Gartenarbeit

Beiträge zum Thema Gartenarbeit

Anzeige
Gartentechnik Pöllmann ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Garten- und Kommunalgeräte oder Rasenroboter geht. Auch Reparatur zählen zum Angebot. | Foto: Gartentechnik Pöllmann
Aktion 8

Geräte-Testtage 2023
Gartentechnik Pöllmann lädt nach Wals zur Hausmesse

Der Frühling klopft langsam an und der Schnee beginnt zu schmelzen. Damit der Garten und die Wiese rund um das Haus wieder im Glanz erstrahlt, hat Gartentechnik Pöllmann genau das richtige Gerät. VIEHAUSEN. Es wird wieder wärmer, die kalte Jahreszeit verabschiedet sich und das Gras wird beginnt erneut auszutreiben. Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Gartentechnik Pöllmann lädt zur Kommunal, Garten & Baugeräte Messe an. Von Donnerstag, 20. April bis Samstag, 22. April kann jeder und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Effiziente und komfortable Gartenarbeit ohne Abgase? Testen Sie jetzt echte Akku-Power von Husqvarna und nehmen Sie am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. | Foto: Husqvarna
1 9

Gewinnspiel
Husqvarna feiert 333 Jahre Innovation

Sie wollen Ihre Gartenarbeit effizient, komfortabel und ohne schädliche Abgase verrichten? Dann nehmen Sie jetzt am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. Vom Laubbläser über die Kettensäge bis zum Rasenmäher: Das Ein-Akku-System von Husqvarna garantiert Ihnen volle Kompatibilität mit allen Husqvarna Geräten und bietet dabei die starke Leistung eines Benzingeräts. Das alles jedoch ohne schädliche Abgase und Motorengeräusche. Und auch die Lebensdauer kann sich sehen lassen: Das aktive...

  • Oberösterreich
  • OÖ BezirksRundSchau
Bei Zeitpolster geht es wie bei der Nachbarschaftshilfe um kleine Dienste, die Menschen helfen, weiter in ihrer gewohnten Umgebung leben zu können. | Foto: Zeitpolster
Aktion 3

Zeitpolster
Nachbarschaftshilfe: Jetzt helfen, später einlösen

Mit dem Verein "Zeitpolster" können Menschen mit Nachbarschaftshilfe für spätere Zeiten vorsorgen. SEEKIRCHEN. In Seekirchen und in Thalgau will man die Nachbarschaftshilfe auf neue, zukunftsweisende Beine stellen. Denn Fakt ist, dass immer mehr Menschen Hilfe brauchen, wenn sie mit zunehmendem Alter noch in ihrem Heim wohnen wollen. "Aber nicht nur dafür sind wir da, wir wollen auch jungen Familien helfen", so Maria Höpflinger, die die Ortsgruppe Seekirchen und Umgebung aufbaut. Im Prinzip...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Die Aktion „Natur in Salzburg“ erwacht aus dem Winterschlaf. Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi und Gärtner Karl Ploberger, der einige Tipps für die Gartensaison 2021 parat hat.
  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Natur in Salzburg
Der Frühling weckt die „Natur im Garten“-Lust

Nachdem der Schnee geschmolzen ist und sich auch schon die ersten Knospen entwickeln, wird es allmählich Zeit, sich um seinen Garten zu kümmern und den grünen Daumen zu aktivieren. Tipps und Tricks von Experte Karl Ploberger damit es auch besonders naturnah wird, gibt es im Rahmen der Aktion „Natur im Garten“, die ein Teil der großen Aktion "Natur in Salzburg" ist. SALZBURG. „Wir wollen mit der Aktion 'Natur in Salzburg' die heimische Flora und Fauna fördern und dafür sorgen, dass die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Freude über die zweite Plakette. | Foto: Hosp

Zweite Plakette
"Natur im Garten" wieder in St. Gilgen ausgezeichnet

Eine zweite Auszeichnung für einen Naturgarten ging nach St. Gilgen. ST. GILGEN. So wie die erste Plakette für den kleinen Bauerngarten von Edith Hosp, verliehen durch das Land Salzburg, ging auch die letzte heuer noch vergebene Plakette nach St.Gilgen an die Familie Elisabeth und Johannes V. Hosp. Toller Hausgarten Ebenso ein kleiner Hausgarten mit vier verschiedenen Obstbäumen, Beerensträuchern, drei Weinsorten, Gemüse in Pflanzwannen und Tontöpfen, zwei Regentonnen, Hochbeet, Holzstoß und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Eine schlechte Bewegung bei der Gartenarbeit kann zum Hexenschuss führen. | Foto: highwaystarz / Fotolia

Die Hexe schießt auf untrainierte Rücken

Wenn es nach einer schlechten Bewegung plötzlich im Rücken schmerzt, helfen wärmende Bäder. Schonung ist eher schädlich. Der Name Hexenschuss rührt angeblich von der früheren Vermutung, böse Hexen würden Krankheiten in Form von Pfeilen auf die Menschen feuern. Tatsächlich fühlt sich das plötzliche, heftige Einsetzen des Schmerzes für den Betroffenen ein wenig wie ein Angriff aus dem Hinterhalt an. Im Fachjargon auch Lumbago oder akute Lumbalgie genannt, tritt der Hexenschuss meistens nach...

  • Michael Leitner
Vorsicht mit Gartenschere und anderen Geräten. | Foto: Bru-nO / Pixabay
1

Verletzungen beim Garteln vermeiden

Vorsicht im Umgang mit Gartengeräten Durch Krankheitserreger, die im Erdreich lauern, können schon kleine Verletzungen bei der Gartenarbeit unangenehme Folgen in Form von Infektionen haben. Handschuhe und festes Schuhwerk helfen, solche Verletzungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen geboten. Schwerste Fußverletzungen riskiert, wer barfuß oder in Flip-Flops den Rasen mäht. Mit elektrischen Heckenscheren kommt es häufig zu Unfällen, speziell bei Kindern....

  • Margit Koudelka
3

Gärtnerische Kreativität

BUCH TIPP: Julia Kospach, Ruth Wegerer – "Die schönsten Gärten im Alpenraum" Eine Sammlung von kreativen Gärten aus ganz Österreich und Bayern beinhaltet dieser Bildband – eine repräsentative Bandbreite der im Monatsmagazin Servus in Stadt & Land vorgestellten Kleinode. Gärtner/innen stellen ihre mit Leidenschaft in die Tat umgesetzten Gartenträume vor und haben viele Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung parat. Ein inspirierendes Buch, das den Betrachter aufblühen lässt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2017 - Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. „Mit dem Mond durchs Gartenjahr“ basiert im Gegensatz zu nahezu allen anderen im Handel erhältlichen Mondkalendern auf den astronomisch korrekten Sternbildern und nur diese haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Erfahrungsschatz von Gartenprofis

Es gibt immer was zu tun, "ein Garten ist niemals fertig" – das wissen Autoren Manfred Lucenz und Klaus Bender genauso gut wie die Gartenfreunde, die diesen Buchtitel mit Freude zur Hand nehmen, ihre Freizeit der Herausforderung widmen und sich positiven wie negativen Veränderungen und den kreativen Prozessen der Gestaltung hingeben. Ein Buch für erfüllte Pausen unermüdlicher Gartler. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.