Gürtel

Beiträge zum Thema Gürtel

Der erste Kommentar der neuen Währing-Redakteurin Laura Rieger. | Foto: RMW
3

Kommentar
Allein wird die Stadt Wien am Gürtel wenig bewirken

Geht es nach der Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), soll der Gürtel klimafitter werden. Diese Bestrebungen sind gut gemeint, es fehlt aber an konkreten Maßnahmen.  WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Dass der Gürtel nicht zu den attraktivsten Plätzen in der Stadt zählt, da sind sich wahrscheinlich alle Wienerinnen und Wiener einig. Nach grünen Platzerln muss man schon fast suchen, die verstecken sich meist hinter den zugeparkten Stellplätzen. Verbesserungen rund um den Wiener Highway sind also gern gesehen und...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der Würstelstand "Leo" am Döblinger Gürtel feiert Jubiläum. Dazu bietet er am Donnerstag, 7. September, einen speziellen Preis an. | Foto: Johannes Reiterits
2

Jubiläumspreis beim Würstelstand
Nur 95 Cent für Würstel und Getränke

Ein Würstelstand am Gürtel feiert seinen 95. Geburtstag. Speziell zu diesem Anlass verkauft man am Donnerstag ausgewählte Speisen und Getränke um 95 Cent. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Der Würstelstand "Leo" am Gürtel kann schon mal gerne als Institution in dieser Gastrosparte gezählt werden. Immerhin: Der langjährige Erfolg gibt den Betreibern recht. Seit bereits 95 Jahren besteht der kleine Stand am Döblinger Gürtel, direkt an der Grenze zum Alsergrund.  Stammkunden wissen es wohl schon länger,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Im Alsergrund gibt es etwa gefährliche Stellen bei der U6 Station Währinger Straße | Foto: Julia Schmidt
2 2

Radschnellweg am Gürtel
Gürtelradweg Petition betrifft Döbling nicht

Eine Rad-Forderung beschäftigte den Petitionsausschuss der Stadt Wien. Demnach fordern die Initiatorinnen und Initiatoren einen Radschnellweg am Gürtel. Döbling ist laut Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) jedoch nicht inkludiert. WIEN/DÖBLING. Es soll ein Radschnellweg durch alle Grütelbezirke werden, den Initiatorinnen und Initiatoren in einer Petition fordern. Diese Petition wurde von "Autobefreit in Wien" eingereicht. Für sie ist klar: Radlerinnen und Radler werden im Straßenverkehr...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Zwei Ausweichrouten führen an der Staustelle Gürtelbrücke vorbei. | Foto: bz-Grafik

Gürtelbrücke: So weichen Sie dem Stauchaos aus

(si/wb). Seit 15. Oktober wird die 1964 eröffnete Gürtelbrücke, die wichtigste Verbindung vom Alsergrund in den 20. Bezirk, saniert. Bis Mitte 2015 gibt es dann meist nur einen befahrbaren Fahrstreifen pro Fahrtrichtung. Die bz hat die besten Tipps zur Vermeidung unnötigen Stau-Stresses: Entweder nördlich über die Klosterneuburgerstraße oder südlich über die Friedensbrücke. Der Zeitverlust beträgt zwischen 5 und 10 Minuten.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Dem Döblinger Bezirksvorsteher Adi Tiller ist die tägliche Stau-Misere ein Dorn im Auge. | Foto: Klinger

Bezirksvorsteher Adi Tiller sagt dem Stau den Kampf an!

Als Lösungsvarianten gelten eine dritte Abbiegespur oder ein Tunnel. (tk). Im Verkehrsfunk nicht einmal mehr erwähnt zu werden – das sagt schon alles über den berüchtigten Stau-Dauerbrenner am Gürtel bei der Nußdorfer Straße. In Döbling hat man die täglichen Blechschlangen satt. Denn wenn am inneren Währinger Gürtel alles steht, geht auch im 19. Bezirk nichts mehr. Die einzige Ausweichmöglichkeit über den Donaukanal bei der Muthgasse ist dann ebenfalls hoffnungslos verstopft. Die Forderung nach...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.