Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Zwischen Kleinmünchen und Ebelsberg überwachen Sensoren die Traunbrücke, um Sanierungskosten zu berechnen und Reparaturen rechtzeitig vorherzusagen. | Foto: Business Upper Austria
2

Sensoren und KI
Neue Technik zur Überwachung und Wartung von Brücken

Oberösterreich hat über 3.000 Straßenbrücken und Tunnel, deren Wartung zwar wichtig für die Sicherheit, aber auch kostspielig ist. Ein neues Projekt namens "SanTuB" soll nun helfen, den Zustand dieser Bauwerke mit Künstlicher Intelligenz genauer zu überwachen und die Sanierungskosten besser zu planen. LINZ, OÖ. Das neue Forschungsprojekt im Building Innovation Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria setzt auf smarte Sensoren und KI-gestützte Software. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Wasserschaden wird die Anton Bruckner Privatuniversität voraussichtlich bis zum kommenden Wintersemester beschäftigen. | Foto: Michael Hierner

Untergeschoss gesperrt
Anton Bruckner Privatuniversität kämpft mit Wasserschaden

Ein Wasserschaden an der Anton Bruckner Privatuniversität führte dazu, dass Proben- und Unterrichtsräume geschlossen werden mussten. An einer Lösung wird derzeit gearbeitet. LINZ. Die Anton Bruckner Privatuniversität hat mit einem Wasserschaden im Untergeschoss zu kämpfen. Betroffen sind etwa Sanitäranlagen sowie das Institut für Blechblasinstrumente und Schlagwerk. Aufgrund der Sicherheits- und Gesundheitsrisiken mussten die Räumlichkeiten im Untergeschoss vorübergehend geschlossen werden. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Zuge der Tunnelsanierung werden nicht weniger als 90.000 Meter Kabel neu verlegt. | Foto: Stadt Linz
3

Sanierung
Mona-Lisa-Tunnel soll Mitte September wieder befahrbar sein

Die Bauarbeiten beim Mona-Lisa-Tunnel schreiten voran: Die Sanierung liegt laut ersten Informationen im Zeitplan. Ab Mitte September soll der Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden.  LINZ. Die Sanierung des Mona-Lisa-Tunnels ist im Sommer die größte Baustelle im Linzer Stadtgebiet. Wie nun bekannt wurde, liegen die Renovierungsarbeiten im Zeitplan. Der Tunnel soll ab 9. September wieder befahrbar sein. Eine Erneuerung des Tunnels als „Schlüsselstück“ der Umfahrung Ebelsberg sei...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im September muss man im Franckviertel mit Baustellen rechnen. | Foto: panthermedia net

Baustellensommer
Im Franckviertel stehen Sanierungsarbeiten an

Die Straßensanierungen in der Stadt gehen in die nächste Runde. Nun ist das Franckviertel betroffen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September abgeschlossen sein. LINZ. Im Sommer warten weitere Baustelle auf die Linzerinnen und Linzer. An der Reihe ist nun das Franckviertel. Dort wird die Garnisonstraße saniert. Auch in der Ing.-Stern-Straße finden Bauarbeiten statt. Beide Bauvorhaben sollen noch im September fertiggestellt werden. Lückenschluss und Belagserneuerung Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sowohl am Spallerhof als auch am Bindermichl kann es im August zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Sanierungsarbeiten finden zudem in der Khevenhüllerstraße statt. | Foto: Baumgartner/BRS (Symbolbild)

Sanierungsarbeiten
Hier befinden sich weitere Baustellen in der Stadt

Baustellen kosten nicht nur Zeit, sondern auch viele Nerven. An diesen Stellen müssen die Linzer Autofahrerinnen und Autofahrer im Sommer mit Sanierungsarbeiten rechnen. LINZ. Aufgepasst: auch diesen Sommer kommt es im Stadtgebiet zu einigen Baustellen. Die Stadt nutzt die verkehrsärmere Zeit, um diverse Kreuzungen und Stadtstraßen zu sanieren. Betroffen sind neben dem Spallerhof und dem Bindermichl auch das Kaplanhofviertel.  Diese Kreuzungen werden saniertIm August lässt die Stadt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Erste Aufräumarbeiten im zerstörten Probensaal des Theater Phönix. | Foto: Theater Phönix_Leisch
3

Nach Brand
Schäden im Theater Phönix größer als bisher angenommen

Aufgrund der Verrußung sind die Sanierungsarbeiten im Linzer Theater Phönix doch wesentlich aufwändiger als im ersten Moment nach dem Brand angenommen. Der Schaden beläuft sich auf rund 300.000 Euro. Das Theater freut sich unterdessen über eine Welle der Solidarität. LINZ. Wie berichtet, ist es am 2. April durch einen technischen Defekt zu einem Brand im Theater Phönix in der Wiener Straße gekommen, der von der Feuerwehr aber rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Am Anfang schien der...

  • Linz
  • Christian Diabl
20.000 Fahrzeuge täglich passieren den Tunnel unter dem Römerberg. Bis Ende September wird die Anlage saniert – Sperren inklusive. | Foto: LinzWiki/Wirthi

Sanierungsarbeiten Linz
Römerbergtunnel: Sperre über langes Feiertagswochenende

Die Erneuerung der Elektrotechnik macht im Römerbergtunnel mehrere Totalsperren nötig. Die Sanierung des Römerbergtunnels erfordert am Wochenende eine erste Totalsperre. Von Freitag, 9. August, 19 Uhr bis zum Montag, 12. August, 5 Uhr ist der Tunnel für den Autoverkehr gesperrt. Auch über den Feiertag wird eine Komplettsperre geben. Von Mittwoch, 14. August, 22 Uhr bis Montag, 19. August, 5 Uhr müssen Autolenker über das Stadtgebiet ausweichen. Während der Sperren wird das Wochenendfahrverbot...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Neben den Brückenbaustellen wird In Linz auch mehr Platz für Radfahrer und Öffis geschaffen. | Foto: Mike Wolf
3

Story der Woche
Sommer, Sonne, Straßensperren

In der Urlaubszeit wird besonders gern viel gebaut. Dieser Sommer ist in Linz keine Ausnahme. LINZ. In der verkehrsärmeren Urlaubszeit setzt die Stadt wieder zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen im Linzer Stadtgebiet um. Mehr als 40 Baustellen führen zumindest zeitweise zu Beeinträchtigungen im Stadtverkehr. Am spektakulärsten stellen sich die Linzer Brückenbaustellen dar. Spektakel bei Vöestbrücke Bei der Vöestbrücke wird als nächster Schritt die A7-Auffahrt in Urfahr für einige Tage komplett...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Aktuelle Infos zur Verkehrssituation in Linz unter www.oeamtc.at/verkehr Foto: ÖAMTC

Zwei Fahrspuren weniger: Am Montag startet Sanierung der Steyregger Brücke

Pro Fahrtrichtung bleibt nur mehr je eine Spur. Der ÖAMTC warnt vor einer Verschärfung der Verkehrssituation im Großraum Linz. LINZ/STEYREGG. Am Montag, 4. April starten die Sanierungsarbeiten auf der Steyregger Brücke. Auf der Donauquerung werden unter anderem die Fahrbahnplatte, Dehnfunge, Brückelagen sowie die Beleuchtung erneuert. Gleichzeitig wird ein Radweg neu errichtet. Verkehrsteilnehmer müssen vermehrt mit Einschränkungen rechnen: Bis 5. November dieses Jahres steht in jede...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.