Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Das Burgenland ist reich an Haubenlokalen: Über vier Hauben durften sich diesmal zwei Restaurants freuen. | Foto: Fabrizio Magoni / Unsplash (Symbolbild)
12

Gault&Millau 2025
Das Burgenland ist reich an Hauben und Spitzen-Weinen

Kulinarische Höchstleistungen und Nachhaltigkeit prägen das Burgenland: Inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt sich die heimische Gastronomie widerstandsfähig und kreativ. Der neue Gault&Millau-Gourmetführer feiert österreichische Spitzenküche und zeichnet nicht nur Restaurants, sondern auch Persönlichkeiten und Visionäre aus. Besonders überzeugen konnte das Burgenland mit seinen Weinen. BURGENLAND. Hohe Energiekosten, Teuerung bei Lebensmitteln, Personalmangel und dazu eine...

Petra und Franz R. Weninger. | Foto: Nicole Heiling

"2018 Blaufränkisch Ried Dürrau"
Bester Wein 2024 kommt aus Horitschon

Der Gault Millau 2024 wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Der Wein des Jahres stammt dabei aus dem Mittelburgenland. HORITSCHON. Er wird als „Wein purer Charakteristik“ beschrieben. Dabei handelt es sich um den 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau – dieser ist nun der Wein des Jahres 2024. Petra und Franz Weninger aus Horitschon stecken hinter dem „edlen Tropfen“. „Es war für uns eine Überraschung und wir haben uns sehr gefreut, dass ein Blaufränkisch zum besten Wein gekürt wurde“, so Petra...

Silvia Heinrich: "Beginne den Tag mit einem Lächeln und beende ihn mit einem Glas Blaufränkisch!" | Foto: Weingut Heinrich
1 2

Interview mit Silvia Heinrich, Winzerin aus Deutschkreutz
"Weinbau ist mein Leben"

Die burgenländische Winzerin Silvia Heinrich kann aktuell, geht es nach den Bewertungen von A la Carte, Falstaff, Gault & Millau und Vinaria, als die beste Rotweinwinzerin Österreichs bezeichnet werden. DEUTSCHKREUTZ. Keine andere Winzerin hat für ihre Top-Rotweine in den letzten Jahren mehr Punkte erzielt als die Deutschkreutzerin. In den letzten fünf Jahren finden sich Silvia Heinrichs Rotweine im Winzerinnen-Ranking an den vordersten Rängen.  Wir haben mit der Top-Winzerin über ihre Arbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.