Garten

Beiträge zum Thema Garten

Screenshot des Folders auf BirdLife unter: 
https://www.birdlife.at/page/stunde-der-wintervoegel | Foto: BirdLife; Screenshot Zuzana Kobesova
5

Let it bird | 5.-7. Jänner 2024
Wintervögel zählen mit BirdLife

Vögel zu beobachten steht hoch im Kurs. Jetzt kann man damit auch etwas Gutes tun. Denn Wissenschaft braucht aufmerksame Menschen, um Tierwelt zu erforschen und deren Schutz voranzubringen. BirdLife lädt am kommenden Wochenende - 5. bis 7. Jänner 2024 - zur österreichweiten  Vogelzählung der häufigsten Vogelarten ein.  WANN: 5.-7.1.2024WIE LANGE: 60 Minuten WO: in Ihrem Umfeld WAS: Amseln, Spatzen, Finken, Meisen und weitere Wintervögel zählenWIE: Im Meldefolder des BirdLife Zählungen notieren...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Martin Lacina züchtet in seinem Penzinger Garten Riesen-Giganten heran und erhielt dafür mehrere Preise.  | Foto: Martin Lacina
3

Gärtner aus Penzing
Martin Lacina züchtete größte Paradeiser Wiens

Der "Mann der Gemüse-Giganten" - so könnte man den Wiener Hobbygärtner Martin Lacina nennen. Seit Jahren widmet er sich hingebungsvoll der Gemüsezüchterei und brachte bereits mehrere "Schwergewichte" auf die Waage.  WIEN/PENZING. Ein 166,5 Kilo schwerer Kürbis wuchs letztes Jahr im Penzinger Garten von Martin Lacina. Mit diesem Prachtexemplar belegte er bei den Leiser-Bergen-Riesenkürbis-Meisterschaften österreichweit den elften Platz. Danach ging der sehenswerte Riese an die Caritas. 1,655...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Martin Lacina belegte mit seinem Penzinger "Giant"-Kürbis den elften Platz bei den Leiser-Bergen-Riesenkürbis-Meisterschaften. | Foto: Patricia Hillinger
2

Riesenkürbis
Gemüse-Giganten aus Penzing

Ein 166,5 Kilo schwerer Kürbis wuchs heuer im Penzinger Garten von Martin Lacina. Der Riese ging nun an die Caritas. WIEN/PENZING. Der Penzinger Hobbygärtner Martin Lacina belegte mit seinem Prachtexemplar bei den Leiser-Bergen-Riesenkürbis-Meisterschaften österreichweit den elften Platz. Den Sieg konnte Friedrich Melka vom Riederberg mit neuem Österreichrekord von sagenhaften 773,5 Kilogramm erringen. Aber nicht nur Kürbisse gedeihen im Garten von Martin Lacina prächtig. Sein schwerster...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei mir mit farblich abgestimmten Blumen bepflanzt
1 6 2

Vertical Gardening - Idee wenn der Platz knapp wird :-)!

PFLANZIDEE AUS ENGLAND Meine Gartenidee im Stil von Laura Ashley oder Rosamunde Pilcher Romantic Country Garden - Landhausgarten Für alle denen es ähnlich geht wie mir - irgendwann ist der Platz auf Balkon, Terrasse oder kleinem Garten begrenzt. Eine Anregung die ich als Englandfan sofort aufgreifen musste: Pflanztaschen zum Bepflanzen mit Blumen, Kräutern und vielem mehr, aus strapazierfähigem zeltartigem Gewebe mit jeweils sechs Taschen, wobei die beiden oberen Reihen Abzugslöcher haben,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Auf entsprechende Drainage und Wasserablauf achten!
2 6 3

It's Teatime - kreativ pflanzen!

Kreativ im Garten und auf dem Blumenfenster - Ideen für Bepflanzungen in ungewöhnlichen Gefässen! Mit offenen Augen über den nächsten Flohmarkt gehen und Ausschau nach alten Backformen, Teekannen usw. halten für tolle Bepflanzungen die nicht jeder hat! Wo: 1190, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Pflanzentausch-Börse

Die Pflanzentauschbörse bietet allen Hobby-Gärtnern die Möglichkeit ihre überzähligen Stecklinge, Setzlinge und Pflanzen zu verschenken oder zu tauschen. Oder sie werden gegen eine kleine Spende für Fensterkistl, Balkon, Garten oder Baumscheibe erworben. Nebenbei kann gemütlich geplaudert und gefachsimpelt werden kann. Mitzubringen: Sommerblumen, Gemüsepflanzen, Stauden oder Kräuter. Alles was im Garten oder beim Vorziehen der Samen zu viel geworden ist, bringen Sie in Töpfen mit, die Sie für...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Miteinand

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.