Garnisonstraße

Beiträge zum Thema Garnisonstraße

Die Linzer bestaunen 1911 das Militär-Luftschiff. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1911: Landung des Zeppelins Lebaudy

Der „Militär-Lenkballon Lebaudy“ der k .u. k. Armee landete am 18. März 1911 auf dem Kleinen Exerzierfeld an der Garnisonstraße. Gestartet war er am Militärluftschiffplatz Fischamend bei Wien. Obwohl fest vertäut, wurde Lebaudy durch Windböen zu Boden gedrückt und an der Gondel stark beschädigt. Weitere Landungen gab es bis 1938. Zuletzt konnte das Luftschiff Graf Zeppelin im September 1974 bestaunt werden. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Pflasterungsarbeiten für die neue Obus-Linie. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1949: Pflasterung der Garnisonstraße

Für die neue Obus-Linie von der Stieglbauernstraße auf den Froschberg wurde die Garnisonstraße im Jahr 1949 gepflastert. Links im Bild die 1911 bis 1914 erbaute ehemalige Artilleriekaserne mit der 1977 abgerissenen Reithalle. Dahinter ein Mannschaftsgebäude, das nach 1945 als Lager für vertriebene Volksdeutsche diente. Rechts erkennbar die 1925 auf den sogenannten Kaufleitnergründen errichtete Wohnhausanlage. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.