Geburtstagsfeier

Beiträge zum Thema Geburtstagsfeier

2

KINDERSCHATZSUCHE - auch im Winter ein Highlight

Es gibt neues bei cache4everybody ! Damit die Kids auch im Winter Spaß in der freien Natur haben können, hat sich das Team etwas neues einfallen lassen. Es gibt ein Winterspecial im Wasserwald. Ein paar Stunden Spaß im Schnee ( wenn vorhanden ) mit "Sackrutschen" , Wintermuffins und warmen Tee ! Kann natürlich auch mit einer Schatzsuche kombiniert werden. Auch im Rahmen eines Kindergeburtstages kann das Winterangebot in Anspruch genommen werden! Bei der Schatzsuche geht es in gewohnter Art und...

  • Linz
  • Daniela Strummer
75-jähriger dürfte nach dem Verlassen der Geburtstagsfeier seines Sohnes in die Aist gefallen sein – Fremdverschulden wird ausgeschlossen. | Foto: Lukas Sembera/fotolia

Nach Feier im Bach ertrunken

Grünbacher Landwirt fand am Morgen nach seiner Geburtstagsfeier die Leiche seines Vaters im seichten Wasser der Aist GRÜNBACH. Ein Landwirt aus Grünbach bei Freistadt feierte am 9. August 2013 in der Garage seines Anwesens seinen 36-sten Geburtstag. Am 10. August 2013, gegen 02:00 Uhr verließ sein 75-jähriger Vater, der an derselben Adresse wohnhaft war, die Feier. Gegen 07:00 Uhr stellte die Gattin fest, dass der Pensionist nicht im Haus war. Sie verständigte ihren Sohn, der sich auf die Suche...

  • Freistadt
  • Online-Redaktion Oberösterreich
6

85.Geburtstagsfeier im Seniorenheim Mattighofen

Fast ein rundes Jubiläum: Die 85. Geburtstagsfeier der Goldhaubengruppen aus dem Gerichtsbezirk Mattighofen organisierte Maria Schiemer. Dankenswerterweise hat sich die Goldhaubengruppe Munderfing dafür zur Verfügung gestellt, die Feier im Seniorenheim Mattighofen zu gestalten. Obfrau Gertrude Winzer und ihre fleißigen Damen brachten Kaffee und Kuchen, Bier und Wein, um den Bewohnern zwei kurzweilige Stunden zu bieten. Alle sangen beim Geburtstagsständchen mit und freuten sich zusätzlich über...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Anzeige
45

300 Gäste, sieben Winzer und eine Musikkapelle gratulierten zum „50er“

Mit einer Riesen-Weinverkostung und rund 300 Gästen feierte vergangenen Freitag der umtriebige Ziegelstadel-Wirt Clemens Dollhäubl seinen 50. Geburtstag in seinem Lokal in Ahorn. Ausgeschenkt wurden Weine von insgesamt zehn Spitzen-Winzern aus Österreich, wobei mit Reinhard Waldschütz, Johann Böheim, Walter Skoff, Matthias Leitner, Hannes Reeh und Josef und Maria Reumann sieben davon persönlich zum Gratulieren vorbei schauten. Und wenn Vollblutwirt Clemens Dollhäubl, der mit seinen Caterings...

  • Linz
  • michael messa
71

LOKschuppen feierte Vierjähriges mit Stefan Dettl & Cat LaGroove

SIMBACH. Am 1. Mai 2009 eröffnete die Familie Zeiler den LOKschuppen in Simbach. Der jetzige LOKschuppen war vor vielen Jahren noch eine Halle, in der Lokomotiven und Waggons der Bahn repariert wurden. Die Familie Zeiler verwandelte das historische Gebäude in eine moderne Event-Location. In den vergangenen vier Jahren beehrten namhafte Stars wie Schlagerstar Michelle, Partykönig Micki Krause und Andreas Gabalier den niederbayerischen Eventpalast. Der vergangene Dienstag stand ganz im Zeichen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
9

Die Feuerwehr Steyregg gratuliert HLM Haider Manfred jun. zum 50. Geburtstag

Am 26.04.2013 war es uns eine besondere Freude, dass wir mit unserem Kameraden HLM Haider Manfred jun. seinen 50. Geburtstag feiern durften! Da Kamerad Haider auch viele Jahre im Feuerwehrkommando tätig war, er aber bei der Jahresvollversammlung im Jänner leider nicht anwesend sein konnte, wurde ihm neben den Geburtstagsglückwünschen für seine Leistungen um die Feuerwehr Steyregg die Florianieplakette des Bezirkes Urfahr-Umgebung verliehen. Anschließend liesen wir den Tag gemeinsam in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Privat
6

St. Georgen/G.: Bürgermeister Wahl feierte 50er

Josef Ackerl, Gerti Jahn und über 100 Kinderfreunde kamen in den Aktivpark. ST. GEORGEN/GUSEN. Mit vielen Freunden und Wegbegleitern feierte Bürgermeister Erich Wahl am 2. März im AktivPark seinen 50. Geburtstag. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, für Bürgermeister Wahl ein langjähriger beruflicher und politischer Weggefährte sowie ein persönlicher Freund, war ebenso unter den Gratulanten wie SPÖ-Klubvorsitzende Gerti Jahn. 100 Kinderfreunde-Mitglieder in traditionellen Blauhemden...

  • Perg
  • Michael Köck
Freistadt anno 1928: Ein Geschäft in der Schmidgasse - und viele andere Fotos werden zu sehen sein. | Foto: HappyFoto

Nostalgische Fotosvon Freistadt und Umgebung

FREISTADT. Am Freitag, 19. April, lädt HappyFoto anlässlich des 35jährigen Jubiläums zu einer einzigartigen Zeit-reise in den Salzhof: „100 Jahre Freistadt in bewegenden Bildern“ - so das Motto der Veran-staltung. Ein toller Anlass für Interessierte aus der ganzen Region, sich auf Zeitreise zu begeben und ein ganzes Jahrhundert in historischen Bildern an einem Abend Revue passieren zu lassen: 350 kostenlose Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es ab sofort in den beiden Geschäften in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

NEUE KINDERSCHATZSUCHE

Neben der Schatzsuche für Kinder am Oedter See ( Piraten) und der im Wasserwald ( Indianer) gibt es eine neue Schatzsuche. Diese findet auch im Wasserwald statt und hat das Thema " Hexe und Prinzessin" .Somit ist auch für kleine Prinzessinnen ein spannender und lustiger Tag gesichert. Und damit man nicht auf den nächsten Geburtstag warten muss, gibt es Termine zum einzeln Anmelden. Die nächsten Termine sind : am 6.April 13.00 Uhr im Wasserwald ( Indianer) und am 20. April um 10.00 Uhr am Oedter...

  • Linz
  • Daniela Strummer
2

Ehrwürdige Geburtstagfeier in der Feuerwehr Lambach

85-igster Geburtstag E-AW Moser Othmar Das Kommando der Feuerwehr Lambach gratulierte heute den ehemaligen Schriftführer E-AW MOSER OTHMAR zum 85-igsten Geburtstag. Er trat am 01.06.1942 der Freiwilligen Feuerwehr Lambach bei. Wo: Feuerwehr , Salzburgerstraße 42, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Spicker
Jubilar Otmar Wabl (Mitte) mit Doris Dreiocker und Werner Mayer. | Foto: Großtessner-Hain

2055 Euro für drei Halbwaisen

LOSENSTEIN. Rund achtzig Gäste – Verwandte und Freunde aus nah und fern – lud sich Otmar Wabl zu seinem 60-er ins Familienzentrum ein. Der rührige Losensteiner und Ennskraft-Mitarbeiter erbat sich statt Geschenke eine Spende für die Reichraminger Familie Auinger. 2055 Euro kamen zusammen, die Otmar Wabl nur einen Tag später an die Witwe überreichte. Wie berichtet starb der Vater dreier Kinder und Bergbauer im Herbst plötzlich an einem Herzinfarkt. Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
3

Bürgermeister von Zwettl feierte seinen 60igsten Geburtstag.

Hilfswerk HORT Zwettl gratulierte ebenfalls! Auch das Hilfswerk Hort-Team rund um Hortleiterin Elisabeth Mühlböck lud den Jubilar kürzlich zu einer kleinen Feierstunde in die Räumlichkeiten des Hortes ein. In Begleitung seiner charmanten Gattin Elisabeth besuchte OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Arnold Weixelbaumer am 5. Februar 2013 die Hortkinder. Es gab neben einem leckeren Geburtstagskuchen auch einen selbstbemalten Polster. Besonders die extra für ihn getexteten G’stanzl,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Einladung an Geburtstagskinder

WINDISCHGARSTEN (sta). Ein schöner Brauch wurde in der Ortsgruppe des Seniorenbundes in Windischgarsten eingeführt. Obfrau Elfriede Löger (links im Bild) lädt alle sechs Wochen die Mitglieder, die einen runden oder 80+ Geburtstag feiern, gemeinsam zu Kaffee, Kuchen und ein Gläschen Sekt ein.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Nationalrat Jakob Auer, Johann Schuster sowie die beiden ehemaligen Nationalräte Karl Freund und Johann Hofer.

Ex-Nationalrat Johann Schuster feierte 70er

WARTBERG. Ende Dezember feierte Johann Schuster mit der Familie sowie Freunden und Nachbarn die Vollendung seines 70. Lebensjahres. Bei seinem Rückblick zeigte der ehemalige ÖVP-Nationalratsabgeordnete (1983 bis 1999) auch seine Geburtsurkunde, auf der als Geburtsort "Hauptbahnhof Linz" angeführt ist. Als Schusters Mutter am 30. Dezember 1942 mit dem Rettungswagen auf dem Weg ins Krankenhaus war, gab es Fliegeralarm und der Rettungswagen musste beim Hauptbahnhof stehenbleiben. Dort kam Johann...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franz bei voller Konzentration
3

Geburtstagsfeier beim Kameradschaftsbund Wallern

Am Freitag 16.11.2012 feierte unser Kamerad und langjähriges Mitglied Franz Bergsmann seinen 92. Geburtstag. Franz konnte dieses Jubiläum bei vollster geistiger und gesundheitlichen "Fittness" erleben. Wer ihn kennt, weiß dass er immer für einen kleinen Scherz zu haben ist. Eine kleine Abordnung des Kameradschaftsbundes besuchte ihn an diesem Tag zu Hause und überbrachte ihm neben einer kleinen Aufmerksamkeit auch die besten Glückwünsche der gesamten Ortsgruppe Wallern. Natürlich bedankte sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Georg Kaliauer
17

Der Wintersport treibt es heuer wieder bunt

Ein wichtiger Begleiter für ungetrübten Spaß beim Wintersport ist die richtige Bekleidung. BEZIRK (wey). Wintersportlern wird es unter einer dicken Hülle schnell zu warm. Besser sind mehrere aufeinander abgestimmte Schichten. Direkt am Körper ist eng anliegende Funktionsunterwäsche sinnvoll. Die Kunstfaser gibt Feuchtigkeit an die nächste Kleidungsschicht weiter. So hat man ein trockenes, warmes Gefühl auf der Haut. Auch Merinoschafwolle ist eine gute Wahl. Bei feuchter Witterung sollte man...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
5

Gemütliche Geburtstagsfeier bei den "Traunseern"

Alle Jahre wieder, so auch heuer, laden die "Traunseer" ihre runden und halbrunden Jubilare ab dem 70. Lebensjahr zu einer kleinen Feier ins Vereinsheim. Mit Kaffee und Kuchen, einer Jause und kleinen Geschenken, entwickelt sich dieser Nachmittag immer zu einem sehr kurzweiligen Beisammensein. Nach dem feierlichen Teil, mit Musik, Gesang und lustigen Gedichten, sehen die geladenen Gäste eine kleine Rückschau auf das vergangene Jahr in Form einer Bildpräsentation. Es ist immer wieder schön mit...

  • Salzkammergut
  • Trachtenverein Traunseer
Anzeige
40

Linzer Szenelokal Remembar feiert 12 Jahre Jubiläum mit Charity Event für Kinderkrebshilfe Oberösterreich und Sekt für alle Gäste

Happy Birthday Remembar! 12 Years of Emotions, Lifestyle & Entertainment: Seit nunmehr zwölf Jahren wird im Szenelokal Remembar im Passage Linz getanzt und gefeiert. Grund genug für die Remembar-Chefs Marc Zeller und Gerald Pointner eine ordentliche Geburtstagsparty zu schmeißen. „Mit der Geburtstagsfeier wollen wir unseren langjährigen Partnern und Freunden „Danke!“ für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit sagen und uns natürlich auch bei unseren treuen Gästen bedanken“, so Marc Zeller....

  • Linz
  • michael messa
Anton Egger, Obmann Seniorenbund, Jubilarin Rosa Hirtenlehner, Bürgermeister Günther Kellnreitner, Christa Tramberger und Hedwig Egger (v. li.). | Foto: Privat

Geburtstagsgrüße vom Bürgermeister

GAFLENZ. Rosa Hirtenlehner vom Haus Mühlbauer in der Großgschnaidt feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Günther Kellnreitner und eine Abordnung des Seniorenbundes gratulierten recht herzlich zu diesem Jubiläum.

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer
28

Diego’s Vinothek feiert sechsjähriges Bestehen

Feliz cumpleaños! Geburtstagswünsche auf Spanisch hörte man vergangenen Donnerstag in Diego’s Vinothek in der Linzer Bischofstraße des Öfteren. Schließlich feierte an diesem Abend der gebürtige Mexikaner Diego Sosa das sechsjährige Bestehen seiner Vinothek mit allem, was zu einer temperamentvollen Salsa-Geburtstags-Party dazu gehört. Zu lateinamerikanischer Live-Musik des Duos Kiko Pedrozo und David Permudez wurden neben einer Riesenpaella von Juan Manuel Gomez rassige Weine, spanischer Käse,...

  • Linz
  • dein pressearbeiter
Vizebürgermeister Helmut Schatzl, Bürgermeister Fritz Kaspar, FF-Kommandant Leopold Taubner (v.l.) | Foto: Privat

Marchtrenker Bürgermeister ist 60

Fritz Kaspar feierte am 26. Jänner unter großer Anteilnahme der Bevölkerung einen runden Geburtstag. Kürzlich feierte Fritz Kaspar, seit nunmehr 22 Jahren. Bürgermeister von Marchtrenk, seinen 60. Geburtstag. Neben zahlreichen Gratulanten aus der Bevölkerung ließen es sich die Blaulichtorganisationen nicht nehmen dem Bürgermeister zu gratulieren. Standesgemäß wurde Kaspar vom Kommandanten der FF-Marchtrenk, Leopold Taubner, mit der Drehleiter vom Balkon seines im 2. Stock des Stadtamtes...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.