Gebärmutterhalskrebs

Beiträge zum Thema Gebärmutterhalskrebs

Die Österreichische Krebshilfe besucht burgenländische Schulen und macht Aufklärung zur HPV-Impfung. Hier Dr. Wallner-Williams in der HAK/HAS Oberpullendorf.
4

Impfschutz für Mädchen und Burschen wichtig
HPV-Impfung für Jugendliche noch bis Ende des Jahres ermäßigt

OBERPULLENDORF. Dass die sogenannte „Gebärmutterhalskrebs-Impfung“ nicht nur Frauensache ist, sondern auch Burschen vor äußerst unangenehmen Erkrankungen schützt, wissen viele von uns nicht. Mit Unterstützung des Landes ist diese wichtige Impfung für alle burgenländischen Kinder unter 12 gratis. Bis Ende des Jahres ist sie heuer auch für alle Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren stark ermäßigt – für Mädchen und Burschen. Dr. Daniela Wallner-Williams ist Ärztin auf der Gynäkologie am LKH...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Die Impfung ist in Österreich kostenlos. | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com

Impfung kann (nicht nur Frauen) vor Krebs schützen

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei jungen Frauen. In mehr als 90 Prozent der Krebsfälle ist das humane Papillomavirus (HPV) Ursache für die Entstehung des bösartigen Tumors. HP-Viren sind weit verbreitet. Meist werden sie durch sexuelle Kontakte oder Hautkontakt übertragen. Bei manchen Frauen kann es zu einer chronischen Besiedelung der Scheide mit diesen Viren kommen. Dies kann zu Zellveränderungen am Muttermund führen und die Krebserkrankung im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.