Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Das architektonisch interessante Gebäude mit seinem dreiteiligen Dach wurde einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltrenbrunn
2

Fertigstellung
Leichenhalle in Rohrbrunn wurde saniert

Die Leichenhalle im Rohrbrunner Friedhof ist einer umfassenden Sanierung unterzogen worden. Erneuert wurden dabei nicht nur Elektroinstallationen und Beleuchtung, sondern auch das Dach, Teile des Anstriches und die Verblechung von Holzkonstruktionen. Im Gebäude wurde eine öffentliche WC-Anlage eingerichtet, die rund um die Uhr geöffnet ist. Auch neue Sitzbänke wurden von der Gemeinde Deutsch Kaltrenbrunn angeschafft. Außerhalb des Gebäudes ist der Vorplatz neu gestaltet worden. Auch sämtliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sanierung oder Neubau? Das ist die Frage für die Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort und die Gemeinde. | Foto: Martin Wurglits

Neubau oder Sanierung
Deutsch Kaltenbrunner Feuerwehrhaus in die Jahre gekommen

Im Deutsch Kaltenbrunner Gemeindebudget 2021 sind Planungen ein mögliches neues Feuerwehrhaus veranschlagt. "Es gibt erste Überlegungen. Ob es zu einem Neubau oder einer Sanierung des Hauses der Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort kommt, ist aber noch offen", teilt Bürgermeisterin Andrea Reichl mit. Das bestehende Feuerwehrhaus hinter dem Gemeindeamt ist in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Umbau des Verwaltungsgebäudes des Bezirks Jennersdorf schreitet voran.
6

Rund 1,2 Millionen
Abwasserverband Bezirk Jennersdorf saniert Gebäude

Der Abwasserverband Bezirk Jennersdorf investiert rund 1,2 Millionen Euro in den Umbau des Verwaltungsgebäude.  HEILIGENKREUZ. Das 40 Jahre alte Verwaltungsgebäude des Abwasserbands Bezirk Jennersdorf wird aktuell bis auf die Grundmauern generalsaniert. "Die Sanierung war notwendig geworden, um den Verband zukunftssicher machen", erzählt Geschäftsführer Michael Schrei. Neben Dach und Fenstern werden auch Wärmeschutz und Fassade erneuert. Die Räumlichkeiten werden neu gestaltet. Im Untergeschoss...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Einen möglichen Fahrplan für die Gebäudesanierung legten Vizebürgermeister Ewald Schnecker (links) und Gemeinderat David Venus vor.

SPÖ Rudersdorf für umfassende Sanierung der Neuen Mittelschule

Nachdem der Rudersdorfer Gemeinderat im Mai einen Grundsatzbeschluss zur thermischen Sanierung der Neuen Mittelschule (NMS) gefasst hat, präzisiert die SPÖ-Ortsgruppe nun ihre Vorstellungen für das Projekt. Stand der Technik von 1977"Wir sind für eine umfassende Generalsanierung, nicht nur für kosmetische Änderungen", hält Vbgm. Ewald Schnecker fest. "Bausubstanz, Heizung, Fenster und Dach sind Stand der Technik vom Jahr 1977." Einen aus Sicht der SPÖ sinnvollen Fahrplan skizziert Gemeinderat...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Besichtigten die BH-Baustelle: Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Landeshauptmann Hans Niessl, Bezirkshauptmann Hermann Prem (v.l.)

Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf im Umbau

Die Sanierung der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf ist im vollen Gange. Seit Sommer wird im und am 42 Jahre alten Gebäude gearbeitet. "Wir rechnen damit, dass die meisten Arbeiten im Laufe des Jahres 2017 abgeschlossen sein werden", sagt Bezirkshauptmann Hermann Prem. Die bauliche Sanierung umfasst unter anderem Dach, Fenster, Türen, Dämmung und Fassade. Der Außenbereich wird ebenso erneuert wie die Parkplätze. Auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaikanlage Ökostrom aus Sonnenenergie. Zentrales...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die schmucke Kapelle im Deutscheck von Welten ist dem Heiligen Vitus geweiht.
2

Dorfkapellen in neuem Glanz

Drei Sakralbauten in der Großgemeinde Sankt Martin an der Raab sind in den letzten Monaten einem "Facelifting" unterzogen worden: die Kapelle in Deutscheck in Welten, die Dorfkapelle von Welten und die Dorfkapelle von Gritsch. Im Auftrag der Gemeinde, die Besitzer der Kapellen ist, wurden Außensanierungen durchgeführt und die umgebenden Außenanlagen teilweise erneuert. Zu den Ortsreportagen aus St. Martin an der Raab Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Umbau der BH Jennersdorf kündigten BH-Stv. Harald Dunkl, LAbg. Ewald Schnecker, LH Hans Niessl, BH Hermann Prem und Landesamtsdirektor Robert Tauber (v.l.) an.
2

Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf wird renoviert

Das 41 Jahre alte Gebäude der Bezirkshauptmannschaft (BH) Jennersdorf wird einer umfassenden Erneuerung unterzogen. In die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen investiert die Landesregierung in den kommenden drei Jahren 2,2 Millionen Euro, teilte Landeshauptmann Hans Niessl bei einem Besuch mit. Niessl gibt Bestandsgarantie ab "Die Investition ist gleichzeitig eine Bestandsgarantie für die BH Jennersdorf", hielt Niessl fest. Es werde aber teilweise zu einer Aufgaben-Neuordnung zwischen den BHs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Amtsgebäude wurde 1981 eröffnet.

BH Jennersdorf sanierungsbedürftig

Am Gebäude der Bezirkshauptmannschaft (BH) Jennersdorf nagt der Zahn der Zeit. An vielen Stellen des 1981 eröffneten Gebäudes bröckelt der Putz, aus dem verwitternden Sichtbeton ragen Metallteile heraus. Der Sanierungsbedarf des Gebäudes ist durchaus amtsbekannt. „Ich habe bei der Landesregierung das Anliegen einer Erneuerung bereits mehrfach deponiert. Es wurde uns auch Verständnis signalisiert, aber noch keine Zusage gemacht“, erklärt Bezirkshauptmann Hermann Prem. Während die BH-Gebäude in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wie neu ist das Dach über dem Zwischenteil der Schule.

Volksschule St. Martin hat neues Zwischendach

Die Volksschule von Sankt Martin an der Raab ist baulich auf den letzten Stand gebracht worden. In den vergangenen Wochen wurde das Dach über der Pausenaula und dem Turnsaal saniert. Die Gemeinde wendet für die Arbeiten rund 65.000 Euro auf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.