Gastspiel

Beiträge zum Thema Gastspiel

Theater im TiB zu Gast!
AMPERE. Luis und Line steigen aus

Graz, 2042. Unruhen und Überlebenskämpfe prägen das städtische Leben. Strom gibt es nur noch am Ruckerlberg, die Mur ist zum Rinnsal vertrocknet, die Demokratie liegt in den letzten Atemzügen. Luis hat keine Lust mehr auf die Gesellschaft und steigt aus, begleitet nur von seiner geliebten Line. Paradies finden sie keines, ihr neuer Alltag ist vielmehr eine Symbiose aus steinzeitlichen Überlebensstrategien und typischen Problemen der Generation Alpha, etwas bei der Suche nach Pilzen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Hofer
Es ist zum Haare raufen: Butler Charles machte bei Sigismund Beierle das Rennen
3

Wenn Alk als Medizin versagt
Was kann der Sigismund dafür, dass er so schwul ist

Das Publikum wartete - dem Versprechen von Obmann Hannes Knapp folgend - auf ein blutrünstiges Schauspiel. Die tatsächlichen Liebesverstrickungen und das unerwartete Ende begeisterten die Zuschauer dennoch. Einmal mehr machte – sehr zur Freude des Publikums – die Theatergruppe Lipizzanerheimat Station in der Festhalle Rassach. Im Gepäck hatten Obmann Hannes Knapp den Schwank „Die verschwundenen Untermieter“ in drei Akten von Wolfgang Habertroh. Die abgängigen Zimmerherren bekamen die Zuschauer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Roman Blumenschein seziert das Tabuthema Depression mit viel Humor.  | Foto: Barbara P Iffy

Gastspiel
Tabuthema Depression im Theater am Lend

Im Gastspiel "Morgen ist leider auch noch ein Tag" von und mit Roman Blumenschein, das am kommendes Wochenende im Theater am Lend zu sehen ist, wird das Tabuthema Depression aufgeknackt und humorvoll seziert. GRAZ. In seinem "humorgeladenen Depressions-Theatersolo" erzählt der Wiener Schauspieler Roman Blumenschein von einem Menschen mit Depression und dessen Versuch, den Alltag und das Leben zu meistern. Dabei stellt er sich Fragen wie: "Was tut man, wenn man Gespräche mit seinem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Stefan Moser und Urs Harnik (v.l.) sind ab 25. März in der Krimi-Komödie "Zwei wie Bonnie und Clyde" in der Komödie Graz zu sehen.  | Foto: C. Manninger

Gastspiele und Eigenproduktion
Die Komödie Graz startet ins Frühjahr

Mit Gastspielen und den Proben zur großen Frühjahrsproduktion in Form der Krimi-Komödie "Zwei wie Bonnie und Clyde" kann die Komödie Graz auf ein turbulentes Frühjahr blicken. GRAZ. Die angekündigten Namen der kommenden Tage sind hochkarätig: Unter anderem erobern die Kernölamazonen, Manuel Rubey, Barbara Balldini und die Sigi-Feigl Big-Band die Bühne der Komödie Graz und versprechen ereignisreiche Gastspiele. Natürlich darf auch eine Eigenproduktion am Terminkalender nicht fehlen, weshalb...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Zirkuszelt wird bis zum 19. Oktober hinter dem Hofer Markt im Süden von Weiz stehen. | Foto: Hofmüller (2x)
1 2

Circus Frankello
Manege frei in Weiz

Die Zirkusfamilie Frank, Zirkuskunst seit über 200 Jahren. Jetzt gastiert der Zirkus in Weiz, direkt an der Bundesstrasse, hinter dem Hofer Markt bei der Südeinfahrt der Stadt. vom 9. Oktober bis 19.Oktober. Edmund Frank stammt aus einer über 200 Jahre alten Zirkusdynastie und betreibt mit seiner Familie Zirkus bereits in der 9. Generation. Mit seiner Frau Heidi, die ebenfalls aus einer Zirkusfamilie stammt, gründete er 1976 seinen Circus Frankello. Kennengelernt haben sich die beiden im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erfolgreiches Gastspiel der Theatergruppe Trofaiach im Heimatsaal Kammern. | Foto: KK
2

Wunderliche Hochzeitsreise führte nach Kammern

KAMMERN. Die Theatergruppe Trofaiach hatte auf ihrer Hochzeitsreise auch einen Halt in Kammern eingeplant. Wunderlich und vor allem lustig war das Theaterstück, geschrieben vom Arzt Christian Adam, das bei ausverkauftem Haus zahlreiche Schlachtenbummler der Theatergruppe und Besucher aus der ganzen Obersteiermark im Heimatsaal begeisterte. Mit humorvollen Einlagen wurden die Lachmuskeln so richtig strapaziert. Von Bürgermeister Karl Dobnigg gab es für das Theaterensemble als Anerkennung des...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Gastspiel des Schauspiel Köln in Leibnitz

Das Schauspiel Köln gibt ein einmaliges Gastspiel in Leibnitz. Im Stück "Wir wollen Plankton sein” wird Bernadette, eine charmante Diva und Hysterikerin von zwei jungen Männern umworben: ihrem Sohn Micha und ihrem Liebhaber Yorick. Mit Melanie Kretschmann, Yuri Englert und Niklas Kohrt. Wann: 19. Juli, 19:30 Wo: Grazergasse 11, Leibnitz Eintritt: Vorverkauf 16 Euro, Abendkasse 18 Euro Vorverkaufskarten sind beim Tourismusverband Leibnitz erhältlich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am Ende klappte es ja doch zwischen den beiden
5

Der "Wunderdokta" ordinierte in der Festhalle Rassach

Gastspiel der Theatergruppe Lipizzanerheimat. Die Rassacher (und viele andere auch) pilgerten am Freitag und Samstag in die Festhalle, um sich das Lustspiel vom Wunderdoktor der Theatergruppe Lipizzanerheimat zu Gemüte zu führen. „Wir waren zwei Mal ausverkauft“, konnte Manuela Jakob, Gemeindemitarbeiterin im Brotberuf und Haushälterin Rosa im Theaterstück, voll Stolz vermelden. Und Hannes Knapp, Lasselsdorfer, Obmann der Truppe und als Knecht Karl engagiert, sprach in seiner Begrüßung gar von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

"Ich bin der Schönste" in Kaindorf an der Sulm

Nach dem erfolgreichen Stück "Ich bin der Stärkste" ist das Figurentheater für Menschen von 5 bis 100 nach dem Kinderbuch von Mario Ramos mit "Ich bin der Schönste" von 11. bis 13 Juli beim Sulmbad zum Steinernen Wehr, Kaindorf zu Gast. Beginn: 18.30 Uhr. Eines Tages beschloss der Wolf, im Wald die Waldbewohner zu beeindrucken. Der Wolf hält sich selbst für den Schönsten in Ich bin der Schönste und befragt dazu den Hasen und eine Handvoll berühmter Märchenfiguren. Was zählt? Worauf kommt es an?...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

styriarte Konzert 2016 "Auf der Alm"

Die Besucher begeben sich auf die Suche nach Feldern der Freiheit im bäuerlichen Leben von einst. Für nähere Inforamtionen besuchen Sie die offizielle Website der styriarte 2014 www. styriarte.com Wann: 16.07.2016 18:00:00 bis 16.07.2016, 21:00:00 Wo: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing , 8114 Stübing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Heiterer Blick auf lockere Sitten

Arthur Schnitzlers Kurzbesuch in Stainz

Christian Spatzek, Gabriele Schuchter, Helmut Korherr und Martin Haslinger gaben die „Diva und ihren Dichter.“ Die Vorgeschichte: Arthur Schnitzler kam mit seinem Erstlingsstück „Das Märchen“ im Volkstheater gerade einmal auf zwei Aufführungen. Und das nur, weil es von der Beliebtheit von Adele „Dilly“ Sandrock getragen wurde. In diesem Zwiespalt der Ansichten, hier der von sich überzeugte, am Anfang seiner Karriere stehende Schnitzler, da die berühmte, in Männerfragen nicht immer zimperliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.