Mädchenpower in technischen Berufen

Denise Spiss (4. v. l.) erklärte den interessierten Schülerinnen ihren Lehrberuf im Bereich Elektroinstallation.
12Bilder
  • Denise Spiss (4. v. l.) erklärte den interessierten Schülerinnen ihren Lehrberuf im Bereich Elektroinstallation.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Am diesjährigen Girls Day tauchten 10 SchülerInnen aus den Neuen Mitteschulen in Zirl, Telfs und Hall sowie aus dem Realgymnasium Uruslinen bei der Firma Elektro Müller in die Welt der Elektrotechnik und somit in einen typischen "Männerberuf" ein. "Derzeit bilden wir 46 Lehrlinge in fünf Lehrberufen aus. Die Jobaussichten sind grandios und viele Berufe stehen offen. Im Bereich Elektroinstallation haben wir drei Lehrmädchen – alle drei sind gut in der Schule, fleißig, aufmerksam und auf der Baustelle willkommen", schildert Ing. Mag. Johannes Müller. Der Anteil von Frauen auf den Baustellen werde größer. Eine davon ist Denise Spiss aus Langestei. Die 17-jährige ist im ersten Lehrjahr. "Eine Frau kann das genau so gut wie ein Mann. Meine Eltern haben gesagt, dass ich das machen soll, was mir gefällt", erzählt Spiss den erstaunten Schülerinnen.
Mit ihrer Berufswahl gehört Denise Spiss aber nach wie vor zu einer Minderheit. "Über 50 Prozent der Mädchen entscheiden sich für die drei 'Klassiker' Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau und Friseurin", erklärt AMS-Leiter Günther Stürz. Beim Girls Day soll das Interesse daher auf die große Bandbreite von beruflichen Möglichkeiten gelenkt und mit Klischees und Stereotypen aufgeräumt werden. "In einigen Berufen wie bei den Malern haben wir zahlreiche weibliche Lehrlinge. Die betrieb sind aufgeschlossen und probieren es", so Stürz. Trotzdem gibt es im Bezirk Landeck einen eklatanten Lehrlingsmangel, da der Trend zum Besuch der weiterführenden Schulen anhält. Zudem wird die Situation durch den Geburtenrückgang verschärft. Dies bestätigt auch Johannes Müller: "Wir würden gerne 12 bis 14 Lehrlinge aufnehmen, aber es wir immer schwieriger."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.