Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Das architektonisch interessante Gebäude mit seinem dreiteiligen Dach wurde einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltrenbrunn
2

Fertigstellung
Leichenhalle in Rohrbrunn wurde saniert

Die Leichenhalle im Rohrbrunner Friedhof ist einer umfassenden Sanierung unterzogen worden. Erneuert wurden dabei nicht nur Elektroinstallationen und Beleuchtung, sondern auch das Dach, Teile des Anstriches und die Verblechung von Holzkonstruktionen. Im Gebäude wurde eine öffentliche WC-Anlage eingerichtet, die rund um die Uhr geöffnet ist. Auch neue Sitzbänke wurden von der Gemeinde Deutsch Kaltrenbrunn angeschafft. Außerhalb des Gebäudes ist der Vorplatz neu gestaltet worden. Auch sämtliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Technologiezentrum Jennersdorf wird statt wie bisher mit Erdgas künftig mit Fernwärme beheizt. | Foto: Carmen Neumann-Strobl
4

Umrüstung
Fernwärme statt Gas für Technologiezentrum Jennersdorf

Für das Technologiezentrum Jennersdorf wurde die Wärmeversorgung umgestellt. Das Gebäude wird statt wie bisher mit Erdgas künftig mit Fernwärme beheizt, auch die Kältemaschine wurde erneuert. Das gab Georg Funovits, der Geschäftsführer der burgenländischen Technologiezentren, bekannt. Die Umbauarbeiten seien vor Beginn der Heizperiode abgeschlossen worden. UmbauIn das Zentrum wurden in den vergangenen Monaten insgesamt knapp eine halbe Million Euro investiert. Das Foyer wurde neu gestaltet, das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sanierung oder Neubau? Das ist die Frage für die Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort und die Gemeinde. | Foto: Martin Wurglits

Neubau oder Sanierung
Deutsch Kaltenbrunner Feuerwehrhaus in die Jahre gekommen

Im Deutsch Kaltenbrunner Gemeindebudget 2021 sind Planungen ein mögliches neues Feuerwehrhaus veranschlagt. "Es gibt erste Überlegungen. Ob es zu einem Neubau oder einer Sanierung des Hauses der Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort kommt, ist aber noch offen", teilt Bürgermeisterin Andrea Reichl mit. Das bestehende Feuerwehrhaus hinter dem Gemeindeamt ist in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Modern, geräumig, zweckdienlich: Die neu errichtete Dienststelle des Roten Kreuzes befindet sich in der Hauptstraße. | Foto: Rotes Kreuz
17

Für Rettung und Hauskrankenpflege
Neues Haus für das Rote Kreuz in Rudersdorf

Für die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Rudersdorf hat ein neuer Abschnitt begonnen. Sie sind Mitte Jänner vom alten Gebäude in der Blumengasse in ihre neu errichtete Dienststelle in der Hauptstraße übersiedelt. Ausreichend Platz"Das vorher genutzte Haus war für den Dienstbetrieb nicht mehr zeitgemäß und zu klein", erläutert Chris Janics, Rot-Kreuz-Dienstführer im Bezirk Jennersdorf. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit war die neue Niederlassung fertig,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf ist in über zweijährigen Umbauarbeiten baulich und thermisch saniert worden.
19

Im Sinne des Bürgerservice
Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf: Umbau abgeschlossen

Die bauliche Sanierung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Jennersdorf ist abgeschlossen. Über zwei Jahre lang wurde in mehreren Etappen an der Erneuerung des 44  Jahre alten Gebäude gearbeitet. Bauliche SanierungDie thermische Sanierung umfasst unter anderem Dach, Fenster, Türen, Dämmung und Fassade, dazu Böden und Haupteingang. Der Außenbereich wurde ebenso erneuert wie die Parkplätze. Auf dem Dach erzeugt nun eine Photovoltaikanlage Ökostrom aus Sonnenenergie. Herzstück des ersten Bauabschnitts...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Besichtigten die BH-Baustelle: Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Landeshauptmann Hans Niessl, Bezirkshauptmann Hermann Prem (v.l.)

Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf im Umbau

Die Sanierung der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf ist im vollen Gange. Seit Sommer wird im und am 42 Jahre alten Gebäude gearbeitet. "Wir rechnen damit, dass die meisten Arbeiten im Laufe des Jahres 2017 abgeschlossen sein werden", sagt Bezirkshauptmann Hermann Prem. Die bauliche Sanierung umfasst unter anderem Dach, Fenster, Türen, Dämmung und Fassade. Der Außenbereich wird ebenso erneuert wie die Parkplätze. Auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaikanlage Ökostrom aus Sonnenenergie. Zentrales...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Erdgeschoß des neuen Gebäudes ist die Feuerwehr Mogersdorf-Ort untergebracht, im Obergeschoß der Musikverein. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
19

Mogersdorf: Neues Haus für Musik und Feuerwehr

Ein gelungenes Beispiel der Dorferneuerung ist das neue Feuerwehrhaus mit dem Musikheim in Mogersdorf. Durch die Revitalisierung des früheren Gebäudes ist die Bausubstanz erhalten geblieben, der Ortskern bleibt durch die beiden Vereine weiterhin belebt. Genug Platz für alle Das Gebäude befindet sich hinter dem Gemeindeamt. Schon vor dem Umbau hat es Feuerwehr und Musikverein beherbergt, der Platz war allerdings deutlich beengter. Das Erdgeschoß steht nun zum größten Teil der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Gemeinderat hat dem Verkauf des Gebäudes aus den 50er Jahren zugestimmt.
3

Altes Raxer Feuerwehrhaus wechselt Besitzer

Der Gemeinderat von Jennersdorf hat den Verkauf des alten Feuerwehrhauses in Rax-Bergen über die Bühne gebracht. Ein Anrainer hat das Gebäude gekauft und möchte es privat nutzen. Seit vis-à-vis ein neues Haus für die Feuerwehr Rax-Bergen eröffnet wurde, war das alte Gebäude, das aus den 50er Jahren stammt, funktionslos geworden. Das neue Haus für die Bergler Feuerwehr war im Jahr 2012 eröffnet worden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Jung-Soldaten fassen ihre Sturmgewehre aus. | Foto: Jägerbataillon 19
6

Die ersten Grundwehrdiener sind eingerückt

Am 7. Jänner sind die ersten Grundwehrdiener in die neue Montecuccoli-Kaserne in Güssing eingerückt. Die 149 Rekruten, die vornehmlich aus dem Burgenland, Wien und der Steiermark kommen, bilden mit ihren Ausbildnern eine gemeinsame Kompanie im Rahmen des Jägerbataillons 19. Insgesamt haben bereits rund 350 Mann in der neuen Kaserne Quartier bezogen. Im Feber, im Mai und September folgen weitere Grundwehrdiener-Kontingente, die in Güssing ausgebildet werden. Bevor die ersten praktischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Kulturzentrum an der Rückseite des Hotels Raffel ist nun im Besitz der Stadtgemeinde Jennersdorf. | Foto: Peter Sattler

Stadt Jennersdorf hat Kulturzentrum gekauft

Nach dem Verkauf des Hotels Raffel ist nun auch der Verkauf des Kulturzentrums über die Bühne gegangen. Die Stadtgemeinde hat für das KUZ am Dienstag den Kaufvertrag unterschrieben und wird es auch selber als Veranstaltungslokal betreiben. "Damit sind die diversen Bälle und alle anderen bereits geplanten Veranstaltungen gesichert", freut sich Bürgermeister Wilhelm Thomas. In dieser Woche gehen die Kinderoper-Aufführungen der "Zauberflöte" im Rahmen des Jennersdorfer Kultursommers Jopera hier...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue Haus bietet ausreichend Platz für Fuhrpark und Ausrüstung.

Neues Haus für Feuerwehr Eltendorf

Am 28. Juli wird das neue Feuerwehrhaus in Eltendorf seiner Bestimmung übergeben. Es wurde direkt ans Gemeindehaus angebaut und bringt die Wehr auf den aktuellsten Stand der Einsatzbereitschaft. Die neue Fahrzeughalle bietet Platz für drei Fahrzeuge. Werkstätten, Lager, Dekontaminations- und Atemschutzräume. Außerdem wurden Kommando-, Umkleide- und Sanitäräume eingerichtet. "Wir können uns auf unsere Einsätze nun optimal vorbereiten", unterstreicht Feuerwehrkommandant Udo Boandl. Die Kosten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.