Garten

Beiträge zum Thema Garten

Jahreshauptversammlung des OGV Niederndorf...

Donnerstag 18.02.2016 um 19Uhr im Gemeindesaal Niederndorf Wann: 18.02.2016 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Baumesse Oberwart
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei dem Gartenhausbrand kamen keine Personen zu Schaden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Söll: Gartenhaus stand in Vollbrand

Keine Personen verletzt, Brandursache noch unklar SÖLL. Am 23. November gegen 19.20 Uhr brach in einem unbewohnten Gartenhaus in Söll aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Söll stand das Gartenhaus bereits in Vollbrand, wobei das Feuer von den mit 5 Fahrzeugen zum Brandort ausgerückten 40 Feuerwehrmännern in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Knapp einenhalb Meter Durchmesser hat die Riesendistel in Ebbs. | Foto: Beikircher
2

"Riesendistel" hinterm Haus

EBBS. Da staunte Franz Beikircher aus Ebbs nicht schlecht, als sich in seinem Garten plötzlich eine Distel breitmachte, die nicht mehr zu wachsen aufhörte. Mittlerweile misst die Pflanze stolze 1,5 Meter Durchmesser. "Ich werde die Distel auf jeden Fall stehen lassen und hoffe, dass sie nächstes Jahr blühen wird", sagt Beikircher.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: GV Klaus Mairhofer, GR Martina Lackner, Martin Wildauer, GR Josef Greiderer. | Foto: Lintner

Naschgarten der Gemeinde Langkampfen

LANGKAMPFEN. Auf Initiative des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales wurde am Sportplatz Oberlangkampfen ein kleiner Selbstbedienungsgarten angelegt. Jeder, der eine Frucht oder etwas Anderes probieren will, darf sich hier gerne bedienen. Der Garten ist bereits pflückreif und wird auch schon von vielen kleinen und großen Naschkatzen sehr gut angenommen. Im Frühjahr wird der Garten wieder gepflegt und kann dann wieder genutzt werden. Da der Garten bei der Bevölkerung sehr beliebt ist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 9

Blütenpracht im Garten

Die Gärten in voller Blütenpracht Wo: Wildschu00f6nau, Wildschu00f6nau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Kufstein sucht den schönsten Blumenschmuck

KUFSTEIN. Auch in diesem Jahr führt die Stadtgemeinde Kufstein in Zusammenarbeit mit dem TVB Ferienland Kufstein einen Blumenschmuckwettbewerb durch. Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Stadt zu verschönern bzw. noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Anmeldungen werden bis spätestens 15. Juli 2015 (Tel. 602-100, bzw. per Mail: bundschuh@stadt.kufstein.at) entgegengenommen. Anschließend erfolgt die Bewertung durch die Stadtgärtnerei. Die Gewinner werden jeweils im darauf folgendem Jahr zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Die Königin der Blumen

Die Rose ist nicht nur die Königin der Blumen, sondern auch eine Diva. Ja – Rosen sind anspruchsvoll! Es kommt auf die richtige Pflege, Standort- und Sortenauswahl an. Rosen bevorzugen einen sonnigen, luftigen Standort (eventuell mit Bodenbeschattung) und einen lockeren, humusreichen Boden, in dem sie mindestens 40 Zentimeter in die Tiefe wurzeln können. An zu schattigen, nassfeuchten Plätzen ist das Laub anfälliger für pilzliche Erkrankungen. Im Kübel greift man am besten zu hochwertiger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Der LO Tiroler Obst- und Gartenbauvereine Rupert Mayr, LK Tirol-Präs Josef Hechenberger, LH-Stvin Ingrid Felipe, LH-Stv Josef Geisler und der Vorsitzende des Forums Blühendes Tirol Hans-Jochen Lobenstock stellen den Tag der offenen Gartentür vor. | Foto: Karin Bachmann, Obst- und Gartenbauvereine

Tag der offenen Gartentür 2015: Schauen, staunen, erleben

BEZIRK. "Schauen, staunen, erleben" - Unter diesem Motto findet am 21. Juni der Tag der offenen Gartentür statt. Heuer werden wieder knapp sechzig Gärten in Tirol für Besucher geöffnet. So unterschiedlich die GärtnerInnen, so vielfältig auch die Gärten: Das Spektrum reicht vom Selbstversorger-Garten mit Hochbeet und Obstbäumen über Permakultur-Projekte bis zum japanischen Steingarten. Folgende Gärten öffnen im Bezirk Kufstein ihre Türen: • Hotelgartenanlage in Alpbach, Romantikhotel Böglerhof,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
9 10 4

Nun sind sie wieder in vielen Gärten daheim ...

... die drolligen, kleinen Wesen - mit den Zipfelmützen! Gartenzwerge haben eine lange Tradition und werden von den einen geliebt und von den anderen, gehaßt. Im Zwergengarten von Schloß Mirabell in Salzburg, befinden sich die ältesten barocken Gartenzwerge. Sie wurden von J. Bernhard Fischer von Erlach entworfen und entstanden zwischen 1690 und 1695. Produziert wurden sie von der Kaiserlichen Hofmanufaktur in Wien. Für die Zwergengalerien in adeligen Gärten, erzeugte auch die Manufaktur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Foto: Gerlinde Tamerl
2 2

MEIN GARTEN: Wellness mit Pfefferminze

Für Teeliebhaber ist die Pfefferminze ein Hochgenuss: Die ätherischen Öle wirken beruhigend auf den Magen, der kühlende Effekt belebt die Sinne! Auch Kulinarikfans können sich freuen: Mischt man Ricotta mit Pfeffer, Salz und Minze dann entsteht ein wunderbarer Brotaufstrich. Sogar Party-Animals profitieren von dieser Pflanze. Ein Mochito mit frischer Minze schmeckt natürlich weitaus besser! Die Pflanze braucht im Topf genügend Erde und regelmäßig Wasser, ansonsten ist sie genügsam. Mehr: A....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Anzeige

Blütenpracht trotzt Regen

Die warmen Temperaturen Anfang Mai ließen die Pflanzen sprießen. Vielerorts hat der darauffolgende Regen oder auch Schnee Schädenan den Balkonblumen oder Gartenpflanzen hinterlassen. Sollte ein weiterer starker Temperatureinbruch anstehen, schützen Sie Pelagonien, Petunien oder Begonien mit einem Gartenvlies oder stellen Sie sie in einen frostfreien Bereich. Auch Gemüse und Kräuter sind mit einem Vlies zu wärmen. Durch die feuchte Witterung sind unsere Gartenpflanzen ein begehrtes Ziel für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Foto: GMedia

Spatenstich für "Modernes Wohnen" in Langkampfen

In Unterlangkampfen errichtet die Firma Gründhammer Wohnbau eine Wohnanlage mit 2- bis 4-Zimmerwohnungen. Großzügige Gärten sowie die Lage in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten und Schule machen die Wohnanlage optimal für Familien. Praktisch ist auch die Nähe zum Dorfzentrum und die schnelle Anbindung zur Autobahn. Die bereits fixierten Eigentümer können im Frühjahr 2016 einziehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.