Gastroszene

Beiträge zum Thema Gastroszene

Die Türen sind geschlossen. | Foto: BezirksBlätter
1 1 5

"Toter Hund" ist Geschichte
Das Ende einer legendären Gastroinstitution

Eine Begegnungszone der besonderen Art, ein Treffpunkt quer durch die Innsbrucker Gesellschaft und immer für "ein Gschichterl" gut. Das "Ischia" in der Seilergasse hat seine Türen geschlossen und soll künftig für die Infrastruktur des Studentenhauses dienen. Ein Rückblick der BezirksBlätter Redaktion. INNSBRUCK. "Zum toten Hund" war über viele Jahre der Spitzenname der Cafe-Bar Ischia in der Seilergasse in der Altstadt. "Der dort jahrein jahraus unbeweglich daliegende lammfromme Haushund war...

1. Innsbrucker - Altstadt Christkindlmarkt | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum
Video 2

Gastroszene
Neuer Schießstandpächter, Christkindlmarktvorfreude und Eierlikörkrapfen

Mit 1.12. wird der Schießstand in Arzl von einem neuen Pächter geführt. Die Vorfreude auf die Christkindlmärkte ist groß, der Markt in der Altstadt feiert seinen 50. Geburtstag. Rätselraten gibt es bei Krapfenliebhabern, der Eierlikörkrapfen ist nicht mehr im Ruetz-Angebot. INNSBRUCK. Mit mehr als 500 Mitgliedern ist die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft einer der größten Vereine Tirols. Neben dem Landeshauptschießstand gibt es bei der Anlage auch ein Restaurant. Dieses wird nach dem...

Ein Blick hinter die Kulissen der Umbauarbeiten und frischer Wind in der Gastroszene Altstadt. | Foto: Stadtblatt
9

Gastroszene
Frischer Wind trotz Gastro-Lockdown

INNSBRUCK. Die Gastroszene in der Innsbrucker Altstadt ist trotz Lockdown in Bewegung. Das zeigt der Stadtblatt-Lokalaugenschein bei den Umbauarbeiten des Stiftskellers sowie fünf bevorstehende Neueröffnungen. Alte MauernViel Aufmerksamkeit bekommt die Baustelle vor dem Stiftskeller am Franziskanerplatz. Aktuell zu sehen: ein Blick auf das alte Innsbruck. Stiftskeller-Hausherr Burkhard Pederiva hat zwar mit alten Mauern gerechnet, die Vielzahl an Funden hat ihn doch auch überrascht. "Wir haben...

Das Filou in der Stiftgasse bleibt den Nachtschwärmer dank neuem Pächter erhalten. | Foto: Foto: Pixabay

Gastroszene
Filou bleibt den Nachtschwärmern erhalten

INNSBRUCK. Am 29.2. kann mit Patrick Liebhart sein Abschied im Filou gefeiert werden, bereits eine Woche darauf gibt das Eröffnungsfest mit dem neuen Pächter. Der bekannte Nachtclub in der Innsbrucker Altstadt bleibt dem Innsbrucker Nachtleben erhalten. Bewährtes KonzeptAufbauend auf das bisherige Konzept will der gastronomieerfahrene neue Pächter aus Innsbruck das Filou weiterhin als Top-Adresse im Innsbrucker Nachtleben platzieren. Eventuelle Veränderungen wie einen weiteren Öffnungstag oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.