Gedenktafel

Beiträge zum Thema Gedenktafel

Am 11.September 2020 trafen sich Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger, die stellvertretende Direktorin des Tourismusverbandes Kufsteinerland Sabine Mair, der Vorstand des Schiffleutvereins Nussdorf mit Obmann Hans Dettendorfer, sowie die Erler Mitglieder des Schiffleutvereins am Zollhaus zu einer kleinen Eröffnungsfeier, die von den „Grenzlandbläsern“ feierlich mitgestaltet wurde.  | Foto: Peter Kitzbichler
6

Innschifffahrt in Erl
Bayern/Tirol: Innschifffahrt erhielt Würdigung

ERL (red). Die 125 Jahre alte Fußgänger-Innbrücke am Erler Zollhaus ist vielen Wanderern, Radfahrern und Spaziergängern ein Begriff. Ein wenig in Vergessenheit geraten ist hingegen, welch geschichtlichen und wirtschaftlichen Wert Erl zur Tiroler und Bayerischen Region vor Jahrhunderten schon hatte. Informationstafel an der ZollhausbrückeDie Innschifffahrt wirkte sich vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auch in Erl und im angrenzenden Bayern auf das Leben der Bevölkerung aus. Neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bürgermeister Martin Krumschnabel, Hausbesitzer Bruno Haller und Kulturreferent Klaus Reitberger (v.l.) mit der Gedenktafel für Carl Techet. | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Kleinheinz
2

Schriftsteller
Gedenktafel auf Kufsteiner Haus zu Ehren von Carl Techet

Eine Gedenktafel für den Schriftsteller Carl Techet, der 1909 in Kufstein lebte und eine satirische Schrift mit dem Titel "Fern von Europa" veröffentlichte, soll in der Josef Egger-Straße 11 angebracht werden, jenes Haus in dem Techet damals lebte.  KUFSTEIN (red.) Der Schriftsteller Carl Techet, 1877 in Wien geboren, wurde 1907 von Triest nach Kufstein versetzt und unterrichtete an der damaligen Staatsrealschule Kufstein Chemie und Naturkunde. Er fühlte sich in der Festungsstadt aber nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.