Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Dezember 2019: sein letzter Gottesdienst. | Foto: Müller
3

20 Jahre Seelsorger
Pollinger gedenken ihrem Pater Otto Schöpf

POLLING. „Pater Otto Schöpf SVD war über 20 Jahre Seelsorger in unserer Gemeinde und ist am 29. Juli still und leise in die ewige Heimat hinübergegangen“. So die Einladung zur Gedenkmesse am vergangenen Sonntag in Polling. Würdevoller AbschiedOtto Schöpf, 1933 geboren in Zams, absolvierte nach seiner Pensionierung als vielseitiger Lehrer und Erzieher mit „anti – autoritärer Einstellung“ ein Studienjahr an der Theologischen Fakultät Innsbruck. Dann wurde er „unser Pfarrer“, wie ihn sehr viele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die MitarbeiterInnen im Seelsorgeraum Inzing – Hatting –  Polling.
 | Foto: Müller
4

Neu im Team
Neuer Schwung in Seelsorgeraum Inzing – Hatting - Polling

POLLING. In der Pollinger Pfarrkirche ging es am letzten Sonntag „hoch&offiziell“ her: Vorstellungen, Verlesen von Bestellungen, Befragungen durch Ministrantinnen. Das alles galt der neuen Pastoralassistentin Mag.a Christine Neuner und Jakob Baumann, den neuen Verantwortlichen für die Jugendarbeit (Teilzeit) im Seelsorgeraum Inzing – Hatting – Polling. Die beiden werden das bestehende Team der Hauptamtlichen um Pfarrer Josef Scheiring wesentlich verstärken. Und ebenso die „Infrastruktur“, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Pollingberg wurde die traditionelle „Cyriak – Messe“ abgehalten. | Foto: Lothar Müller
5

Zum Gedenktag
Pollingberg feiert Nothelfer St. Cyriac

POLLING. „Die Not der anderen darf uns nie kalt lassen. Das ist die Botschaft des Heiligen Cyriak, an den wir heute am Pollingberg denken“. So Pfarrer Josef Scheiring bei der traditionellen „Cyriak – Messe“ bei der Grinzeleitkapelle am Pollingberg. Einer der 14. NothelferDer junge Diakon wurde im Jahr 303 wegen seines sozialen Engagements für die von Diokletian verfolgten ChristInnen enthauptet. Sein Gedenktag: Der 8.August. Er wurde heuer am Vorabend gefeiert. Gute Pfarre wichtig für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Voller Stolz auf die neuen MinistrantInnen.
5

Viel los in der Pfarre
Abschiede und neue MinistrantInnen in Polling

POLLING. Die Kirche muss so wie das Leben sein! Es ist ein unweigerliches Kommen und Gehen, Leid, schweres Leid und dann wieder Freude, Abschied und Neubeginn. Die Pfarre Polling hat dies an den letzten beiden Sonntagen miterlebt. Begrüßung und AbschiedAbschied von Abraham Abera – er war lang als Aushilfspriester bei uns tätig und kehrt jetzt wieder in seine Heimat Äthiopien zurück. Am Sonntag drauf der Start von fünf „neuen“ MinistrantInnen. Aber wieder ein Abschied: von Magdalena, einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Laurins Palmlatte. Sie reicht weit zum Himmel. | Foto: Müller

Ostern in Polling
Osterfeiertage heuer anders, aber tiefer

POLLING. Das Osterfest in vorüber. Lothar Müller aus Polling fasst die vergangenen Feiertrage zusammen. Reduzierte FeierlichkeitenDie Erinnerung an die früheren Palmsonntage in Polling dürfte bei allen „heurigen“ TeilnehmerInnen aufgekommen sein. Aus dem stets bunten und fröhlichen Dorfereignis blieb heuer eine bescheidene Palmsegnung auf dem neuen Friedhof und der anschließende, teilnehmerreduzierte Gottesdienst mit Daniel Envoge (Canisianum). „Es tut mir für Polling und auch die anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Engel singen noch ein letztes mal für uns. Lothar Müller aus Polling regt mit seinen Zeilen zum Nachdenken an. | Foto: pixabay

Eine Geschichte zum Nachdenken
Die Engel sangen doch noch einmal

POLLING. Lothar Müller aus Polling hat sich das vergangene Weihnachtsfest zum Anlass genommen, einen Text zum Nachdenken zu verfassen. In seinen Zeilen regt er zum Nachdenken an. Die Engel singen nochWeihnachten – das ist auch im Himmel eine große Sache! Besonders für die Engel. Cherubim, Seraphim, Schutz – oder Jungengel – alle höchst beschäftigt. Sie sollen ja den Menschen das größte Geschenk Gottes nahebringen: die Geburt seines Sohnes Jesus. Mitten in unsere Welt hinein. Wie es da schon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Gedenkfeier in Polling fand im kleinen Rahmen statt. | Foto: Müller
2

Gedenken an die Verstorbenen
Seelensonntag in Polling zelebriert

POLLING. Wie in den meisten Gemeinden wurde der Seelensonntag heuer auch in Polling im kleinen Rahmen gefeiert. Ein stilles, aber wichtiges FestEs war ein sehr stilles, aber ein wichtiges Gedenken. Der Gebetstext wurde mit Priester Daniel aus Innsbruck verlesen. Danach wurde das Kriegerdenkmal gesegnet. Die Pollinger Vereine entzündeten die Gedenkkerze durch Gerhard Weiss (Schützen) und Marco Daum (Feuerwehr). Die Inschrift auf der Kerze: Es gibt keinen Abschied für jene, die in Gott verbunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Birgit Gritsch, Toni Gritsch und Martin Krickl zeigen Dietmar Nussbaumer die Grinzeleitkapelle. | Foto: Alexandra Humenberger
5

Ein Pollinger Anliegen
Gottesdienst in der Grinzeleitkapelle

POLLING. Vor kurzem fand wieder einmal ein Gottesdienst in der Pollingberger Grinzeleitkapelle statt. Sie ist den Vierzehn NothelferInnen geweiht und soll gegen Mitte des 17.Jahrhundert erbaut worden sein.  Ein besonderer GottesdienstUnter den NothelferInnen befindet sich auch der Heilige Diakon Cyriakus. Auf Initiative von Josef Wellscheller, einem äußerst belesenen und dokumentierenden „Volkschronisten“, wurde der Geschichte dieses Heiligen auch breiter Raum beim Gottesdienst gewidmet. Sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch die Ministranten waren bereit für den 1. Gottesdienst nach Corona. | Foto: Lothar Müller
4

In Polling geht es wieder los
Der 1. Gottesdienst nach Corona

POLLING. Nach mehr als acht Wochen coronabedingter Unterbrechung bei den Gottesdiensten startet auch die Pfarrgemeinde Polling wieder durch. Es geht wieder los„Es ist so eine Mischung aus Aufgeregtheit wegen des Ungewohnten und dem Pollinger Humor“, meint einer der ersten Teilnehmer. Und eines merkt man in der Pfarre: Auch wenn die sonntäglichen Gottesdienstbesuche keine gewaltigen Zahlen aufweisen – sie sind wertvoll, sie gehen ab. Nicht nur den Älteren und den MitarbeiterInnen in den Pfarr –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: L. Müller
3

Rochustag in Polling: Verabschiedung von Pfarrer Andreas Tausch

Der traditionelle „Rochustag“ erfuhr heuer in der Gemeinde Polling eine besondere Ausprägung. Es galt auch vom engagierten Seelsorger und „Seelsorgeraumpfarrer“ Andreas Tausch Abschied zu nehmen. POLLING. Das Abschiedsgeschenk, überreicht von Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alexandra Humenberger und Bürgermeister Gottlieb Jäger, wird ihn tagtäglich oder auch nächtlich an Polling erinnern: Kissen! Der Prophet Elias, von dem in der Lesung die Rede war, hatte kein solches. Er lag sicher kissenlos...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: L. Müller
1

Gedenken an die in den Weltkriegen gefallenen Pollinger

POLLING. Es war ein eindrucksvolles Gedenken an die in den Weltkriegen gefallenen Pollinger: Pfarre, Schützen, die Feuerwehr und eine Bläsergruppe der Musikkapelle gestalteten den Gottesdienst und das anschließende Gedenken an die vielen Opfer. "Du kennst ihre Leiden, ihre Todesangst, ihr Sterben. Nimm sie auf in das ewige Leben" - So hieß es in den Fürbitten. (Text: L.M.)

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.