Grünes Juwel
Botanischer Garten lädt zu hundert verschiedenen Veranstaltungen

Klimastadträtin Eva Schobesberger und Thomas Schiefecker, Leiter des Botanischen Gartens, präsentieren das umfangreiche Jahresprogramm.  | Foto: Werner Harrer
  • Klimastadträtin Eva Schobesberger und Thomas Schiefecker, Leiter des Botanischen Gartens, präsentieren das umfangreiche Jahresprogramm.
  • Foto: Werner Harrer
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Familienyoga, Improvisationstheater und Co: Das Programm des Botanischen Gartens lässt mit über 100 Veranstaltungen keinen Wunsch offen. Und auch eine Jubiläumsfeier steht am Programm.

LINZ. Der Botanischen Garten bietet mit seinen über 12.000 verschiedenen Pflanzenarten auch 2023 wieder ein umfassendes Kulturangebot an. Besonderes Highlight: Die Naturkundliche Station, die in der städtischen Naturoase ihr Zuhause hat, begeht heuer 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass feiert die Ausstellung „EinBlick Stadtnatur" am 13. Mai Eröffnung.

Klassik, Volksmusik und Improtheater 

Insgesamt hat der Botanische Garten dieses Jahr an die hundert Veranstaltungen geplant. Zur "Wort & Klang"-Bühne verwandelt sich die Grünoase von Juni bis August, wenn hier mittwochs um 19 Uhr acht Konzerte stattfinden. Neben wunderschönen Saitenklängen und Volksmusik sorgt das Improvisationstheater von Wagner & Co für Begeisterung. Tickets kosten jeweils 18 Euro und sind am Veranstaltungstag erhältlich.

Programm für Groß und Klein

Wildbienen ein Zuhause schenken oder ein Märchenspaziergang durch den Garten: Das Programm hält für die Jüngsten viele tolle Workshops bereit. Die etwas Größeren können an insgesamt 14 Exkursionen teilnehmen. Gartenleiter Thomas Schiefecker gewährt am 6. April einen Blick hinter die Kulissen und Michael Lederer sowie Herbert Rubenser lassen in die Welt der Vögel eintauchen. 

Pflanzenmarkt und Sonderausstellungen

Der beliebte Gartenmarkt bietet allen Gärtnerinnen und Gärtnern am 22. und 23. April einen optimalen Start in die Pflanzsaison. Passend zur Chili-Ausstellung „Red Hot Chili Pepper“ entführt Jessie Ann de Angelo mit „Viva la Chili“ am 2. August musikalisch in die Welt der Chilis. Von 9. bis 14. September gibt es dann in einer Sonderausstellung Tipps, wie man alte Obstsorten neu entdecken kann. 

Kunst, Vorträge und bekannte Gesichter

Auch Kunstausstellungen von Michaela Bruckmüller, Sabina Pichelmann und Dagmar Hochmayr-Neumann bereichern das kulturelle Angebot. Die Volkshochschule bietet als Kooperationspartner neun Vorträge an, in denen man von wilden Bienen über Fledermäuse und Schattengewächse einiges lernen kann. Aus seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz berichtet am 1. Juni der ehemalige Leiter des Botanischen Gartens Friedrich Schwarz.

Pflanzentipps und Energie tanken

Begehrte Tipps direkt vom Profi erhalten Pflanzenliebhaberinnen und -liebhaber bei der Gartenpraxis. Am 21. Februar gibt's Ratschläge zur Pflege von Zimmerorchideen, am 7. und 14. März zum Rosenschnitt. Dass der Botanische Garten auch der ideale Ort zum Entspannen ist, wird dann spätestens im Sommer bei Yoga, Meditationen und Klangreisen klar. Das gesamte Programm mit sämtlichen Terminen finden Sie online auf botanischergarten.linz.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.