Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Galerist Joe Lindengrün (l-) beim Proben mit seinen Musikerkollegen Christina Gorfers und Rudolf Lamm. | Foto: Kautzky
3 Video 2

Galerie Lindengrün in Wien
Kunstgeschichte kann man sehen und hören

Joe Lindengrün betreibt in der Hegelgasse eine Kunstgalerie. Aber auch Musikliebhaber kommen bei ihm auf ihre Kosten: Bei seinen Galeriekonzerten. WIEN/INNERE STADT. Angefangen hat alles beim gemeinsamen Musizieren auf Korsika: Maler Franz Houdart auf der Mundharmonika, Joe Lindengrün auf der Gitarre. Plötzlich kam ihm die Idee, eine Galerie zu eröffnen. In einer Ausstellung moderner Kunst im Amsterdamer Museum Stedelijk war Lindengrün dann vom Publikumsansturm auf ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Bis zu 80.000 Besucher hat die Galerie Westlicht jährlich. | Foto: Simlinger
3 2

Westlicht: Wiener Fotogalerie ist gerettet

Dank neuem Sponsor bleibt die im Herbst befürchtete Schließung der Kult-Galerie im siebten Bezirk nun doch aus. NEUBAU. Aufatmen für alle Foto-Liebhaber: Die Zukunft der Kult-Galerie WestLicht in der Westbahnstraße ist nun doch gesichert. Der Rettungsanker: Als zusätzlicher Sponsor konnte Polaroid gewonnen werden. Mit bis zu 400.000 Euro soll der Ausstellungsort künftig unterstützt werden. Hintergrund: Bereits bei der Eröffnung der „World Press Photo“-Schau im September vergangenen Jahres hatte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Galerist Erich Vanek (mi.) bei einer Vernissage. | Foto: Privat

Die Sechsschimmelgalerie feiert ihren 5. Geburtstag

Besitzer Erich Vanek hat sich in seinem Kunstlokal der Förderung junger Talente verschrieben. ALSERGRUND. Die Bilanz zum fünfjährigen Jubiläum der Sechsschimmelgalerie kann sich sehen lassen: 45 Vernissagen, 31 Musikabende sowie elf Lesungen und Kabarettprogramme wurden abgehalten. Galeriebesitzer Erich Vanek hat sich vor allem die Förderung junger Talente zur Aufgabe gemacht, konnte aber auch international renommierte Künstler wie den Bulgaren Vassil Stoyev, die Französin Anne de...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto by TM
3

Georgischer Jazz in der Galerie ALMA

Die in Georgien geborene und in Wien lebende Jazzsängerin Teona Mosia ist mit der Volksmusik ihrer Heimat aufgewachsen. Später entdeckte sie den Jazz und die Improvisation für sich und studierte in Wien Jazzgesang. Teona kombiniert die beiden Genres auf sehr faszinierende und ausdrucksstarke Weise und hat mit ihrer Musik einen einzigartigen Sound entwickelt, der sehr von ihrer großen Stimme, ihrem Temperament und ihrer wunderbaren Musikalität geprägt ist. Im Zusammenspiel mit dem serbischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
Martin Sonnleitner (l) malt Falco
1 21

Martin Sonnleitner malt Popstar Falco

Martin Sonnleitners Werke im „Buch und Kunst“ in der Wiener Wollzeile 2. Seine Beziehung zur Musik hat Sonnleitner, mit Themen wie den Rolling Stones, AC/DC und vielen anderen schon in mehreren Ausstellungen präsentiert. Der Niederösterreicher, Jahrgang 1965, hat sich nun um Falco – Pop Ikone aus den 80ern angenommen. Der Sänger wäre heuer 60 Jahre alt geworden und Martin Sonnleitner hat eine Special Edition zu diesem Anlass aufgelegt. Falco ist der einzige Popstar des Landes mit Weltruf, der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
19

"BUNT ist das neue SCHWARZ"- Ausstellung im KUNST!RAUM

„Colorful is the new Black“: Die Ausstellung BUNTIVERSUM wurde gestern am 24.10. 2016 feierlich von Gemeinderätin Dr Claudia Laschan eröffnet und bietet Interessierten Einblicke in die Werke des aufstrebenden Graffiti-Künstlers KARUS. Die Farbexplosionen sind angelehnt an das Universum, leuchtende Pigmente fusionieren mit der Materie und lösen sich auf in Licht oder in Schwarz. Die Exponate sind noch bis 2.12. zu sehen und zu kaufen. Öffnungszeiten der Galerie Mo-Fr 13:00-18:00 Uhr. Mehr Infos...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
Oryctolagus cuniculus (Ausschnitt) | Foto: Oliver Zöhrer

HUMANS and BEASTS

Im Zusammenleben von Mensch und Tier hat es über die Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen aus sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Gründen gegeben. Die von Oliver Zöhrer kuratierte Ausstellung zeigt künstlerische Positionen zu dieser Symbiose und visualisiert die Thematik in Bezug auf aktuelle öffentliche Kontroversen. KünstlerInnen: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz, Klaus Pichler, Harald Mairböck, Paul Albert Leitner, Boris Jawecki Ort: fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ursula Stiglitz
KR Prof. Kristian Scheed ist der Kunstexperte für die Galerie Lilly's Art
36

Die Art Austria 2016 im Leopold Museum

Bereits zum neunten Mal versammelt die Art Austria Aussteller und Ausstellerinnen, die ihren Fokus auf Künstler und Künstlerinnen aus Österreich setzen. Auf drei Etagen werden 50 Aussteller und Ausstellerinnen über 1.500 Arbeiten der Kunst des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zeigen. Österreichs Kunstszene "Ich finde die Art Austria deshalb so wichtig, weil sie die einzige Messe ist, die sich ausschließlich der österreichischen Kunst widmet", so Dr. Ursula Krinzinger, Galerie Krinzinger. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
KünstlerInnen Johann Rumpf, Isolde Engeljehringer, Lisa Grüner, Edel Czernin, Eva Meindl, Ingo Wessely, Christina Noélle, Michelle Ditrich, Matthias Kretschmer, Aleksandar Kostic und Johann Tazreiter, Galerist Konstantin F. Chatziathanassiou im Vordergrun
2 3 6

Fulminante Eröffnungsfeier der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnete die neue Galerie Contemplor für zeitgenössische Kunst. Zahlreiche Prominente, Künstler, Sammler und Kunstfreunde fanden sich zur Eröffnungsfeier der neuen Galerie im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt ein. Mit Werken von aufstrebenden zeitgenössischen KünstlerInnen eröffnete die neue Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Auf dem roten Teppich herrschte ein reges Gedränge, alle wollten bei der Eröffnung des neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Konstantin F. Chatziathanassiou, Galerist | Foto: Peter F. Hickersberger
2 5 2

Eröffnung der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnet am Montag, den 15.2.2016 um 18 Uhr eine neue Galerie für zeitgenössische Kunst. Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Die Werke des Malers und Grafikers Oscar Romp sind bis 4. März im Kunst!Raum zu sehen. | Foto: Zeit!Raum
1

Eine neue Galerie für Rudolfsheim-Fünfhaus

Der "Kunst!Raum" eröffnet am 28. Jänner in der Sechshauser Straße 47. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kultur steht beim neuen Projekt des Vereins Zeit!Raum im Fokus. Eröffnet wird der Kunst!Raum am 28. Jänner um 18 Uhr von SPÖ-Chefin Claudia Laschan und "#bezirkowitsch" Maximilan Zirkowitsch (SPÖ). Los geht’s mit der Schau "Parallel World" des Malers Oscar Romp, der in London und Rudolfsheim arbeitet. Seine Bilder zeigen Clubszenen, innerstädtische Ansichten und Landschaften. Zu sehen sind seine Werke...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Design-Highlight statt Kabelwahnsinn: Susanna Henkel und Eva Bertalan mit den bunten Textilkabeln von KAFA, einer jungen Textilkabel Manufaktur
1 5

atelier15: Neue Kultur-Drehscheibe im Rudolfsheimer Grätzel

Seit vergangenen Sommer sorgt das atelier15 mit Workshops, Ausstellungen, Lesungen und Kaffee to stay für kreative Abwechslung. Der Zufall führte die beiden Gründerinnen, Susanna Henkel und Eva Bertalan, zusammen: bei einer Ausstellung in der Nachbarschaft trafen sich die früheren Schulkolleginnen der Kunstgewerbeschule Herbststraße wieder und stellten beim anschließenden Kaffeeplausch fest, dass Eva ein Lokal für Events im Grätzel suchte und Susanna bereits eines hatte: Ihre Galerie Dankwart....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Isabella Bogner-Bader
1 4 33

LUST&LASTER - Vernissage Isabella Bogner Bader

„Lust und Laster“ Ausstellung von Isabella Bogner-Bader, sie zeigt bis 17.Oktober 2014 erstmals ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder in einer außergewöhnlichen Location in Wien. Zu sehen in „The Womb“, Himmerpfortgasse 17, 1010 Wien noch bis 17.10.2014 Alle Infos unter: http://www.adflatus.com

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

David LaChapelle: Once in the Garden, Galerie OstLicht:

Für seine schrillen Fotografien hat der Geschichtenerzähler zahlreiche Pop- und Filmstars inszeniert. Mit hyperrealen Settings aus glänzenden, makellosen Körpern, Versatzstücken der Konsumkultur und Zitaten von Naturschönheit erzeugt er eine Spannung aus Anziehung und Entfremdung. 10., Absberggasse 27, Öffnungszeiten: Mi.-So. 12-18 Uhr, Infos: www.ostlicht.at Wann: 02.07.2014 12:00:00 Wo: Galerie Ostlicht, Absbergg. 27, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
Künstlerin Lisa Grüner
34

Akt&Abstrakt – Ausstellung im „Der Brandstetter“

Eine Besondere Location und viel Anklang fand die Malerin Lisa Grüner in den „Katakomben“ des Wiener Wirtshaus Originals „Brandstetter“ in Hernals zum Auftakt Ihrer neuen Ausstellung "Akt&Abstrakt". Die Werke aus „Akt&Abstrakt“, ausgestellt im Kunstkeller des Lokals, boten einzigartige Atmosphäre und Stimmung zu den Farb- und Strichgewaltigen Werken der Künstlerin. Einige ihrer Modelle waren auch gekommen und ließen sich gleich neben ihren Bildern fotografieren. Mag. Lisa Grüner wurde 1976 als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Malerin Maria Lahr
4 6

Geburtstagsfest in der Galerie Time

Happy Birthday, Maria Lahr! Die bekannte Malerin Maria Lahr feierte vergangenes Wochenende mit einer Ausstellung in der Galerie Time ihren "runden" Geburtstag. In die gut besuchte Galerie Time kamen Gratulanten, Autogrammjäger und Neugierige. Eine Fülle von Überraschungsgästen aus der Gesellschaftsszene und mehrere Künstlerkollegen. Unter den Überraschungsgästen befand sich Christa Dukor-Mayerhofer. Selbst der Bezirksvorsteher des 18. Bezirk, Karl Homole, ließ es sich nicht nehmen zu...

  • Wien
  • Währing
  • Peter F. Hickersberger

Hannelore Brandstetter

Farbenrausch, Galerie Sandpeck Die Künstlerin beleuchtet in ihren Werken große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer. 8., Josefsgasse 1, www.sandpeck.com Wann: 02.03.2014 16:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsg. 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Peer Sievers

Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug …

eine Ausstellung des zweiten Jahres des fotoK-Lehrganges unter der Leitung von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus Waschmittel, Zahnpasta, Werkzeug eignen sich kaum zum Selbstausdruck, dagegen zeigen die Vorliebe für Musik, Haarschnitt, TV-Sendungen und Automarken deutlich den Willen zur Abgrenzung von Anderen. Letzlich führt diese "Distinktion" zur Bildung von Geschmack und zu den “feinen Unterschieden” der Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt exemplarisch das existentielle Bestreben der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.