Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Der Neuberger Gemeinderat geht davon aus, dass die Sanierung der bestehenden Volksschule (Bild) teurer wäre als ein Neubau. | Foto: Karl Knor
1

Gemeinderat stellte erste Weichen
Neuberg: Zeichen stehen auf Volksschul-Neubau

Der Neuberger Gemeinderat hat die Weichen für den Bau eines neuen Volksschulgebäudes gestellt. "Eine Grundsanierung der bestehenden Schule wäre teurer und unwirtschaftlich. Und der Zubau eines Bewegungsraumes ist in jedem Fall erforderlich, da der jetzige Turnsaal in seiner Lage und Raumhöhe nicht mehr den Normen entspricht. Werden alle Klassen im Erdgeschoß untergebracht, sind die Räume im Obergeschoß überflüssig, ebenso der bisherige Turnraum", begründet Bürgermeister Thomas Novoszel den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gemeindeverantwortlichen aus Stinatz vor dem neu gestalteten Schuleingang. | Foto: Gemeinde Stinatz

Sommer-Investitionen in Stinatzer Volksschule

Die Gemeinde Stinatz hat die Sommerferien für eine Renovierung des Volksschulgebäudes genützt. Durchgeführt wurden sicherheitstechnische und wärmetechnische Maßnahmen. Dank der neuen Portale ist ein behindertengerechter Zugang möglich, die Türen entsprechen aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem wurde das Schulgelände neu umzäunt. Die Sanierungskosten betragen rund 75.000 Euro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Gerhard Müllner (li.) und Architekt Hannes Traupmann präsentierten den Entwurf.
4

Landwirtschaftsschule bekommt Muster-Lehrstall

Spatenstich für den Neubau des Lehr- und Wirtschaftsbetriebes der Güssinger Schule Mit dem Spatenstich für den neuen Stall- und Ausbildungskomplex hat für die Landwirtschaftschule eine neue Ära begonnen. "Das wird kein Produkt von der Stange, sondern ein einzigartiges Projekt", freute sich Direktor Gerhard Müllner gemeinsam mit den vielen Ehrengästen. Ein Bio-Stall Dem Bau ist eine jahrelange Planungsphase vorausgegangen. Der Güssinger Architekt Hannes Traupmann hat einen Komplex entworfen, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.