Gansl

Beiträge zum Thema Gansl

Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
2

Herbstzeit ist Ganslzeit
Die besten Martini-Gansl in Floridsdorf

Es ist wieder soweit: Restaurants in Floridsdorf bieten ihr Gansl an. Doch wo soll man am besten hin? Die BezirksZeitung gibt einen Überblick. WIEN/FLORIDSDORF. Die traditionelle Ganslzeit ist bereits wieder voll im Gange. Und auch einige Floridsdorfer Lokale tischen Köstlichkeiten auf. Die BezirksZeitung hat sich umgehört, wo es im 21. Bezirk die besten Ganslgerichte gibt. Die Entscheidung war nicht einfach, die Auswahl ist groß. Aber Achtung: Vorbestellungen sind bei allen Restaurants...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Daniel Wagner und Christopher Buchecker (r.) präsentieren voller Stolz all das, was bei einer Bestellung von ihnen geliefert wird. | Foto: Berger
5

"Gansl-Kisterl" für zu Hause
Die "Do it yourself"- Martinigans

Vom Haubenkoch für den Hobbykoch: Der Lockdown brachte zwei Gastronomen auf eine "gans" geniale Idee. LIESING. "Wenn die Gäste nicht zu unserem Gansl kommen können, dann kommt unser Gansl eben zu den Gästen", so Daniel Wagner, der in Liesing als Wirt der Bezirksalm (www.bezirks alm.at) bestens bekannt ist. Eigentlich hatte er mit dem Haubenkoch Christopher Buchecker, der üblicherweise auf der Wieden aufkocht (www.gasthaus-bucheckerundsohn.at), heuer eine besondere Idee: Gemeinsam wollten sie in...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Ob selber kochen oder liefern lassen: Martinigansl hat jetzt Hochsaison. | Foto: Foto: fotolia/Menzl
2

Martini: Die besten Tricks für die perfekte Gans

Vom Klassiker bis zum Burger: Wir haben die besten Tipps rund ums Gansl – für Restaurant-Fans und Hobbyköche. WIEN. Hand aufs Herz: Selbst ein knuspriges Gans zu kochen, ist nicht so einfach. Dass der Braten trotzdem gelingt, dafür sorgen wir mit unseren Tipps. Falls die Kochkunst dennoch nicht ausreichen sollte: Wir wissen, wo man auch ohne Vorbestellung Ganslessen gehen kann. So steht dem Martini-Genuss nichts mehr im Wege! 1. Gut trainiert: Nur eine frische Gans ist eine gute Gans? Nicht...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Die Festtagsgans birgt viele Verdauungsprobleme. | Foto: Alexander Raths/Fotolia.com
2

Gansl, Knödel, Rotkraut

Dem Völlegefühl entgegen wirken Gansl, Knödel, Rotkraut: Jetzt sind deftige Gerichte auf vielen Speisekarten zu finden. Wer sich die schwere Kost gönnen möchte, sollte ein paar Ratschläge beherzigen. Hilfreich ist, jeden Bissen gründlich zu kauen. Die im Speichel enthaltenen Enzyme helfen, die Nahrung zu zerlegen, und das Verdauungssystem wird entlastet. Viele leiden nach einem Gansl an Sodbrennen. Daher sollte man nach dem Essen nicht gleich ins Bett. Schlaf kann in den ersten Stunden nach der...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
1 2

Ganslessen ab Fr, 17.10.14 bei Cafe Restaurant Pan

„Ganslessen“ ab Fr, 17.10.14 Bitte um Vorbestellung! Ganslsuppe mit Bröselknödel 5,50 € Gansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel 17,90 € Ganslgröstl mit warmen Rotkraut 13,90 € Cafe Restaurant Pan 11, Kaiser Ebersdorferstr. 330 0699 188 79 888 www.cafepan.at Wo: Cafe Restaurant Pan, Kaiser-Ebersdorfer-Straße 330, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Gasthaus Brigitte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.