GAK

Beiträge zum Thema GAK

Groß im Bilde: Robert Gucher hat sich in Frosinone in den Blickpunkt so mancher Serie-A-Klubs gespielt. | Foto: Facebook/Robert Gucher

"Dolce Vita" im Süden von Rom

"Grande Robert" – Robert Gucher hat sich in Italien nicht zuletzt durch den Aufstieg in die Serie B mit Frosinone längst einen Namen gemacht. Der Grazer startete mit dem Klub aus der Region Latium in seine bereits sechste Saison im Land am Stiefel – und der Saisonauftakt kann sich für den Aufsteiger in die zweithöchste Spielklasse mit vier Punkten aus drei Partien durchaus auch sehen lassen. "Das ist schon okay. Im Verein herrscht auch eine große Euphorie. Trotzdem, unser erstes Ziel bleibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Ein Dach über dem Kopf sieht der rote Plan künftig für die GAK-Kurve in Weinzödl vor. | Foto: GEPA

Weinzödl-Umbau noch nicht abgeschlossen

Exakt 1.135 Zuschauer pilgerten zur Heimpremiere des GAK nach Weinzödl – und fielen nach Gerald Säumels Last-Minute-Treffer zum 3:2 gegen Murfeld in kollektive Ekstase. Mehr Zuschauer sind momentan behördlich nicht zugelassen, trotz neuer Sitzplatztribüne. "Wir arbeiten auf Hochdruck daran, die Kapazität dauerhaft auf 2.800 zu erhöhen", sagt GAK-Vorstand Matthias Dielacher. Mit einer Ausnahmegenehmigung war das in der letzten Saison kurzzeitig bereits möglich – "allerdings haben wir das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kicker, Typen, Experten: Gernot Sick (l.) und Hannes Toth machen sich ihre Gedanken über unseren Fußball. | Foto: Oliver Wolf
3

Proleten und Reizfiguren

Sie waren beide aktive Kicker. Der eine erfolgreich bei den Roten, der andere, groß geworden bei den Schwarzen, zumindest reich an Erfahrungen. Gernot Sick und Hannes Toth – gemeinsam malträtieren sie als „Kabarettschaftsbund“ die Lachmuskel ihrer Zuseher so gekonnt, wie einst die Schienbeine der Gegner. Die WOCHE traf das Duo am Körnerplatz zum Fachsimpeln über den Status quo im rot-weiß-roten Fußballwunderland. WOCHE: Ist der österreichische Fußball wirklich so lustig, wie ihr ihn darstellt?...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Bärnbach dreht Freundschaftsspiel gegen GAK

Der ATUS Bärnbach schlägt den GAK in einem Freundschaftsspiel mit 3:2. An einem heißen Badetag, kamen ca. 300 Besucher in das Stadion Bärnbach, um dieses Fußballspiel zu erleben. Der Grazer Traditionsklub ging mit 2:0 in Führung - doch eine aufopfernd kämpfende Bärnbacher Mannschaft konnte das Spiel in der zweiten Hälfte drehen und ging noch als verdienter 3:2 Sieger vom Platz.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Sonderbewachung: Die GAK-Kicker Richard Wemmer (links) und Ali Ivanescu sollen am Sonntag in Semriach nichts zum Jubeln haben. | Foto: GEPA

"Wir wollen den GAK schlagen"

Semriach-Coach Johann Sattler verrät den Masterplan für Sonntag. Der Meister zu Gast in Semriach! Bereits vor zwei Wochen setzte sich der GAK die Krone in der 1. Klasse Mitte A auf, sicherte sich vorzeitig den Aufstieg in die Gebietsliga – und das in beeindruckender Art und Weise. Nach 21 Runden stehen die Rotjacken von Coach Gernot Plassnegger noch ohne Niederlage da. Taktische Vorgaben "Spalier stehen werden wir aber deshalb nicht. Wir wollen das erste Team sein, das den GAK besiegt!", legt...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
"Bei der Meisterfeier genehmige ich mir sicher ein Bier", verspricht GAK-Goalgetter Richi Wemmer. Noch fehlt ein Punkt auf den Titel. | Foto: GEPA

"Ich zeige, wo es lang geht"

Vier Runden vor Saisonende hat der GAK elf Punkte Vorsprung auf Platz 2. "Im Sport muss wieder mehr entertaint werden!", so Richard Wemmer. Für den "Zauberer" des GAK ist der Fußball in den letzten Jahren zu mechanisch geworden. "Die Leute gehen doch ins Stadion, um unterhalten zu werden. Derzeit fehlt es an Kreativität." "Gurkerl" und weitere Tricks seien ohnehin nur mehr Mangelware. "Und, wenn ich mir dann einmal einen Spaß erlaube und mir während einer Partie einen Schluck Bier gönne, dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
Spitzenreiter: Richard Wemmer und seine GAK-Mannschaftskollegen wollen in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen bleiben. | Foto: GEPA

Ein Sieg kann fast alles fixieren

Der Ticketvorverkauf für das Spitzenspiel GAK gegen Rein startet Freitag. Am Samstag (17 Uhr) im Heimspiel gegen Rein II wollen Richard Wemmer und Co. den Vorsprung zum Tabellenzweiten der 1. Klasse Mitte A vier Runden vor Schluss auf elf Punkte ausbauen. Bei ihrem Vorhaben, vorzeitig den Titel zu holen, hoffen die Rotjacken auf tatkräftige Unterstützung. Freitag von 17 bis 19 Uhr findet im Vereinslokal "Club 1902" in Weinzödl der Ticketvorverkauf statt. "2.800 Fans können am Samstag wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
Der GAK ist wieder da: Harald Rannegger (l.) und Michael Ruckenstuhl brachten die Rückkehr der Fußball-Sektion unter Dach und Fach. | Foto: GEPA
3

„Ziel muss einfach die Bundesliga sein“

Das rote Feuer lodert wieder – und das im wortwörtlichen Sinn. Nach dem Beschluss der Generalversammlung und der Wiedereingliederung in den GAK-Stammverein tauchte die rote Reichshälfte den Schloßberg in ein rotes Licht. Im Interview spricht Obmann Harald Rannegger über die Zukunftspläne der Athletiker, Heimat, Zahlen und die Klub-Philosophie. WOCHE: Hand aufs Herz wie wichtig war letztlich die Rückkehr des „K“ in den Vereinsnamen wirklich? Harald Rannegger: Als wir damals im Körösistüberl...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
GAC-Chefs: Harald Rannegger (l.) und Matthias Dielacher freuen sich auf Freitag. | Foto: GEPA
2

Rote Heimkehr und Umbaupläne

Freitag, 14. März 2014 – diesen Tag werden sich alle GAK-Fans ganz dick und natürlich rot im Kalender eintragen. Am Freitag soll die "Wiedergeburt" der Roten nämlich endgültig über die Bühne gehen und der GAC das verlorene "k" wiederbekommen. Nachdem der GAK-Stammverein bereits grünes Licht gegeben hat, müssen bei der Generalversammlung des GAC im Raiffeisenhof (Beginn 19 Uhr) die knapp 1.200 Mitglieder die "Heimkehr" absegnen. "Michael Ruckenstuhl, Präsident des Stammvereins, wird vor Ort sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Roter Jubel: Im Frühjahr können die Fans wieder dem echten GAK zujubeln. | Foto: GEPA
2

Der letzte Schritt zum GAK

Der GAK ist wieder da – jetzt aber richtig. Die Wiedereingliederung des GAC in den GAK-Stammverein ist nun endgültig in trockenen Tüchern. Der Stammverein rund um Präsident Michael Ruckenstuhl hat bei seiner Jahreshauptversammlung einstimmig die Eingliederung des GAC als gleichberechtigten Zweigverein beschlossen. "Für uns ist das natürlich ein Meilenstein. Wir können uns da nur für das Vertrauen des Stammvereins bedanken", freute sich da nicht nur GAC-Obmann Harald Rannegger. Eine (kleine)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wieder ein Roter: Harald Rannegger (l.) und Heinz Karner (r.) mit Philipp Schenk. | Foto: KK

Mit neuem Sextett zum Aufstieg

Ab 3. Februar rollt auch beim GAC wieder das runde Leder – nimmt die Truppe von Gernot Plassnegger wieder das Training auf. Und dabei darf der Trainer insgesamt sechs neue Spieler begrüßen: Philip Fürstaller (Trofaiach), Gerald Säumel (Kalsdorf), Dominik Sobl (Lafnitz), Jurica Bungic (Maestral Jajce), der zuletzt vereinslose Franz Matzer und Pacherns Philipp Schenk werden im Frühjahr den roten Dress überstreifen. Mit letzterem machte Sportchef Heinz Karner am Montag alles klar. Nicht mehr dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schnittpartie: Wemmer und Co. werden in der 1. Klasse ganz schön abgeklopft. | Foto: GEPA

Das Duell der Rivalen als Trumpf

Langsam aber sicher biegt für den GAC die Premierensaison ins Herbstfinale: Drei Spiele hat die Plassnegger-Truppe noch Zeit, Leader Judendorf doch noch abzufangen. "Interessant wird sicher schon dieser Spieltag, wenn Judendorf auf die Reiner trifft", schielt GAC-Obmann Harald Rannegger schon in Richtung des Duells der beiden Aufstiegsrivalen am Sonntag. Die Roten müssen schon am Samstag nach Gratwein. "Die Saison ist ausfinanziert – wir müssten also nicht zusperren, wenn wir nicht aufsteigen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: GEPA pictures/ David Rodriguez
1

Sportfrage der Woche: GAC oder "GAK Quadrat"?

GAC oder „GAK Quadrat“? Das ist für alle alten GAK-Fans nun die Frage. Entweder man steht zum Nachfolgeverein GAC und geht mit diesem in die 1. Klasse – oder man entscheidet sich für den alten FC Gratkorn, der von den Verantwortlichen rot-weiß umgefärbelt wird und künftig unter dem Namen Gratkorner und Grazer Athletiksportklub an der Regionalliga Mitte teilnimmt. Beide Klubs hoffen jedenfalls auf einen regen Fanzulauf. Was sagen die WOCHE-Leser: In welchem Klub steckt mehr vom alten GAK? GAC...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Was machen die Fans – drehen sie dem Projekt in Gratkorn den Rücken zu? | Foto: GEPA
3

Gratkorner AK gegen GAC – das rote Derby

Die rote Spaltung ist wohl unabwendbar. Als GAK-Fan hat man ab der kommenden Saison die Qual der Wahl: Besucht man die Spiele des neuen Graz-Nord-Projekts in Gratkorn, oder setzt man auf erdigere Kost und hält den Puristen in der 1. Klasse die Treue? Fakt ist, dass schon am Donnerstag der neue "Grazer und Gratkorner Athletikklub" offiziell präsentiert wurde – gleichzeitig wurde der GAC am Montag vom steirischen Fußballverband aufgenommen. Klingt verwirrend – und das ist es auch. "Gratkorn hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Glück im roten Unglück: Marc Klicnik (l.) könnte jetzt ablösefrei zu Wolfsberg wechseln. | Foto: GEPA

Die Spieler sind auf der Suche

"Letzte Woche hab ich meine Sachen abgeholt und fertig. Jetzt ist es aus." Urgestein und Amateur-Trainer Gregor Pötscher hat als einer der Letzten seinen Spind in Weinzödl geräumt. Der ehemalige Verteidiger kann sich so wenigstens auf seine Rolle als "Eishackler" bei den Übelbach Tigers in der NHL-Graz konzentrieren. Für die Spieler des GAK sieht's da schon weniger freundlich aus. "Uns wurden die letzten zwei Monatsgehälter nicht mehr ausbezahlt und dazu fallen wir jetzt ja auch um die übrigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

No Go(al) beim Traditionsklub

Ein absolutes No-Go erlaubten sich die Fans des Grazer Traditionsklubs GAK beim Spiel gegen Hartberg. Nach dem 3:0 für den TSV Hartberg flogen die Sicherungen bei einem Teil der GAK-Fans, die dann prompt in der 76. Minute das Spielfeld stürmten. Das Spiel wurde abgebrochen. Ein gutes Beispiel für extremen Fanatismus, der leider die eigentliche Sache, das Fußballspiel, überschattet. Diese Fans sollten am besten nochmal die Regeln eines Fußballspiels nachlesen sowie die Wörter „Fairness“ und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
88

Chaoten provozierten Spielabbruch

Schon im Vorfeld wurde das Relegations-Rückspiel für die 1. Liga zwischen TSV Hartberg und dem GAK als Risikospiel eingestuft und leider traten die schlimmsten Befürchtungen ein. Dabei waren alle Voraussetzungen für einen Fußballabend nach Maß gegeben: Ein 0:0 aus dem Hinspiel, ein randvolles Hartberger Stadion und perfektes Wetter ließen ein tolles Match erwarten. Die Hartberger begannen sehr vorsichtig und gingen aus einer Standardsituation durch Tauschmann mit 1:0 in Führung. Knapp vor der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.