Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

JESUITEN - Ordensleute aus Leidenschaft für Gott und die Menschen

Der Jesuitenorden ist eine weltweite Gemeinschaft von Männern, die sich als Teil der Katholischen Kirche in der Nachfolge Jesu Christi für Glaube und Gerechtigkeit einsetzen. Im 16. Jahrhundert von Ignatius v. Loyola gegründet, durchlebte der Orden wechselvolle Zeiten. Heute gibt es weltweit an die 17.000 Jesuiten, ihre Arbeitsfelder sind breit gestreut. Sie sind als Pfarrer, Lehrer, Jugendarbeiter, geistliche Begleiter, Sozialarbeiter und vieles mehr tätig. Ihr verbindendes Motto lautet: Omnia...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Bedeutung von Brot und Wein wird bei der Gedenkfeier erklärt (Foto: JZ)
2

Millionen kommen – Sie auch?

Jehovas Zeugen laden Sie persönlich zur Gedenkfeier ein Im ganzen Stubai- und Wipptal wird in den kommenden Tagen an vielen Türen geklingelt werden. Was ist der Anlass? Weltweit gedenken Jehovas Zeugen einmal im Jahr des Todes Jesu Christi. Dieser Gedenktag ist ihr höchster Feiertag. Fast 20 Millionen kamen letztes Jahr, um Jesu Gebot zu befolgen. Er sagte: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“. Die Gedenkfeier für 2015 findet am Freitag, den 3. April statt. Zu diesem besonderen Anlass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Die Bedeutung von Brot und Wein wird bei der Gedenkfeier erklärt (Foto: JZ)
2

Millionen kommen – Sie auch?

Jehovas Zeugen laden Sie persönlich zur Gedenkfeier ein In Hall und Umgebung wird in den kommenden Tagen an vielen Türen geklingelt werden. Was ist der Anlass? Weltweit gedenken Jehovas Zeugen einmal im Jahr des Todes Jesu Christi. Dieser Gedenktag ist ihr höchster Feiertag. Fast 20 Millionen kamen letztes Jahr, um Jesu Gebot zu befolgen. Er sagte: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“. Die Gedenkfeier für 2015 findet am Freitag, den 3. April statt. Zu diesem besonderen Anlass laden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Max Tinello
Die Bedeutung von Brot und Wein wird bei der Gedenkfeier erklärt (Foto: JZ)
2

Millionen kommen – Sie auch?

Jehovas Zeugen laden Sie persönlich zur Gedenkfeier ein In Innsbruck und Umgebung wird in den kommenden Tagen an vielen Türen geklingelt werden. Was ist der Anlass? Weltweit gedenken Jehovas Zeugen einmal im Jahr des Todes Jesu Christi. Dieser Gedenktag ist ihr höchster Feiertag. Fast 20 Millionen kamen letztes Jahr, um Jesu Gebot zu befolgen. Er sagte: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“. Die Gedenkfeier für 2015 findet am Freitag, den 3. April statt. Zu diesem besonderen Anlass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Die Bedeutung von Brot und Wein wird bei der Gedenkfeier erklärt (Foto: JZ)
1 3

Millionen kommen – Sie auch?

Jehovas Zeugen laden Sie persönlich zur Gedenkfeier ein Im ganzen Bezirk SCHWAZ wird in den kommenden Tagen an vielen Türen geklingelt werden. Was ist der Anlass? Weltweit gedenken Jehovas Zeugen einmal im Jahr des Todes Jesu Christi. Dieser Gedenktag ist ihr höchster Feiertag. Fast 20 Millionen kamen letztes Jahr, um Jesu Gebot zu befolgen. Er sagte: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“. Die Gedenkfeier für 2015 findet am Freitag, den 3. April statt. Zu diesem besonderen Anlass laden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Die Jungschar bittet um spenden in Form von Mehlspeisen, Brot, Eirern, usw. | Foto: mev.de

Osterbasar der Katholischen Jungschar in Tristach

Am 29. März veranstaltet die Katholische Jungschar Tristach um 11 Uhr ihren Osterbasar im Gemeindesaal. Wie jedes Jahr findet der Verkauf von bäuerlichen Produkten, Mehlspeisen, Selbst gebasteltem, usw. statt, angeboten wird auch Kaffee und Kuchen. Die Jungschar bitte um Unterstützung durch Spenden von Mehlspeisen, Brot, Eiern, Butter usw. welche am Samstag, den 28. März zwischen 18 und 19 Uhr im Gemeindezentrum abgegeben werden können. in diesem Zeitraum findet auch gleichzeitig der Verkauf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
1 2

NACHGESCHENKT – Nicht mehr so viele

Viele sind es nicht mehr, die heutzutage ihr Kind Josef oder Josefa nennen. Gerade einmal zwei Mädchen und sechs Buben, die 2013 geboren wurden, haben am 19. März Namenstag. Und das bei einem Namen, der früher fast untrennbar mit dem Land Tirol verbunden war. Ein Überbleibsel der vielen Landestraditionen ist die Josefsmesse, die in der Innsbrucker Jesuitenkirche um 19 Uhr gefeiert wird. Den Gottesdienst zelebriert Bischof Dr. Manfred Scheuer. Für die musikalische Gestaltung sorgen die„Good...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
MPreis-Unternehmenssprecherin Ingrid Heinz übergibt den Spendenerlös von 40.000 Euro aus dem Verkauf von eigens gestalteten Integrationshaus-Sackerln an Hannes Wechner dem Geschäftsführer vom Integrationshaus in Innsbruck. | Foto: MPreis
1

Finanzieller Beitrag für die Errichtung vom neuen Integrationshaus

MPreis-Tragetaschen unterstützen Neubau des Innsbrucker Integrationshauses (cia). Seit der Vorweihnachtszeit verkauft die heimische Supermarktkette MPreis eigens gestaltete Sackerln zugunsten des Integrationshauses. Mittlerweile haben die „Integrationshaus-Sackerln“ den stolzen Betreg von 40.000 Euro eingebracht. Diese Spenden sollen für die Errichtung und verbesserte Ausstattung des Küchenbereichs im Integrationshaus-Neubau eingesetzt werden. Bereits heute hat das Kochen eine zentrale Rolle im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sr. Beatrix Mayrhofer: Schwesternbild braucht Änderung

Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs: "Sehe Ordensfrauen als gebildete, selbstständige Frauen, die ihr Leben Gott geweiht haben und in den verschiedensten Bereichen arbeiten" Wien, 13.3.2015 (KAP) Für eine neue Sicht auf und ein neues Verständnis von Ordensfrauen in Gesellschaft und Kirche hat sich die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayhofer, ausgesprochen. Bis heute habe sich das Bild der "fleißigen, untergebenen und als billige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

"Arche"-Gründer Jean Vanier erhält Templeton-Preis 2015

Auch in Österreich gibt es zwei der weltweit rund 150 christlich inspirierten "Arche"-Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam leben und arbeiten (kathpress). Der 86-jährige katholische Gründer der christlich inspirierten "Arche"-Gemeinschaften, Jean Vanier, erhält den Templeton-Preis 2015 für Verdienste rund um die Menschlichkeit. Das wurde am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in London bekanntgegeben. Der im Schweizer Genf geborene Kanadier Vanier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus, Oberhaupt der katholischen Kirche

Papst ruft Heiliges Jahr aus

"Jubiläum der Barmherzigkeit" soll vom 8. Dezember 2015 bis zum 20. November 2016 dauern - Letztes Heilige Jahr rief Johannes Paul II. 2000 (kathpress) Papst Franziskus hat ein neues Heiliges Jahr in der katholischen Kirche angekündigt. Das sogenannte "Jubiläum der Barmherzigkeit" soll vom 8. Dezember 2015 bis zum 20. November 2016 dauern, wie der Papst am Freitag während eines Bußgottesdienstes im Petersdom mitteilte. Er wünsche sich, dass das Heilige Jahr eine "neue Etappe auf dem Weg der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Arno Cincelli
Die Kirchenleitung des Pfahles Salzburg mit Elder Fingerle (2.v.r.) sichtlich gut gelaunt
5

Konferenz der Mormonen begann mit einer überraschenden Neuerung

Normalerweise laufen die jährlich im Frühjahr und Herbst stattfinden Konferenzen des Pfahles (=Diözese) Salzburg der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) immer nach einem altbewährten Muster ab. Neben einer musikalischen Umrahmung sind ausgewählte Sprecherinnen und Sprecher dazu berufen, zu bestimmten Schwerpunkten eines christlichen Lebens zu referieren. So begann auch die heutige Konferenzversammlung im Kirchenzentrum in der Andreas-Rohracher-Straße 20 in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
Aus Osttirol beteiligten sich 23 Ministranten. | Foto: Katholische Jungschar
2

"Minitag" in Hall in Tirol

Der vierte Minitag, organisiert von der Katholischen Jungschar stand unter dem Motto „Wir sind das Salz der Erde“ und fand in Hall in Tirol statt. 150 Minis und Begleitpersonen erlebten vom Oberland bis nach Osttirol mit Workshops, Kirchturmbesteigung, Klosterrallye und Spielbus einen spannenden Tag. Ein Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer bildete den feierlichen Abschluss, bei dem sich der Bischof bei den Minis für ihren wichtigen Dienst bedankte. „Die Begeisterung der Minis zu spüren ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gedanken aus Osttirol
2

Verkaufte Kinder – Lebenswende

Am Sonntag, den 22. März findet im Widum in Telfes im Stubaital nach der 9 Uhr Messe ein Pfarrcafé mit Sr. Hanni Denifl statt. Am Dienstag, den 24. März, um 20 Uhr findet im Schülerheim Don Bosco in Fulpmes ein Lichtbildervortrag zum Thema "Verkaufte Kinder – Lebenswende" von Sr. Hanni Denifl statt, in dem sie von der Entwicklung ihrer Arbeit zum Schutz von Kindern und Jugendlichen berichtet. Der Eintritt ist frei. Wann: 24.03.2015 20:00:00 Wo: Schülerheim Don Bosco, Bahnstr. 49, 6166 Fulpmes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

24 Stunden mit Gott in Außervillgraten

Der Päpstliche Rat lud heuer zur Förderung der Neuevangelisierung zum zweiten Mal zur Aktion „24 Stunden für Gott“. Papst Franziskus eröffnete die Aktion am 13. März im Petersdom mit einer Bußfeier. Auch Außervillgraten startet eine Woche später, am 20. und 21. März in die Aktion, neben der Firmlings- und Jugendwallfahrt am 20. März um 18 Uhr, stehen noch allerhand andere Aktivitäten am Programm. Am 21. März geht es schon um 6 Uhr mit dem Gang zur Stöcklkapelle (Treffpunkt Kirchplatz) mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Jugendmessfeier in der Gemeinde Leisach

Am 5. Fastensonntag, den 22. März findet um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Leisach eine Jugendmessfeier mit Diozösanjugendseelsorger Wolfgang Meixner statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Jugendliche aus der Gemeinde. Wann: 22.03.2015 08:45:00 Wo: Pfarrkirche, 9909 Leisach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Vortrag von Caritasdirektor Georg Schärmer in Schönberg

Am Mittwoch, den 18. März spricht Caritasdirektor Georg Schärmer ab 20 Uhr im Gemeindesaal Schönberg zum Thema "Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wen sie groß sind, verleih ihnen Flügel". Die Teilnehmer erwartet eine Reise in das ureigene Sein des Menschen im Durchleben von Wachstums-, Reifungs- und Loslassensprozessen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zu Diskussion und Gesprächen bei Wein, Wasser und Brot. Alle Väter, Mütter, Großeltern, Jugendliche und Interessierte sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Bei der Wallfahrt am 20. März werden um die 300 Firmlinge erwartet. | Foto: KJ-GVargas
4

You are my #selfie - Firmlings- und Jugendwallfahrt

"Du bist mein Abbild!" ist die Zusage Gottes aus Genesis und das Thema der heurigen Frimlings- und Jugendwallfahrt am 20. März in Innervillgraten. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Maxerkapelle, die anschließende Jugendmesse findet in der Pfarrkirche von Innervillgraten mit Diozösanjugendseelsorger Wolfgang Meixner und Dekan Anno Schulte-Herbrüggen statt. Nach der Jugendmesse gibt es eine Agape im Pfarrsaal. Da das Motto unter "You are my #selfie" steht, sind Handys ausdrücklich erwünscht, es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

CHOR und ORGEL – Konzert

Der Kammerchor Walther von der Vogelweide gibt am Samstag, den 14. März 2015 um 20:15 Uhr in der Pfarrkirche Allerheiligen ein Konzert zusammen mit dem bekannten Organisten und Pianisten Michael Schöch, den Völser Bläsern und Martha Senn als Gesangssolistin. Zur Aufführung gelangen Werke von Fauré, Duruflé, Bruckner, Gardiner, Mendelsohn-Bartholdy und Aleksandar Jovanovic (Welturaufführung). Ermäßigte Karten im Vorverkauf übervogel.weide@tirol.com Wann: 14.03.2015 ganztags Wo: Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Dr. Helmut Wagner ist Lehrer an der Päd. Hochschule in Oberösterreich und Kirchenhistoriker. | Foto: Wagner

Vortrag über die Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus

Am 12. März referiert Dr. Helmut Wagner über die Kirche in Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus – Beispiele für religiösen Widerstand, um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Im Vortrag geht es um die katholischen Kirchen Österreichs, die nach dem "Anschluss" 1938 an das Deutsche Reich schwer unter Druck kamen. Die Kirchenfürsten haben in den Augen vieler die Prüfung nicht bestanden, auch die Hoffnung der Bischöfe auf eine Übereinkunft mit den neuen politischen Machthabern erfüllte sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Zum Gottesdienst erschienen zahlreiche Jugendliche verschiedener Pfarrgemeinden. | Foto: Dekanatsjugend
2

Dekanatsjugendgottesdienst in der Pfarrkirche Debant

Am 28. Februar fand in der Pfarrkirche Debant ein Dekanatsjugendgottesdienst statt. Zum Thema „Lichtblicke“ machten sich Jugendliche verschiedener Pfarren aus dem Dekanat Lienz Gedanken. Der Jugendchor aus Strassen unter der Leitung von Anna Valtiner-Wieser leistete den musikalischen Beitrag. Einen echten Lichtblick gab es auch für den Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck, Wolfgang Meixner, und den Pfarrer Bruno Decristoforo aus dem Seelsorgeraum Sonnseite, beim Anblick, der sich ihnen bot:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Bischof Scheuer lädt zur Gebetsaktion "24 Stunden für Gott" ein. | Foto: Diözese Innsbruck/Aichner

24 Stunden für Gott – Bischof Manfred Scheuer lädt zur Teilnahme ein

(dibk). In der österlichen Bußzeit bereiten sich die Christinnen und Christen auf die Feier des Todes und der Auferstehung Jesu durch persönliche Umkehr vor. Das Sakrament der Buße und der Versöhnung hat dabei einen unverzichtbaren Ort, um die Barmherzigkeit Gottes zu erfahren. Der Päpstliche Rat zur Förderung der Neuevangelisierung lädt heuer zum zweiten Mal zur Aktion „24 Stunden für Gott“ ein. Papst Franziskus wird am Freitag, dem 13. März 2015, um 17 Uhr im Petersdom diese Aktion mit einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Zwei neue Diakone in der Diözese Innsbruck: v.l. Regens Roland Buemberger, Andreas Zeisler, Bischof Manfred Scheuer, Johannes Hohenwarter und Abt Raimund Schreier. | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Diakonenweihe in der Diözese Innsbruck

(dibk). Am Sonntag, 8. März 2015 weihte Bischof Manfred Scheuer im Dom zu St. Jakob in Innsbruck Johannes Hohenwarter vom Stift Wilten sowie Andreas Zeisler zu Diakonen. Bischof Scheuer: Menschlicher Umgang ist für einen Geistlichen wesentlich, so Papst Franziskus In seiner Predigt zitierte Bischof Scheuer Papst Franziskus: „Die ‚Grundgrammatik’ eines jeden Geistlichen sollte der korrekte Umgang mit den Menschen sein … Wer ein Amt innehat, muss immer vor Augen halten, dass dies ein Geschenk der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Krabichler

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach

Aufführung der Dommusik Innsbruck am Samstag, 14. März um 18 Uhr (dibk). Unter der Leitung von Domkapellmeister Christoph Klemm kommt am Samstag, dem 14. März um 18 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 245) zur Aufführung. Es singen der Innsbrucker Domchor und der Mädchenchor am Dom begleitet vom Marini Consort Innsbruck. Das im Jahre 1998 gegründete Marini Consort Innsbruck spezialisierte sich auf die Aufführung von Werken der Renaissance und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.