 GemeindechefInnen in der Innsbrucker Hofburg angelobt

Im Namen der Tiroler Landesregierung gratulierte LH Günther Platter heute, Montag, 278 BürgermeisterInnen bei der feierlichen Angelobung im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck zu ihrer Wahl. Unterstützung der BürgermeisterInnen durch die Landesregierung Bei der Angelobung betonte Günther Platter, dass die BürgermeisterInnen wichtige PartnerInnen für die Landesregierung seien. Sie seien diejenigen die im direkten Kontakt mit den BürgerInnen stünden. Die Gemeinden und das Land würden dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter freuen sich über positive Tiroler Arbeitsmarktdaten. | Foto: Land Tirol

Arbeitsmarktdaten für Februar - positiver Aufwärtstrend

Arbeitslosenzahlen: Bundesland Tirol verzeichnet mit minus 6,1 Prozent wieder den stärksten Rückgang! Heute wurden die Arbeitsmarktdaten für den Monat Februar vom AMS (Arbeitsmarktservice) veröffentlicht. Diese seien wieder eine positive Entwicklung für Tirol. „Mit einem Rückgang von 6,1 Prozent schneidet Tirol im Bundesländervergleich erneut mit Abstand am besten ab. Der erfreuliche Aufwärtstrend der letzten Monate setzt sich damit fort. Ein klares Signal, dass die vereinten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Archiv

Ausbilderforum stärkt Lehre in Tirol

Das Land Tirol und die Tiroler Sozialpartner kooperieren seit fast 20 Jahren im Ausbilderforum Tirol, um LehrlingsausbilderInnen zu vernetzen und weiterzubilden. Das Ausbilderforum wird vom Land Tirol weiterhin unterstützt. Angebote für Tiroler Betriebe Die Angebote des Ausbilderforums richten sich an jene Tiroler Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. „Die Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder sind eine überaus wichtige Stütze für das System Lehre in Tirol – und damit auch für den heimischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mitglieder der Fachkräfteplattform trafen sich heute erstmals im Landhaus (1.R.v.li.): Lehrlingskoordinator Roland Teißl, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LRin Beate Palfrader, WK-Vizepräsident Martin Felder und (2.R.v.li.) AK-Präsident Erwin Zangerl,  | Foto: Land Tirol/Sax

Schulterschluss in Sachen Lehre

Rückläufige Lehrlingszahlen, ein sich abzeichnender Fachkräftemangel und eine angespannte Situation am Arbeitsmarkt – diesen Entwicklungen tritt das Land Tirol seit Anfang 2015 mit der Tiroler Fachkräfteoffensive entgegen. Die Fachkräfteplattform soll Lust auf Lehre machen. Fachkräfteplattform soll Lust auf Lehre machen Neben der Etablierung eines Lehrlingskoordinators richtete die Tiroler Landesregierung im Zuge dieser Maßnahme nun auch eine eigene Fachkräfteplattform ein. Mit dabei sind der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Arbeitsmarkt: Tirol ist 2015 das beste Bundesland

Im Dezember 2015 nur 0,1 Prozent mehr Arbeitslose gegenüber Vorjahr. Der Bundesschnitt liegt bei 6,1 Prozent. Die letzte Statistik bestätigt einmal mehr die Programme der Landesregierung für den Arbeitsmarkt in Tirol: Im Dezember 2015 weist dieses Bundesland nur einen Zuwachs von 31 Arbeitslosen gegenüber Dezember 2014 auf. Der positive Trend betrifft nicht nur den Tourismus, sondern auch andere Sparten wie den Handel und die Güterherstellung. „Das entspricht einer Zunahme von lediglich 0,1...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einstimmigem Regierungsbeschluss zum Tiroler Flurverfassungslandesgesetz ziehen heute LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler und LR Johannes Tratter einen Schlussstrich unter die Agrargemeinschaftsfrage. | Foto: Land Tirol/Sick

Neues Tiroler Flurverfassungsgesetz steht

Kapitel Agrargemeinschaften ein Jahr nach der Wahl abgeschlossen. Nach einer Schlussbesprechung hat die Tiroler Landesregierung heute, Donnerstag, das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz einstimmig beschlossen. Das neue Gesetz wird dem Landtag für die Maisitzung zur Beschlussfassung vorgelegt. „Wie von mir angekündigt ziehen wir ein Jahr nach der Landtagswahl einen Schlussstrich in der Frage der Agrargemeinschaften. Jetzt schauen wir nach vorne und widmen uns den vielen anderen brennenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)
Schnelles Breitband:  LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther PLatter und LR Johannes Tratter

4,5 Mio. für schnelles Breitband

LH Platter sieht schnelles Internet als existenziell für die Wirtschaft TIROL (sik). Früher war der Straßenausbau wichtig, heute ist es das schnelle Breitbandinternet, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt LH Günther Platter. „Die Breitband-Grundversorgung mit Datenübertragungsraten über zwei Megabit pro Sekunde ist in Tirol nahezu flächendeckend gegeben. Nur elf kleine und abgelegene Gemeinden verfügen über keine Breitband-Versorgung“, erklärt der zuständige Landesrat Johannes Tratter....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Ressorts sind neu verteilt. LH Platte rund Hannes Tratter

Nun ist es amtlich: Platter nimmt Finanzressort, Tratter bekommt Gemeinden

Platter gibt Gemeindereferat an Neolandesrat Tratter ab Finanzen und Budget werden Chefsache „Für die großen Belange bleibe ich weiterhin ein Anspechpartner für die Bürgermeister der Gemeinden“, sagt Günther Platter heute nach der Regierungssitzung. Trotzdem wandern die Gemeindeangelegenheiten und die Dorferneuerung an den designierten LR Johannes Tratter. In dessen Zuständigkeit fallen zudem Personal, Baurecht, Raumordnung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und das Staatsbürgerschaftswesen. „Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.