Günther Stürz

Beiträge zum Thema Günther Stürz

Im September hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

September: Arbeitslosigkeit steigt an

LANDECK. Gegenüber dem September im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 14,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 18,8 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg mit 6,1 Prozent im Vergleich der Tiroler Bezirke am geringsten", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 2.333 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 23,6 Prozent zu ver- zeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem Rückgang, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kann sich bei Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck über einen Rückgang von 2,3 Prozent freuen. | Foto: Archiv

August: Rückgang der Arbeitslosigkeit

LANDECK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 13,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 17 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war ein Rückgang von 2,3 Prozent zu verzeichnen. Registriert waren insgesamt 1.050 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 6,1 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem deutlichen Rückgang, bei den älteren Arbeitslosen und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

April: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Ein Plus von 3,3 Prozent gibt es bei den offenen Stellen. BEZIRK (otko). Gegenüber dem April im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 8,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 6,8 Prozent und im Bezirk Landeck um 4,5 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.463 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 3,3 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei den ausländischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Jänner im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 0,5 Prozent gesunken. Registriert waren insgesamt 1.416 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 15 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Arbeitslosen im Haupterwerbsalter ist ein Rückgang zu verzeichnen, bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

September: Arbeitslosigkeit geht zurück

BEZIRK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um fünf Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 0,5 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 3,8 Prozent zurückgegangen", zeigt sich AMS-Leiter Günther Stürz erfreut. Registriert waren insgesamt 2.199 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 12,6 Prozent. Ende September waren insgesamt 1.365 Frauen und 834 Männer arbeitslos. Bei den Frauen sank die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit geht wieder zurück

BEZIRK. Gegenüber dem Mai 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 4,4 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie dagegen um 3,5 Prozent gesunken. Im Bezirk betrug das Minus 0,9 Prozent. "Registriert waren insgesamt 3.669 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen gab es quasi einen Gleichstand", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Hinsichtlich der Berufsobergruppen gab es in der Land- und Forstwirtschaft, dem Bau- und Baunebengewebe und dem Handel ein kleines Plus. Im Tourismus und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ein Minus bei der Arbeitslosigkeit

Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr ist im Jänner 2010 die Arbeitslosigkeit in Österreich neuerlich um 5,9% gesunken, in Tirol betrug das Minus 8,6%, im Bezirk Landeck 7,2%. Insgesamt waren 1.338 Arbeitslose, registriert. Bei den offenen Stellen betrug die Zunahme 13,7%, im Tourismus ist der Arbeitskräftemangel immer noch spürbar. „Hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nach ausgewählten Berufsobergruppen ist Ende Jänner die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr in allen Sparten gesunken,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.