Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

Der Pflanzenmarkt bietet alles für die kommende Saison. | Foto: Botanischer Garten
2

Botanischer Garten
Botanische Raritäten beim großen Gartenmarkt

Nächstes Wochenende lädt der Botanische Garten Linz zum jährlichen Gartenmarkt ein. Vom 27. bis 28. April können Gäste durch eine Auswahl an Jungpflanzen stöbern, sich Tipps von Profis holen oder sich im Butterschlagen üben. LINZ. Der Botanische Garten läutet die Gartensaison mit seinem jährlichen Gartenmarkt ein, der am Samstag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 28. April, von 10 bis 15 Uhr stattfindet. Der Markt bietet eine große Auswahl an Jungpflanzen und botanischen Raritäten....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Klimastadträtin Eva Schobesberger und Thomas Schiefecker, Leiter des Botanischen Gartens, präsentieren das umfangreiche Jahresprogramm.  | Foto: Werner Harrer

Grünes Juwel
Botanischer Garten lädt zu hundert verschiedenen Veranstaltungen

Familienyoga, Improvisationstheater und Co: Das Programm des Botanischen Gartens lässt mit über 100 Veranstaltungen keinen Wunsch offen. Und auch eine Jubiläumsfeier steht am Programm. LINZ. Der Botanischen Garten bietet mit seinen über 12.000 verschiedenen Pflanzenarten auch 2023 wieder ein umfassendes Kulturangebot an. Besonderes Highlight: Die Naturkundliche Station, die in der städtischen Naturoase ihr Zuhause hat, begeht heuer 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass feiert die Ausstellung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Frühblühende heimische Pflanzen – etwa Schneeglöckchen oder Frühlingsknotenblumen – dienen den Wildbienen als wichtige Nahrungsquelle. | Foto: Sunakri/Panthermedia
4

Story der Woche
So fühlen sich Insekten im Garten besonders wohl

Wer möchte, dass sich Wildbienen, Schmetterlinge und Co. sich im eigenen Garten wohlfühlen und genug Nahrung finden, sollte einiges beachten. Aber auch mit der richtigen Balkonbepflanzung kann man Insekten unterstützen. Wir haben uns bei Experten über die wichtigsten Tipps fürs "insektenfreundliche garteln" erkundigt. LINZ. "Grundsätzlich sollten alle Pflegearbeiten im Garten vor dem Einsetzen der Vegetationsperiode beendet werden. Mit den ersten Frühlingsblühern beginnen auch die Insekten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Botanischen Garten lassen sich die ersten Frühlingsboten bereits blicken – jetzt ist es an der Zeit den Winterschutz zu entfernen. | Foto: BRS
2

Expertentipps
So wird der Garten fit für den Frühling

Wir haben beim Gartenmeister vom Botanischen Garten in Linz nachgefragt, was jetzt zu Frühlingsbeginn im Garten ansteht. LINZ. Im Botanischen Garten in Linz ist das ganze Jahr über viel zu tun. Seit 1991 kümmert sich Gartenmeister Maximilian Müller mit seinen Kollegen um die heimischen und exotischen Pflanzen der grünen Oase am Froschberg. Für alle Hobby-Gärtner hat er folgende Tipps parat: Säubern und Winterschutz entfernen"Jetzt ist die Zeit Dürrholz auszuschneiden und Auszulichten", erklärt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.