Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

OÖGKK präsentiert Zwischenbericht zum Ärzte-Ausbau

Ärztezahl massiv gestiegen OBERÖSTERREICH. Die Anzahl der OÖGKK-Vertragsärzte ist seit 1997 um 6,5 Prozent gestiegen – während die Bevölkerung um nur 0,15 Prozent gewachsen ist. Damit hat die ärzt- liche Versorgungsdichte in Oberösterreich ein sehr hohes Niveau erreicht. Diese Versorgungsqualität zu sichern, ist für die OÖGKK eine große Aufgabe der Zu- kunft. Das Ziel ist erreichbar – wenn alle Partner im Gesundheitswesen die Fakten genau analysieren und die tatsächlichen Probleme in...

  • Perg
  • Michael Köck

Neue Ärzte in Wels und Wels-Land unter Vertrag

BEZIRK. Mit 1. April nimmt die OÖGKK in Wels und im Bezirk Wels-Land zwei neue Gruppenpraxen und einen neuen Augenarzt unter Vertrag. Die Gruppenpraxis „Dr. Heinz König & Dr. Dietmar Wakolbinger Ärzte für Allgemeinmedizin OG“ befindet sich in der Sportplatzstraße 1, 4631 Krenglbach und wird unter der Telefonnummer 07249/46277 erreichbar sein. Die Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin „MR Dr. J. Wakolbinger und Dr. C. Iglseder OG“ befindet sich in Weißkirchen, Untere Dorfstraße 18 und wird...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

OÖGKK: Neue Vertragsärzte in Linz

Mit 1. April 2014 nimmt die OÖGKK in Linz zwei neue Kinderärzte unter Vertrag: Die Ordination des Facharztes für Kinder- und Jugendheilkunde Armin Werner Kröswagn (Vorgänger: „Dr. Krimm und R. Kröswagn Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde OG“) befindet sich in der Saporoshjestraße 3, 4030 Linz und wird unter der Telefonnummer 0732/30 37 27 erreichbar sein. Die Ordination von Michael Wimmer, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde (Nachfolger der „Gruppenpraxis für Pädiatrie Dr....

  • Linz
  • Nina Meißl
Die OÖGKK nimmt ab 1. Jänner 2014 neue Ärzte und Gruppenpraxen in Linz und Linz-Land unter Vertrag. | Foto: Fotolia/Alexander Raths

OÖGKK nimmt ab 1. Jänner 2014 neue Ärzte in Linz und Linz-Land unter Vertrag

BEZIRK (red). Mit 1. Jänner 2014 hat die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse in Linz und im Bezirk Linz-Land neue Gruppenpraxen und Ärzte unter Vertrag genommen. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, im Großraum Linz genauso wie auch in den ländlichen Regionen“, so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die Gruppenpraxis „Dr. Krimm & Dr. Kröswagn, Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde OG“ befindet sich in der Saporoshjestraße 3 in 4030...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Gennadiy Poznykov

OÖGKK ermöglicht günstige Grippe-Impfung

Einige tausend Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gehen bereits auf Nummer sicher: Sie haben sich schon vor der echten Grippe (Influenza) impfen lassen. Sie schützen damit nicht nur sich selbst vor einer Infektion, sondern stoppen auch die Übertragung auf andere. „Wenn Sie sich schützen, schützen Sie gleichzeitig auch Ihre Familie, Verwandten, Freunde, Kollegen, Kunden. Kurz: Ihr ganzes Umfeld“, gibt OÖGKK-Obmann Albert Maringer zu bedenken. Daher bietet die OÖGKK auch diesen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

OÖGKK: Neue Ärzte in Linz unter Vertrag

Mit 1. Oktober 2013 hat die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in Linz neue Ärzte unter Vertrag genommen. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, im Großraum Linz genauso wie auch in den ländlichen Regionen“, so der Obmann der OÖGKK, Albert Maringer. Der Allgemeinmediziner Markus Mendel hat die Nachfolge von Oskar Pammer angetreten. Seine Ordination in der Zechmeisterstraße 1, 4030 Linz ist unter der Telefonnummer 0732/38 40 28...

  • Linz
  • Nina Meißl

Johann Mayr kehrt in Gebietskrankenkasse zurück

Mit 20. September 2013 tritt der Linzer Noch-Finanzstadtrat Johann Mayr seine Tätigkeit als Direktor der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK) wieder an. Mayr war 2003 für seine Funktion als Stadtsenatsmitglied in Linz karenziert worden. Damit tritt, wie es kollektivvertraglich und in Beschlüssen des Vorstandes vorgesehen ist, seine frühere Funktion wieder in Kraft. Darüber hat Obmann Albert Maringer heute, Dienstag, den Vorstand der OÖGKK informiert. Die bisherige Direktorin...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mangelnde Therapietreue können zu einer Verschlechterung der Erkrankung sowie zum Tod führen. | Foto: fotolia/PictureP

Herzinsuffizienz: OÖGKK startet Kampagne

Die Hälfte der Patienten mit Herzinsuffizienz nimmt ihre Medikamente nicht wie vorgeschrieben ein – die Folge können eine Verschlechterung der Krankheit und ein früher Tod sein. Die OÖGKK startet daher eine Infokampagne. BEZIRK. Als Herzinsuffizienz wird das Unvermögen des Herzens bezeichnet, die vom Körper benötigte Blutmenge bedarfsgerecht durch den Körper zu pumpen. Dadurch kommt es zu Erschöpfung und Atemnot. Rund 250.000 Österreicher – meist ab einem Alter von 65 Jahren – sind davon...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Krankenstandsbescheinigungen jetzt online abrufbar: Upgrade für ooegkk.at

Seit einem Jahr können OÖGKK-Versicherte nach persönlicher Registrierung über Mobiltelefon oder Bürgerkarte ihre persönlichen Krankenversicherungsdaten online auf www.ooegkk.at/myOÖGKK einsehen. Jetzt kommt die Krankenstandsbescheinigung und eine Abfrage von Daten über gespeicherte Arztkonsultationen mit e-card dazu. Seit dem Start im April 2012 wurde „myOÖGKK“ über www.ooegkk.at ca. 90.000 mal aufgerufen und ca. 38.000 tatsächliche Abfragen durchgeführt. myOÖGKK stellt für...

  • Perg
  • Michael Köck

210.000 Briefe an OÖGKK-Versicherte

Ab Mittwoch, 14. August, versendet die OÖ Gebietskrankenkasse die Leistungsinformationen an ihre Versicherten (Sozialversicherungs-Projektname: „LIVE“). Die Briefe informieren die OÖGKK-Versicherten über deren im Jahr 2012 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation erstmals nur mehr auf Wunsch des Versicherten postalisch zugesendet. Die Leistungsinformation kann auch online unter www.ooegkk.at/myooegkk eingesehen werden. Insgesamt verschickt die...

  • Linz
  • Oliver Koch

ÖGKK nimmt neue Ärzte in Linz unter Vertrag

Ab 1. Juli 2013 nimmt die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse in Linz neue Ärzte unter Vertrag: Die Ordination von Martin Klinglmair, Facharzt für Kinder- und Jugend- psychiatrie, wird sich in der Starhembergstraße 10, 4020 Linz befinden. Alexia Wagner, Ärztin für Allgemeinmedizin, wird die Nachfolge von Dr. Peter Schober antreten. Die Ordination befindet sich in der Dauphinestraße 89, 4020 Linz und wird unter der Telefonnummer 0732/30 16 71 erreichbar sein. Die Ordination des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: cityfoto/Mayr

Gesundheitsempfang der OÖGKK

Zum zweiten Mal lud die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) am 9. April zum Gesundheitsempfang. Rund 100 Gäste – allesamt Gestalter der oberösterreichischen Gesundheitsversorgung – kamen ins Linzer Fachambulatorium der OÖGKK. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Dialog zu den Chancen der aktuellen Gesundheitsreform für Oberösterreich. Am Podium diskutierten OÖGKK-Obmann Albert Maringer und Stellvertreter Julius Stiglechner, OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die OÖGKK startet wieder die Impfaktion in den Kundenservicestellen. | Foto: fotolia/Butch
1

Mit dem Frühling kommen die Zecken

BEZIRK. Frühlingszeit ist Zeckenzeit – deshalb bietet die OÖGKK ab sofort bis 31. Mai wieder eine Impfaktion an. Solange der Impfstoff reicht, wird an insgesamt 20 Kundenservicestellen der OÖGKK geimpft – im Kundenservice Schärding jeden Dienstag und Freitag, jeweils von 7 bis 12 Uhr. Zur Impfung ist ein Impfausweis mitzubringen. Die Impfung kostet für OÖGKK-Versicherte und deren Angehörige im Rahmen der Impfaktion 13 Euro, für Kinder 11,17 Euro. Geimpft werden Personen ab dem vollendeten 14...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Neue Vertragsärzte in Linz

Im Jänner hat die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse in Linz neue Gruppenpraxen und Ärzte unter Vertrag genommen: Die „Fachärztliche Gruppenpraxis für HNO-Heilkunde MR Dr. Rötzer & Dr. Waser OG“ befindet sich in der Schiffmannstraße 7, 4020 Linz und ist unter der Telefonnummer 0732/38 45 44 erreichbar. Die Gruppenpraxis Dr. Hausleitner & Dr. Mojzischek – Ärzte für Allgemein- medizin OG befindet sich in der Leonfeldner Straße 276 b, 4040 Linz und hat die Telefonnummer 0732/25 16 00....

  • Linz
  • Nina Meißl

Geringes Gesundheitswissen der Bevölkerung

BEZIRK. Die OÖGKK setzt 2013 einen Arbeitsschwerpunkt gegen den "Gesundheits-Analphabetismus". Mehr als 50 Prozent der Österreicher haben Probleme, einfache Gesundheitsinformationen zu finden, richtig zu verstehen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen daraus ableiten, besagt eine europäische Vergleichsstudie. „Die besten Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention greifen nur dann gut, wenn sie die Menschen auch anwenden können“, gibt OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth zu...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Fotolia

So wird´s was mit den guten Vorsätzen

KIRCHDORF (wey). In den vergangenen Wochen haben die Weihnachtsleckereien zum Naschen verführt und bei den Weihnachtsfeiern hat man vielleicht die eine oder andere Zigarette zuviel geraucht. Die regelmäßige Bewegung oder der Gang ins Fitnessstudio sind dabei womöglich auch zu kurz gekommen. Viele nehmen sich daher pünktlich zum Start des neuen Jahres vor, dem Schlendrian wieder ein Ende zu setzen. Wer beim Abnehmen ein wenig Hilfe braucht, hat im Bezirk verschiedene Möglichkeiten. Eine bietet...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Albert Maringer ist neuer Obmann der OÖGKK. | Foto: Foto: OÖGKK

Niederwaldkirchner ist neuer Obmann der Krankenkasse

NIEDERWALDKIRCHEN. Albert Maringer ist neuer Obmann der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige wurde in Haslach geboren und hat seine Wurzeln in Niederwaldkirchen. Seit 1990 arbeitet er bei der voestalpine Stahl in Linz, wo er eine Lehre zum Stahlbauschlosser abgeschlossen hat und seither als Waagenbauer beschäftigt ist. Maringer folgt Felix Hinterwirth nach, der mit Jahresende in Pension geht. Seit 2008 ist der nun mit seiner Partnerin in Linz Lebende...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Neuer Hausarzt in Braunau-Neustadt

BRAUNAU. Mit 1. Oktober hat die OÖGKK in Braunau einen Arzt für Allgemeinmedizin neu unter Vertrag genommen. Die Ordination des Allgemeinmediziners Hubert Wohlschlager befindet sich in der Sparkassenstraße 16 und ist unter der 07722/87676 erreichbar. Die Ordinationszeiten sind Montag von 7.30 bis 11.00 und von 15.00 bis 17.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7.30 bis 11.00 Uhr sowie Mittwoch von 16.00 bis 20.00 Uhr. Zudem hat die OÖGKK mit der Ergotherapeutin Sabine Farah in Braunau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ärztliche und therapeutische Hilfe, Medikamente, Heilbehelfe und Hilfsmittel, Krankentransporte sowie Spitals- und Kuraufenthalte werden in dem Info-Brief aufgelistet. | Foto: Gina Sanders

Infos für Versicherte

Seit Anfang August versendet die OÖ. Gebietskrankenkasse wieder 900.000 Leistungsinformationen an ihre Versicherten. Drei Monate lang werden täglich rund 14.000 Briefe zugestellt. Diese informieren die OÖGKK-Versicherten über die im Jahr 2011 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation nur mehr auf Wunsch postalisch zugesendet.

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.