Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Foto: Foto: Ewald Schadauer, Grafik: Horst Pertl
3

Neuerscheinung von Veronika Kiemayer
Meine Worte kommen von Herzen

„Meine Worte kommen von Herzen“ So heißt das neue Buch der Autorin Veronika Kiemayer, wohnhaft in Neufurth. Schon als Kind las sie leidenschaftlich gerne Gedichte und lernte viele von ihnen auswendig. Geboren in Neuhofen /Ybbs war der „Buchabauer“ unter anderem ein großes Vorbild für sie. Ihre Texte schreibt sie sowohl in Schriftsprache als auch im Mostviertler Dialekt, „so wia da Schnobl gwochsn is“. Als Obfrau der NÖ Textwerkstatt ist es ihr ein großes Anliegen die Muttersprache zu erhalten...

Lilo Galley: "Ich freue mich sehr, dass uns das Buch so gut gelungen ist!" | Foto: Walter Kaller
4 13 2

Drunter & drüber: Mundart-Texte aus ganz Österreich

Der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley hat im Verlag Edition Tirol die Mundart-Anthologie „Drunter und drüber“ herausgebracht. TIROL. Die Sammlung enthält heitere und ernste Gedichte von 68 MundartautorInnen aus Nord-, Ost-, Südtirol und dem Außerfern und von Gastautoren aus allen Bundesländern, alle mit Bildern und Zeichnungen versehen. "Es war Knochenarbeit, aber es hat sich rentiert", sagt Lilo Galley, die Obfrau vom Tiroler Mundartkreis, zufrieden: "Das Buch ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
17

Mundart-Poesie in Amstetten

Beim Dornerwirt lud man zu einer Lesung in traditioneller Sprache AMSTETTEN (MiW). Unter dem Motto "A Weng zan Denga - Vü zan Locha" präsentierten Veronika Kiemayr, Elfriede Brandstetter, Karl Wild und Willi Leimer im Gasthaus Dorner ausgewählte Eigenkompositionen der Mundartpoesie. "Wir versuchen die Mundart und die Wirtshauskultur zu erhalten", gibt der Obmann des Vereins für Mundart- und Heimatdichter Willi Leimer Bescheid: "In Lyrik und Prosa pflegen wir den Dialekt und damit die Urkultur...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Der „Buchabauer“ hat‘s wieder gemacht: Der zehnte Band der Mundartgedichte

Seit 30 Jahren begeistert Erich Stöger mit seinen Gedichten in Mundart. Jetzt kam seit 10. Band heraus. WINKLARN (MiW). Kurze Zeit ist‘s still geworden um den „Buchabauern“, doch nun brachte Erich Stöger seinen zehnten Gedichtsband heraus – selbstverständlich in Mundart und immer noch mit solch feinsinniger Beobachtungsgabe wie eh und je. Müde wird der Winklarner Großmeister der Mundartgedichte hinsichtlich seiner bereits jahrzehntelangen Karriere nicht, wie er im Gespräch zu verstehen gibt:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.