gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

Der Flughafen beübte zur Vorbereitung Szenarien mit einer hochansteckenden Krankheit, die per Flieger nach Österreich kamen.  | Foto: Flughafen Wien
Aktion 8

Tiere in Gefahr
Region Schwechat rüstet gegen die Maul- und Klauenseuche

Sieben Grenzen sind geschlossen, alle Fahrzeuge werden auf Seuchenteppiche gestellt und desinfiziert: Die Maul- und Klauenseuche bedroht unsere Tiere. Wir haben nachgefragt, wie sich die Region Schwechat auf einen Ausbruch vorbereitet. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK/LEITHA. Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen - die Tierbauern der Region sind aktuell in Alarmbereitschaft versetzt. Der Grund: nur wenige Kilometer nach der Grenze zu Österreich - genauer gesagt in Györ in Ungarn - ist die Maul- und...

2021 standen unzählige Feuerwehrmänner- und Frauen aus Niederösterreich bei den schweren Waldbränden in Nordmazedonien im Einsatz. Unter Ihnen auch Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Edlinger. | Foto: NÖLFKDO
Aktion 20

Wenn der Wald brennt
Die große Angst vor dem Feuer im Bezirk Bruck/Leitha

Ein Spaziergang durch Mutter Natur. Die Wiese grün, die Bäume und Sträucher blühen. Doch was tun, wenn plötzlich dunkler Rauch aus dem Wald zu sehen ist? So rüsten sich unsere Feuerwehren gegen dieses Horror-Szenario. BRUCK/SCHWECHAT. Die Sommer in Österreich werden immer heißer und trockener. Nicht zuletzt durch die lang ausbleibenden Regenfälle steigt die Waldbrandgefahr enorm. Bereits Ende März wurde die diesjährige Waldbrandverordnung der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha geltend...

Franz Pretsch und Tanja Krausler vom Elternverein sind besorgt um die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Verkehrschaos
Elterntaxis legen Schulweg lahm und bringen Kids in Gefahr

Übervorsorgliche Eltern lösen tagtäglich ein Verkehrschaos vor der Volksschule Lanzendorf aus. Direktion und Elternvertreter sind sich einig: Hier muss was getan werden. Die Gemeinde sieht die Verantwortung bei den Eltern. LANZENDORF. Große Sorge um die Kleinsten haben Obmann Franz Pretsch und seine Stellvertretung Tanja Krausler vom Elternverein der Volksschule Lanzendorf. Bei einem Lokalaugenschein um kurz nach sieben Uhr wird auch klar, warum: Hier herrscht wohl das Recht des Schnelleren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.