Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Das Bild des diesjährigen Weltgebetstags wurde von Rezka Arnuš, einer nahezu blinden Künstlerin gestaltet. Im oberen Bereich finden wir Frauen in ihren nationalen Trachten. Die Mitte nimmt ein runder Tisch mit einem bestickten Tischtuch ein.  | Foto: Bild: wgt/Rezka Arnuš

Weltgebetstag bewegt Frauen

Weltgebetstag lädt Frauen in die Kirche. SALZBURG (sm). Rund 170 Länder sind am Weltgebetstag der Frauen am 1. März beteiligt. Darunter auch Österreich, wo an diesem Tag rund 370 ökumenische Gottesdienste geplant sind. Biblisches Motto beim Weltgebetstag Das biblische Motto heuer lautet: "Kommt, alles ist bereit!" Die Wurzeln des Weltgebetstags liegen in der Weltmissionsbewegung des 19. Jahrhunderts, in deren Rahmen eine eigenständige Frauenbewegung entstand. Am 4. März 1927 fand erstmals eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Friedensgebet von Großarler Kindern

GROSSARL (ap). Beim Musikpavillion in Großarl fand am Freitag ein Friedensgebet statt. Die Schulen des Großarltales und der Kindergarten beteten gemeinsam für den Frieden in der Welt. Die Texte stammten dabei alle aus der Feder der Kinder und Jugendlichen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anzeige
Geshe Dhargye, tibetischer Gelehrter und Leiter des Tibetzentrums in Hüttenberg

Abendvortrag in Wien: "Die Kunst des Lebens"

Buddhistische Mantrarezitation und Heilyoga Durch das Intonieren eines Mantras - einer Abfolge von bestimmten Wörtern oder Silben - werden im Gehirn Strömungen erzeugt, die auf unsere Gedanken und Handlungen beruhigend wirken. Im tibetischen Heilyoga werden einfache Körperübungen mit Visualisierungen zur inneren Balance gelehrt. Vortragender: Geshe Tenzin Dhargye, Leiter und Rektor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Mittwoch, 9. November 2011, 19...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.