Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Anton Lang verband mit Andreas Staude nicht nur eine politische Freundschaft. Der Landeshauptmann-Stellvertreter war bei der Gedenkfeier dabei. | Foto: Vbgm. Leopold Klimacsek
2

St. Oswald bei Plankenwarth
Würdiger Abschied von Andreas Staude

Am Samstag, 17. September, konnte die Öffentlichkeit von Bürgermeister Andreas Staude Abschied nehmen, der am 7. September verstarb. Seinem Wunsch entsprechend fand eine Urnenbeisetzung im engsten Kreis der Familie statt. ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH. Alle Vereine und die Bediensteten der Gemeinde St. Oswald bei Plankenwarth sowie die Gemeinderätinnen und -räte und Gemeindevorstand Ortsparteien SPÖ und ÖVP verabschiedetet sich im Zuge einer Ehrenwache von Andreas Staude, der 23 Jahre lang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
War 23 Jahre lang Bürgermeister von St. Oswald bei Plankenwarth: Andreas Staude | Foto: Gemeinde

St. Oswald bei Plankenwarth
Gemeinsame Gedenkfeier für Andreas Staude

Andreas Staude, Bürgermeister von St. Oswald bei Plankenwarth, ist am 7. September verstorben – er wurde 60 Jahre alt. Seit dem Jahr 1999 war er Bürgermeister und damit der am längst dienende in Graz-Umgebung Nord. Seinem Wunsch entsprechend fand eine Urnenbeisetzung im engsten Kreis der Familie statt. Die Gemeinde möchte dennoch gemeinsam seiner gedenken. Deshalb wird am Samstag, 24. September, im Bereich der Pfarrkirche eine Gedenkfeier um 15 Uhr abgehalten. Mehr Nachrichten aus Graz-Umgebung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zu Allerheiligen findet im Urnenfriedhof beim Zeremonium eine stille Gedenkfeier statt. | Foto: Edith Ertl
1

Allerheiligen in Kalsdorf
Wo eine Trompete die Stille begleitet

Im Oktober 2019 wurde der Urnenfriedhof beim Zeremonium Kalsdorf eröffnet. Inzwischen entwickelte sich die Anlage hinter der Feuerbestattung am Mühlgangweg zu einem Friedenspark mit Bäumen voll Symbolkraft und Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Aulandschaft. Inmitten einer aus Kies angelegten Taube findet am 1. November um 17:00 Uhr eine stille Gedenkfeier statt, die musikalisch einfühlsam von Sebastian Brandstätter auf der Trompete begleitet wird. Alle Besucher bekommen Kerzen und können auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Dienst der Kriegsopfer: Michael Überleitner, Hans Weber, Hans 
Vidalli, Dieter Allesch, Franz Tieber, Gottfried Hörzer, Franz Kainz | Foto: Rene Vidalli
2 2

Soldatenfriedhof Frohnleiten
In Gedenken an die Gefallenen

Aus dem desolaten Soldatenfriedhof in Frohnleiten wurde mit viel Arbeit und dem Engagement des Kameradschaftsbunds eine ehrwürdige Ruhestätte. Schon seit 1895, mit der Gründung des "k. k. österreichischer Militär-Veteranen-Reichsbund", wird Kameradschaft großgeschrieben. Offiziell gegründet wurde der Österreichische Kameradschaftsbund aber 1951 als Soldaten- und Traditionsverband, deren Mitglieder sich nicht nur verschrieben haben, das Bewusstsein für die Heimat zu fördern, sondern sich heute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer

Lisa Rückers falsche grüne Politik in Graz

Die Stadträtin ließ das Tegetthoff Denkmal abbauen, um es angeblich renovieren zu lassen. In Wahrheit wollte sie im Jahr 2016 eine Gedenkfeier zum 150. Jahrestag des militärischen Sieges in der Seeschlacht von Lissa (1866) verhindern. Sie musste dann wegen Meinungsverschiedenheiten mit Bürgermeister Nagl zurücktreten. Admiral Tegetthoffs 150. Jubiläum hätte man angemessen feiern müssen. Die Gedenkfeier wurde zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wegen dieser falschen Politik einer grünen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Firmlinge und Konfirmanden setzten bei der ökumenischen Gedenkfeier in Peggau ein Zeichen.

In Erinnerung an…

Jugendliche setzen ein Zeichen bei der ökumenischen Gedenkfeier in Peggau. „Das Lager in Peggau war eine Außenstelle von Mauthausen, viele Leute sind umgekommen. Man versucht, die Leute zu ermahnen, damit so etwas nie wieder passiert“, so Bürgermeister Helmut Michael Salomon. Zur ökumenischen Gedenkfeier versammelten sich viele Leute bei der KZ-Gedenkstätte in Peggau, gedenken der Verstorbenen – doch diesmal auf ganz neue Weise: „Das ist das erste Mal, dass sich Jugendliche damit beschäftigen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Bürgermeister Johann Winkelmaier, ÖKB-Obmann Karl Wendler und Arno Manner gratulierten Josef Koller aus Brunn zur langjährigen Mitgliedschaft.

Ehre für Kameraden

Das diesjährige Totengedenken des Österreichischen Kameradschaftsbundes im Ortsverband Fehring nahm seinen Anfang traditionell mit der heiligen Messe beim Kriegerdenkmal am Hauptplatz. Musikalisch gestaltete die Stadtkapelle Fehring die Gedenkfeier. Im Anschluss legte man den verstorbenen Kameraden beim Heldengrab auf dem Friedhof Kränze nieder. Zur Martinifeier fand man sich dann im Vereinsgasthaus Gradwohl ein, wo zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet wurden. Ein besonderer Dank galt Ferdinand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.