Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Gesundheitsreferentin Beate Prettner, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Gabriele Rendl und Claudia Stumpfl von der Abteilung Gesundheit der KGKK und Gertrud Kalles-Walter mit Schülern bei der Abschlussveranstaltung | Foto: KGKK/Thomas Hude

GKK Kärnten
Sieben Schulen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Zwei Jahre lang erarbeiteten die Schulen Projekte zur Gesundheitsförderung. Im Rahmen einer Abschlussfeier im Messezentrum Klagenfurt erhielten sie nun die Urkunde "G'sunde Lebenswelt Schule". KÄRNTEN. Seit 2017 arbeiteten die teilnehmenden Schulen daran, ihren Schulalltag gesünder zu gestalten, Gesunder SchulalltagIm Rahmen von "G'sunde Lebenswelt Schule" setzten die Schulen verschiedene Projekte, wie beispielsweise durch Lärmverminderung, gesunde Ernährung, mehr Bewegung oder Zahngesundheit,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Klaus Ropin Geschäftsbereichsleiter Fonds Gesundes Österreich, KGKK-Direktor Johann Lintner und LHStv.in Beate Prettner verliehen das Gütesiegel | Foto: Hude

KGKK
23 Kärntner Unternehmen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) zeichnete 23 Kärntner Betriebe mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung aus. KÄRNTEN. Im Rahmen des Netzwerkes Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wird interessierten Unternehmen Unterstützung im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten. 23 Kärntner Betriebe erhielten nun das Gütesiegel der KGKK für ihre Aktivitäten in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Gesundheit im Arbeitsalltag Die Gesundheit von Arbeitnehmern...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Peter Kaiser im Gespräch mit Alexander Biach und Markus Malle über die Harmonisierung der Sozialversicherungsträger | Foto: Büro LH Kaiser

Kärntner profitieren von Leistungsanpassung der Krankenkassen

Alexander Biach will "Gleiche Leistung für gleiches Geld" für alle KLAGENFURT. Mit der Harmonisierung der Leistungen der österreichischen Sozialverischerungsträger sollen Ungerechtigkeiten im Leistungssystem der Gebietskrankenkassen beseitigt werden und jeder soll gleiche Leistungen für gleiche Beiträge erhalten, so Alexander Biach, Vorsitzender des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger in Österreich.  Von der Harmonisierung könnten Kärntner und Kärntnerinnen stark profitieren, denn von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: KGKK

Hautschutzkampagne startet Präventionsarbeit in Volksschulen

HERMAGOR. Von April bis Juli 2014 findet die Hautschutzkampagne der Kärntner Gebietskrankenkasse gemeinsam mit der Ärztekammer-Fachgruppe der Dermatologen, dem Gesundheitsreferat des Landes Kärnten, dem Landesschulrat für Kärnten, der Apothekerkammer Kärnten und dem Gesundheitsnetzwerk kärngesund statt. Neu ist heuer die Schwerpunktsetzung der Hautschutzkampagne: Zum einen bieten die Kooperationspartner gemeinsam in Volksschulen Präventionsworkshops an, zum anderen betreiben sich auch heuer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner setzen sich für eine umfassende Gesundheitsfürsorge und einen gesunden Start ins Leben ein. Gemeinsam mit Prim. Wilhelm Kaulfersch und Diätologin Martina Fischer präsentierten sie heute die Initiative „Allergieprävention von Anfang an“. Begeistert zeigt sich auch Tanja und Töchterchen Sophie. | Foto: Foto Gert Eggenberger
5

Mehr Schutz für Mutter und Kind

LHStv. Peter Kaiser und KGKK Obmann Georg Steiner machen Appetit auf „Richtig essen von Anfang an!“ und wollen so Allergien vorbeugen. Allergien und Asthma sind auf dem Vormarsch, insbesondere im Jugendalter. Geschätzt leidet in Kärnten bald jedes dritte Kind an einer allergischen Erkrankung - Tendenz steigend. Und Asthma ist mittlerweile die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter überhaupt. Darauf machte heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in einer Pressekonferenz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.