Günther Stürz

Beiträge zum Thema Günther Stürz

Das AMS Landeck verzeichnet im November einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November um 2,7 gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme um 4,4 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 9,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,4 Prozent gestiegen und in Landeck ist sie um 2,7 Prozent gesunken. "Landeck ist der einzige Bezirk in Tirol, der einen Rückgang verzeichnen konnte", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 3.331 Arbeitslose,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Oktober einen Gleichstand bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Gleichstand bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Oktober um 0,1 gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine leichte Abnahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 11,7 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,8 Prozent und in Landeck ist sie um 0,1 Prozent höher, was defakto einen Gleichstand bedeutet oder zumindest die geringste Steigerung in Tirol. "Registriert waren insgesamt 3.766 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen die sofort verfügbar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck hat auch im August 2014 mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Bezirk Landeck um 12 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Abnahme von 14,1 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 10,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 8,7 Prozent und in Landeck ist sie um 12 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.176 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war eine Abnahme von 14,1 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am WIFI Landeck werden derzeit zwölf Mädchen und Damen für den Lehrabschluss Kosmetik vorbereitet.
6

Kosmetikerinnen sind stark gefragt

Das AMS Landeck bietet aufgrund der großen Nachfrage aus dem Tourismus erstmals einen Kurs für den Lehrabschluss Kosmetik an. LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck suchen viele Hoteleriebetriebe der gehobenen Kategorie händeringend nach Fachpersonal aus der Region für den Bereich Kosmetik. Deshalb bietet das AMS Landeck einen Kurs für den Lehrabschluss Kosmetik an. Veranstalter ist das WIFI Landeck. "Bei uns im Tourismus ist der Bedarf relativ hoch, was wir auch an den Stellenausschreibungen sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck hat mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Juli im Bezirk Landeck um 11,2 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Abnahme von 24,6 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 10,0 Prozent und in Landeck ist sie um 11,2 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.143 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war eine Abnahme von 24,6 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Beschäftigung, aber auch die Arbeitslosigkeit steigt – so das Fazit des AMS Tulln. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai im Bezirk Landeck um 5,2 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Abnahme von 10,4 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 16,2 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 10,0 Prozent und in Landeck ist sie um 5,2 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 2.029 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war eine Abnahme von 10,4 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Mai einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai im Bezirk Landeck um 3,5 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Zuwachs von 16,8 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 15,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 12 Prozent und in Landeck ist sie um 3,5 Prozent gestiegen. In den anderen Bezirken bewegte sich die Steigerung zwischen 3,9 Prozent und 17,8 Prozent. "Registriert waren insgesamt 3.880 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Saisonale Effekte: Das AMS Landeck verzeichnet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv
2

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im April im Bezirk Landeck um 3,9 Prozent gesunken. Auch bei den offenen Stellen ist eine Zuwachs von 27 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. "Gegenüber dem Trend in Österreich, läuft im Bezirk Landeck die saisonale Arbeitslosigkeit im April im erwartenden und gewohnten Rahmen ab", erklärt AMS-Leiter Günther Stürz die neusten Arbeitslosenzahlen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 12,6 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 5 Prozent gestiegen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck hat im März mit einer stark steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Prieler
2

Landeck: Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im März im Bezirk Landeck um 29,2 Prozent gestiegen. Auch bei den offenen Stellen ist ein starker Rückgang zu verzeichnen. BEZIRK. Gegenüber dem März im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 10 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 27,6 Prozent gestiegen. "In Landeck ist sie um 29,2 Prozent gestiegen. Registriert waren insgesamt 1.420 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein deutlicher Rückgang von 30 Prozent zu verzeichnen", bilanziert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck hat im Februar 2014 mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Prieler
2

Februar: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Feber im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 9,3 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 11,5 Prozent gestiegen. "In Landeck ist sie um 3,7 Prozent gestiegen. Registriert waren insgesamt 1.443 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein deutlicher Rückgang von 34,2 Prozent zu verzeichnen", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrifft vorwiegend Frauen und Ältere. "Die geringe Schneelage ergibt keine volle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz hat im Dezember 2013 mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv
2

Dezember: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Dezember im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 11,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 14,8 Prozent gestiegen. "In Landeck ist sie um 2,9 Prozent gestiegen – nur in Imst war die Steigerung mit 1,2 Prozent geringer, in den anderen Bezirken war die Steigerung größer", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 1.258 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Rückgang von 21,7 Prozent zu verzeichnen. Bei den Jugendlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz hat im November saisonsbedingt mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

November: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Bezirk Landeck: Auch bei der Zahl der offenen Stellen gab es einen Rückgang BEZIRK. Gegenüber dem November im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 11,6 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 9,7 Prozent gestiegen. "In Landeck ist sie um 4,1 Prozent gestiegen. Registriert waren insgesamt 3.422 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Rückgang von 16,8 Prozent zu verzeichnen", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz hat mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Oktober: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Oktober im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 12,2 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 12,1 Prozent gestiegen. "Im Vergleich der Tiroler Bezirke war der Anstieg nur im Bezirk Reutte geringer als in Landeck, wobei die Arbeitslosenquote im Bezirk tirolweit die Höchste ist", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 3.762 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 30,8 Prozent zu verzeichnen. Bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im September hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

September: Arbeitslosigkeit steigt an

LANDECK. Gegenüber dem September im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 14,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 18,8 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg mit 6,1 Prozent im Vergleich der Tiroler Bezirke am geringsten", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 2.333 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 23,6 Prozent zu ver- zeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem Rückgang, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kann sich bei Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck über einen Rückgang von 2,3 Prozent freuen. | Foto: Archiv

August: Rückgang der Arbeitslosigkeit

LANDECK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 13,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 17 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war ein Rückgang von 2,3 Prozent zu verzeichnen. Registriert waren insgesamt 1.050 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 6,1 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem deutlichen Rückgang, bei den älteren Arbeitslosen und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Juni hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

Juni: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Juni im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 10,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 12,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg im Vergleich mit den anderen Tiroler Bezirken mit 2,1 Prozent am Moderadesten", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 1.929 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 22,6 Prozent zu verzeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen Wegweiser durch das Dickicht von Berufen bieten die BIZ des AMS. | Foto: AMS/Petra Spiola

Junge Menschen gehen neue Wege

BEZIRK. Die Berufsberatung und das Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS helfen jungen Leuten bei ihrer Berufswahl. Gerade beim Übergang von der Schule in den Beruf ist eine intensive Unterstützung und Betreuung erforderlich. Derzeit sind beim AMS-Landeck 183 offene Lehrstellen gemeldet, denen 22 Lehrstellensuchende gegenüberstehen. „Die Aussichten eine Lehrstelle zu bekommen, sind so gut wie schon lange nicht mehr,“ betont Landecks AMS-Chef Günther Stürz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

April: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Ein Plus von 3,3 Prozent gibt es bei den offenen Stellen. BEZIRK (otko). Gegenüber dem April im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 8,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 6,8 Prozent und im Bezirk Landeck um 4,5 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.463 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 3,3 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei den ausländischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz über das Jahr 2012: AMS-Leiter Günther Stürz mit seiner Stellvertreterin Michaela Stoffaneller.
2

Lehrlinge werden gesucht

2012 betrug die Arbeitslosenquote 10,2 Prozent - durchschnittlich 2.090 Arbeitslose gemeldet. LANDECK (otko). "Der Bezirk Landeck hat mit 10,2 Prozent die höchste Arbeitslosenrate in Tirol", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz in seinem Jahresrückblick. Gegenüber 2011 gab es einen Anstieg von 0,2 Prozent. Insgesamt waren im Schnitt 2.090 Personen arbeitslos gemeldet. "Durch den Tourismus ist die Wirtschaft im Bezirk krisenresistent", so Stürz. Negativ wirkt sich der Tourismus aber dahingehend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Jänner im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 0,5 Prozent gesunken. Registriert waren insgesamt 1.416 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 15 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Arbeitslosen im Haupterwerbsalter ist ein Rückgang zu verzeichnen, bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Berater Gerhard Kubin mit WIFI-Trainerin Irmgard Wieser bei der Zertifikatsübergabe "Etagenmitarbeiterausbildung" an die Teilnehmerin Emine Düzenli. | Foto: WIFI Landeck

Fachkräfteausbildungen für den Tourismus

LANDECK. Das WIFI Landeck führte in der Zwischensaison im Oktober und November für das Arbeitsmarktservice Landeck (AMS) Fachkräfteausbildungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Rezeption, Sprachen und Etage durch. Die Finanzierung der Ausbildungen erfolgte dabei zur Gänze über das AMS Landeck. Sehr erfolgreich verlief die Ausbildung für Etagenmitarbeiter, in der in einem Hotel praxisorientiert das körperschonende Reinigen, der Umgang mit Reinigungsmitteln, Kundenumgang und Auftreten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

47 Tage im Schnitt ohne Job

AMS-Bezirksstellenleitung präsentierte Arbeitslosenzahlen für 2011. Mit einer Arbeitslosenquote von 10 Prozent belief sich die Zahl der Arbeitslosen im Vorjahr im Schnitt auf 2.020 Personen, informiert der AMS-Bezirksstellenleiter Günther Stürz. Erfreulich sei, so Stürz, dass die Jugendarbeitslosigkeit rückläufig war (Rückgang von 10 Prozent). Hingegen nahm die Arbeitslosigkeit der über 50-Jährigen im Vergleich zum Vorjahr zu (ein Plus von 23 Personen). Im Tirol-Vergleich hat der Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Ein Minus bei der Arbeitslosigkeit

Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr ist im Jänner 2010 die Arbeitslosigkeit in Österreich neuerlich um 5,9% gesunken, in Tirol betrug das Minus 8,6%, im Bezirk Landeck 7,2%. Insgesamt waren 1.338 Arbeitslose, registriert. Bei den offenen Stellen betrug die Zunahme 13,7%, im Tourismus ist der Arbeitskräftemangel immer noch spürbar. „Hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nach ausgewählten Berufsobergruppen ist Ende Jänner die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr in allen Sparten gesunken,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.