Gefühlsbetontes

Beiträge zum Thema Gefühlsbetontes

Für alle Interessierte - gehts auch größer ;-)
13 9 6

Moments and Thoughts - Enrique Asensi - Ein Dialog zwischen Kultur und Natur

Schlosspark Hellbrunn - Salzburg Enrique Asensi - Ein Dialog zwischen Kultur und Natur Nature and Sculpture in dialogue Im Sommer 2018 wird erstmals ein Skulpturenpark im Parkareal des Schlosses Hellbrunn eröffnet. Ziel dieses Kulturprojektes ist es, in Kooperation mit der Schlossverwaltung Hellbrunn und den Salzburger Stadtgärten, einen jährlich wechselnden zeitgenössischen Skulpturenpark zu institutionalisieren. Wenn Kunst und Natur in Verbindung treten, entstehen immer wieder ganz besondere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
6 12 2

Moments and Thoughts - Das Königsgässchen Salzburg abseits der Touristenpfade

Das Gässchen führt in geknickter Form von der Dreifaltigkeitsgasse zur Linzer Gasse. Im Spätmittelalter verlief entlang des Königsgässchens die Stadtmauer. Das Königsgässchen lässt noch die Düsternis eines mittelalterlichen Arme-Leute-Viertels erahnen. Namengebend war kein Herrscher, sondern ein dort wohnender sogenannter Nachtkönig, dessen Aufgabe es war, zur Nachtzeit die übel riechenden „Schwindgruben“ (Sickergruben) zu säubern und Unrat abzuführen. quelle:wiki/königsgäßchen Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
18 14 9

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Übern Blumen Markt auf der Salzburger Schranne spaziert

Ich liebe es über Märkte zu gehen. Neben des umfangreichen Obst- und Gemüseangebot haben es mir vorallem die vielen wunderbaren Pflanzen und Blumenangebote angetan :-) Kommt mit mir diesmal ein Bummel über die Salzburger Schranne ! Gerne könnt Ihr die Bilder auch gaaaaaaaaanz groß betrachten ;-)) Wo: Schrannenplatz, Schranne, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
Die Beeren sind reif und warten auf naschende Münder...
7 16 2

Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)

Die Heidelbeere, auch regional Schwarzbeere oder Blaubeere genannt, ist ein Zwergstrauchgewächs. Gerne gedeiht die Pflanze auf sauren Böden in hellen Waldlichtungen und in Heidegebieten.  Die Beeren sind roh genossen sehr schmackhaft, der Nährwert ist hoch. Auch verarbeitet ist die Beere in vielen Produkten wiederzufinden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Jota-Silbereule - Bild 1
5 16 2

Die Jota-Silbereule (Autographa jota)

Die Jota-Silbereule, auch noch genannt Jota-Goldeule, ist ein Nachtfalter der Unterfamilie Goldeulen. Sie erreicht eine Flügelspannweite von  45 mm. Hat rötlich-braune Vorderflügel und ein silberfarbenes Zeichen ähnlich eines V mit daneben befindlichem Punkt. Dabei gibt es auch Variationen, welche vereint sind oder auch ohne Punkt. Jota ist ein griechischer Buchstabe, worauf sich die Benennung stützen mag. Sind beide Zeichen miteinander verbunden, könnte es als das griechische Gamma gelten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
2 3

Über das Miteinander ...

„Ein pusteblumenleichter Flug, der Hoffnung in die Welt raus trägt“ Es scheint, als würden Pusteblumen fliegen, wenn Sterne sich am Himmel wiegen. So sanft und leicht, doch unerreicht, in ihrem wundervollen Sein, wenn schimmernd sie im Sonnenschein, oder durch Andere beleuchtet, am Himmel Sternenbilder zeichnen. Es scheint, als könnten die Planeten fliegen, wenn im Wind sich Pusteblumen wiegen, bis daß ein Windhauch sanft und zart, hinein in ihre Pusteblumensamen fährt und so - beinah den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.