Gedanken Tirol

Beiträge zum Thema Gedanken Tirol

Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 18. Februar, um 13.00 Uhr auch in Wörgl Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Max Tinello
Die Zahl der Zeugen Jehovas 2017 wuchs auf 8,4 Millionen Bibellehrer weltweit.

Ein Jahr in voller Aktion

Jehovas Zeugen engagierten sich 2017 für internationale Bauprojekte, Religionsfreiheit, Katastrophenschutz und vor allem für ihr Bibelkursprogramm. Das Jahr 2017 war für Jehovas Zeugen sehr ereignisreich. Im Frühjahr öffneten sie die Tore ihrer neuen Weltzentrale in Warwick, New York (USA) der breiten Öffentlichkeit. Dieser hochmoderne und ökologisch nachhaltige Neubau, der vor allem durch ehrenamtliche Helfer errichtet wurde, beeindruckte nicht nur internationale Besucher, sondern auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 11. Februar, um 18.00 Uhr auch in Jenbach Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 21. Jänner, um 9.30 Uhr ein letztes Mal in Innsbruck Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
1 5

LH Platter und Bischof Glettler mit den Sternsingern unterwegs

STEINACH. Vergangene Woche waren allerorts die Sternsinger wieder unterwegs. Da ließen es sich auch Bischof Hermann Glettler und Landeshauptmann Günther Platter nicht nehmen, die Sternsinger einen Nachmittag zu begleiten – und zwar in Steinach! Zusammen mit den Steinacher Sternsingern statteten Bischof Glettler und LH Platter der Arche sowie dem Altersheim in Steinach einen Besuch ab. Und das freute die Heimbewohnerinnen in der Arche wie auch im Altersheim gleichermaßen sehr! Bei den Besuchen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 14. Jänner, um 9.30 Uhr auch in Innsbruck Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 6. Jänner, um 18.30 Uhr auch in Hall Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Max Tinello
Foto: Diözese Innsbruck
90

Bischofsweihe: Ein Fest des Glaubens und der Begegnung – mit Video!

INNSBRUCK (cia). Trotz seiner Größe – ca. 7.000 Menschen nahmen teil – war es ein Fest ohne überbordenden Prunk: Die Weihe von Bischof Hermann Glettler am Samstag in der Olympiahalle. In bewegenden und persönlichen Reden gratulierten ihm sein Vorgänger Bischof Manfred Scheuer, der Apostolische Nuntius Peter Stephan Zurbriggen, die Landeshauptmänner Günther Platter und Hermann Schützenhöfer sowie Bgm. Christine Oppitz-Plörer zu seiner neuen Aufgabe. 50 Fahnenabordnungen, knapp 600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)
1

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 17. Dezember, um 9.30 Uhr auch in Innsbruck Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 10. Dezember, um 18 Uhr auch in Innsbruck Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 2. Dezember, um 18.30 Uhr nochmals in Schwaz Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 26. November, um 18 Uhr auch in Schwaz Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Kongressmotto: „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus zu erfüllen!“ (Foto: JZ)

Auf der Suche nach Jesu Erbe: Was ist ein Christ?

Bibeltagung von Jehovas Zeugen im Congress Innsbruck „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus zu erfüllen!“ so lautet das Motto der Tagung von Jehovas Zeugen am Sonntag, den 12. November 2017 im Congress Innsbruck, bei der sich rund 1500 Gläubige aus Nord- und Südtirol versammeln werden. Durch Ansprachen, Interviews und nachgespielte Alltagsszenen werden biblische Antworten auf die Frage, was einen echten Christen auszeichnet und welche Herausforderungen das Leben als Christ heute mit sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
BIschof Hermann Glettler  / Gebet im Dom St. Jakob / Innsbruck / 27.09.2017 / @Vanessa Weingartner-Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Vanessa Weingartner-Rachlé

Wahlspruch des neuen Bischofs Hermann Glettler: Geht, heilt und verkündet!

Bischofsweihe am 2. Dezember um 12 Uhr in der Olympiahalle Innsbruck INNSBRUCK (dibk). Zwei wichtige Entscheidungen für die Bischofsweihe Hermann Glettlers sind gefallen. Die Feierlichkeiten finden am Samstag, 2. Dezember 2017 um 12 Uhr in der Olympiahalle Innsbruck statt. Viele TirolerInnen haben sich auch Gedanken zum neuen Wahlspruch des Bischofs gemacht. Der designierte Bischof hat schon bei seiner offiziellen Vorstellung in Innsbruck gesagt: „Kirche sind wir alle. Wir brauchen eine Kirche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 29. Oktober, um 18 Uhr auch in Uderns Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
3

Hermann Glettler wird neuer Innsbrucker Bischof – Gebet im Dom am Mittwoch

UPDATE – Regierung stimmt Ernennung zu; offizielle Bestätigung für Mittwoch erwartet TIROL (cia). Nach 20 Monaten ist die Wartezeit vorbei: Tirol bekommt bald einen neuen Bischof. Mit dem steirischen Bischofsvikar Hermann Glettler wurde nun ein Geistlicher und Künstler für dieses hohe Kirchenamt genannt, der in den Mutmaßungen der vergangenen Monate nie ins Spiel gebracht wurde. Dies berichteten viele Österreichische Medien unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung bereits am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)
2

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 23. September, um 19 Uhr auch in Telfs Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Max Tinello
Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 17. September, um 9.30 Uhr auch in Telfs Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Max Tinello
Johann Zimmermann mit seiner Frau Anita (Foto: JZ)
1

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Johann Zimmermann gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 9. September, um 18.30 Uhr auch in Axams Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Max Tinello
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 16. September, um 19 Uhr auch in Matrei am Brenner Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Max Tinello
Foto: Krabichler
9

Medienfest der Diözese Innsbruck: "Einander besser kennenlernen" – mit Video

Ein Fixtermin zum Sommeranfang ist für viele Tiroler Medienschaffende das Medienfest der Diözese Innsbruck. Auch heuer trafen sich in diesem Rahmen am 4. Juli MitarbeiterInnen der Diözese und der Caritas außerhalb der alltäglichen Arbeit mit Tiroler Journalisten im Haus der Begegnung. Die "Suche nach Geschichten" sei es, die Journalisten und kirchliche Vertreter oft verbinde, so Caritasdirektor Georg Schärmer. Auf journalistische Grundfunktionen, "was die Wahrhaftigkeit und die Solidarität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Fotolegende
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)
1

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Fotolegende
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)
1

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.